-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Peter Prochac
Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Mk 2,13-17
Jesus, der zu Levi sagte: Folge mir nach, er sei mit euch. Immer wenn Rino Bernasconi auf den Pisten von St. Moritz, die Skifahrer bleiben stehen und schauen zu. Auf dem Helm steht: Der Blinde. Er hatte vor 5 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Mk 2,13-17
Von Stille zum Schweigen
Unser Ziel ist innere Stille. Aber wie kamen die Mönche und Einsiedler überhaupt dazu? Kulturen der Welt kann es sehr bequem durch das Tor der äußeren Stille und der äußeren betreten werdenEinsamkeit. Daher gingen Menschen, die Gott entdecken wollten, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Von Stille zum Schweigen
Freitag der 1.Woche im Jahr
Jesus, der zu dem Gelähmte sagte; Mensch deine Sünde sind vergeben sei mit euch. Vor Jahren hat der Schriftsteller Mathaison das Buch Dr. Dossey geschrieben. Der Autor des Buches hat wissenschaftliche Beweise dafür gehabt, wie Fürbitte funktioniert. Ein Beispiel, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 1.Woche im Jahr
2.Sonntag im Jahr B Joh 1,35-42
Einführung. Die heutigen Lesungen präsentieren uns einen typischen Aspekt der Haltung Gottes: eine Einladung zu unserer Zusammenarbeit. Die ganze Schrift ist wie eine Chronik dieser Wahrheit, und wir können Gott nicht verstehen, ohne damit wir seinen Willen kennen. Noch heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Sonntag im Jahr B Joh 1,35-42
Donnerstag der 1.Woche im Jahr Mk1,40-45
Jesus, der sagte den Aussätzigen: Ich will, werde gereinigt. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kommt mit einem Problem zu Ihnen, das Sie leicht lösen könnten, aber Sie sagen ihm, dass es sich stattdessen selbst darum kümmern soll. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 1.Woche im Jahr Mk1,40-45
Mittwoch Mk 1,29-39
Jesus, der Schwiegermutter von Petrus heilte, sei mit euch. Sicher, Peter war verheiratet. Diese Passage, die von seiner Schwiegermutter spricht, bestätigt dies. Wir können also spekulieren: Wie oft hat er seine Frau und seine Familie gesehen, nachdem er beschlossen hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch Mk 1,29-39
Dienstag der 1.Woche der Jahres Mk 1,21- 28
Jesus, der in Synagogen lehrte, sei mit euch, Jeder, der sich jemals mehr mit Gartenarbeit beschäftigt hat, kann Ihnen sagen, wie eine Blume knospt, wächst, die für die Sorte typischen Farben und Düfte erzeugt. Kann chemische Reaktionen, Bodenqualität, Klima und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 1.Woche der Jahres Mk 1,21- 28
Montag der 1. Woche im Jahr Mk 1,14-20
Jesus, der sprach: Die Zeit ist erfüllt und das Reich ist nahe gekommen, sei mit euch. Ein erfahrener Fischer weiß, wohin er Netze werfen muss. Er weiß, wo Fischschwärme leben. So kann er sein Netz an die richtige Stelle werfen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 1. Woche im Jahr Mk 1,14-20
Schweigen wie ein Tod
Kehren wir für einen Moment zu unserem „kleinen SELBST“ zurück. Je mehr er füttert, desto mehr füttert er seine Bedürfnisse, Wichtigkeit, Preise, Werte? Er füttert sie mit Macht, Ruhm – und füttert sie mit Geld. Was passiert, wenn Sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Schweigen wie ein Tod
Samstag der Weihnachtszeit Mk 6,45-52
Jesus, der sagte: Ich bin es, fürchtet euch nicht! »Mk 6: 50. Sogar Leute, die gerne Spaß haben, kennen das Gefühl der Erleichterung, wenn sie die Tür hinter dem letzten Gast schließen. Schließlich können sie anfangen aufzuräumen, sich zu entspannen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der Weihnachtszeit Mk 6,45-52
Taufe des Herrn B Mk 1,7-11
Taufe der Herrn 2021 Einführung Gehen wir zumindest im Geiste an den Ort, an dem wir das Sakrament der Taufe empfangen haben, das für uns ein Tor zu anderen Sakramenten geworden ist. Es ist wahr, dass es vor lange Zeig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Taufe des Herrn B Mk 1,7-11
Hl.Severin, Mônch in Norikum Mt 25,31-46
