Die Liebe zu Gott, Mk 12,28-34
Jesus hat gesagt. Du sollst den Herrn deinen Gott lieben aus deinen ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Gemüte. Wir sollen Gott unsere ganze Liebe schenken. Es ist für uns eine große Ehre , dass Gott unsere Liebe verlangt. Denkt, wie groß und möchtig Gott ist. Was sind wir gegen ihn. Was ein Stäubchen gegen die ganze Erde, oder gegen die Sonne ist ja noch weniger. So ist schon eine Gnade, wenn uns Gott eines Blickes würdigt. Es tut aber viel mehr. Er will mit uns innig verbunden sein und verlangt nach unserer Liebe. Es liegt ihm sehr viel daran, dass wir ihn lieben. ist das nicht eine Ehre für uns und eine Freude? Wir müssten aber Gott auch lieben, wenn er nicht ausdrücklich verlangte. Er verdient alle unsere Liebe. Warum? Weil er gegen uns so gütig ist. Der hl. Apostel Johannes sagt das so. Lasst uns Gott lieben,weil er uns zuerst geliebt hat. 1. Joh 4,19- Gott hat an uns schon von Ewigkeit her gedacht. Er hat uns erschaffen. Er hat uns zu seinen Kindern gemacht. Er sorgt immer für uns. Wodurch hat aber Gott seine Liebe zu uns am herrlichsten gezeigt? Dadurch , dass der Sohn Gottes für uns am Kreuze gestorben ist. Jesus selbst hat gesagt. So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Joh 3, 16. Das Sohn Gottes war aber damit noch nicht zufrieden, dass er für uns sein Leben hingab. Welche Liebe erweist er uns noch jetzt immerfort? Er ist im allerheiligsten Sakramente des Altars bei und gibt sich uns zur Seelenspeise. Noch aus einem anderen Grund verdient Gott unsere Liebe. Aus welchem Grund noch? Weil er so schön uns herrlich ist. Er ist so mächtig so weiße , so gütig. so barmherzig, dass man es gar nicht sagen kann. Es gibt ja auch auf der Welt viel Schönes z. Beispiel den schönen Himmel, die lieblichen Blumen, Berg uns Wald. Aber wer hat das alles so schön gemacht? Von wem ist also alle Schönheit, die es in der Welt gibt? In Gott aber ist alle Schönheit beisammen. Was wir in der Welt Schönes sehen, ist nur schwacher Widerschein von seiner Schönheit. Wie schön muss er selbst sein! Wenn die Engel und Heiligen Gott anschauen, sind sie von seiner Schönheit ganz entzückt und können von ihm beinahe nimmer wegschauen. Ihr Herz brennt von Liebe zu ihm. Weil Gott so gut, so schön , so vollkommen, so liebennswürdig ist, sollen wir ihn von ganzem Herzen lieben. Wie sagt ihr, Ó mein Gott, ich liebe dich von ganzem Herzen , ich liebe dich über alles, denn du bist unendlich gut und schön bist. Wie zeigen wir nun, dass wir Gott wirklich lieben? Die Kinder sagen vielleicht. Indem wir bete, der hl. Messe beiwohnen. Gut. Das ist aber noch nicht genug. Wir müssen alle Gebote halten. Jesus hat gesagt. Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es mich liebt. Joh. 14,21
Dieser Beitrag wurde unter
Katechesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.