Jesus Christus, der in Herrlichkeit kommen wird, kommen wird, sei mit euch. Severin auf deutsch der Gestrenge wirkte zur Zeit der Völkerwanderung in der römischen Provinz Norikum im Land an der Donau zwischen Passau und Wien. Obgleich er anscheinend die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Severin, Mônch in Norikum Mt 25,31-46
Donnerstag der Weihnachtszeit Mt 4,12-17, 23-25
Jesus, lehrte , predigte und heilte, sei mit euch . »Mt 4:23. Bist du ein Basketballfan? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich von der dreifachen Bedrohung gehört. Tritt auf, wenn ein Angreifer drei Optionen hat, was er mit dem Ball tun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der Weihnachtszeit Mt 4,12-17, 23-25
Erscheinung des Herrn, Mt 2,1-12
Gott unser Vater, in seiner Hand ist die Macht und das Reich, sei mit euch. Das heutige Evangelium spricht von vier Könige, von denen drei aus dem Osten waren und von Herodes. Das Evangelium spricht von drei Weise , die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Erscheinung des Herrn, Mt 2,1-12
Dienstag der Weihnachtszeit. Joh 1,35-42
Jesus, der von Nathanael sagte: Siehe ein rechter Israeliter, in welchem kein falsch ist, sei mit euch. Einhundert achtzig Grad Drehung! Vor kurze Zeit saß Nathanael ruhig unter dem Feigenbaum und in nächster Weile sprach er zu Jesus; Rabbi du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der Weihnachtszeit. Joh 1,35-42
Wachen, Stille und Realität
Eine Geschichte über das Einschlafen und eine Geschichte über das AufwachenJesus sagt:„“38 Denn gleichwie sie waren in den Tagen vor der Sintflut sie aßen sie freiten und ließen sich freien, bis an den Tag, da Noah zu der Arche einging. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Wachen, Stille und Realität
Montag der Weihnachtszeit Joh 1,35-42
Wonach suchen wir? Jesus, der sagte. Kommt und seht, er sei mit euch. Wir haben ein ganz neues Jahr vor uns – eine wunderbare Zeit, um Prioritäten zu setzen und neue Ziele zu setzen. Vielleicht haben wir bereits ehrgeizige Neujahrsvorsätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der Weihnachtszeit Joh 1,35-42
2. Sonntag nach Weihnachten B Joh 1,1-18
2 Sonntag nach Weihnachten 2021 Einführung Zu den Fragen, die wir uns manchmal in unserem Leben stellen, gehört die Frage: Was für einen Sinn hat das alles? Wir fragen das, wenn unsere Anstrengungen und Bemühungen nicht das erwartete Ergebnis gebracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 2. Sonntag nach Weihnachten B Joh 1,1-18
Hl.Basilius der Große und hl. Gregor von Nazians Joh 1,1-19
Jesus Christus, der kam als Abglanz göttlicher Herrlichkeit ,sei mit euch. John konnte nicht vergessen, was er überlebt hat, und er schreibt uns: „Was von Anfang an war, was wir hörten, was wir mit unseren eigenen Augen sahen, was wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Basilius der Große und hl. Gregor von Nazians Joh 1,1-19
Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, Lk 2,16-21
Einführung Wir befinden uns an der Schnittstelle der Zeit, die wie eine Strömung im Fluss das Alte wegträgt und Neue bringt. Wir haben das alte Jahr beendet und beginnen ein neues Jahr. Letztes Jahr endete jeder auf seine Weise. Einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, Lk 2,16-21
Silvester-Der letzte Tag des Jahres Joh 1,1-18
Jesus, das ewiges Wort, der immer bei Vater war, sei mit euch. Wir verbinden den Namen Silvester mit dem letzten Tag des Kalenderjahres. In der Tat sind dies zwei unabhängige Tatsachen. Der Name gehörte dem Papst von Rom, der 314-335 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Silvester-Der letzte Tag des Jahres Joh 1,1-18
6.Tag der Weihnachtsoktav Lk 2, 36-40
Gott, der Herr, der in seiner Vorsehung alles lenkt und leitet, sei mit euch. Jeder Mensch, der auf der Welt lebt, ist eine suchende Kreatur. In unseren Herzen haben wir ein verschlüsseltes Verlangen nach unendlicher Freude. Bereits vor 2000 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 6.Tag der Weihnachtsoktav Lk 2, 36-40