-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Sonntagpredigt
3.Adventsonntag A Mt 11,2-11
3.Adventsonntag 2019 Einführung Heute haben wir einen Sonntag, den wir Gaudete Sonntag nennen. Das Christentum bringt dem Mensschen die Freude. Die Frage ist, warum die heutige Menschen keine Freude im Christentum finden. Die Antwort ist, dass nur wahres Chrisstentum Freude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3.Adventsonntag A Mt 11,2-11
Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Junfrau Maria.
Einführung Heute haben wir das Fest der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria. Vielleicht erkennen wir nicht was diese Fest für die Menschheit bedeutet.Maria ist die erste Person, die keine Erbsünde hat. Es war ein Zeichen, dass die Erlösung der Menschheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Junfrau Maria.
Familienmesse am 1.Dezember 2019
Am Altar stehen bereits entzündete Kerzen Thema:Kerzen und Lichter im Advent Begrüßung/Einführung geworden Die Tage sind kurz geworden,die Nächte umso länger.Die Winter Zeit, die dunkle Jahreszeit hat begonnen.Wir haben alle schon erfahren,wie schwierig es ist, sich im Dunkel zurechtzufinden.Wie dankbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Familienmesse am 1.Dezember 2019
1.Adventsonntag A Mt 24,37-44
1.Adventsonntag 2019 Einführung Wir beginnen ein neues Kirchenjahr und nennen es im liturgischen Kalender Advet. Mit den Sinnen registrieren wir, dass der Priester bei der heiligen Messe, die grüne Farbe des Messgewandes gegen das Lila austauschte, was den Ernst der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1.Adventsonntag A Mt 24,37-44
Christuskönigsonntag C Lk 23,35-43
Christuskönigsonntag 2019. Einführung Es ist tief symbolisch, dass Christuskönigfest am letzten Sonntag im Kirchenjahr ist. Die Geschichte kann man nicht anders enden, wie mit dem Sieg Christi. Jesus, sein Königtums, kann einfach nicht verlieren. Am Ende wird Jesu Königstum errichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Christuskönigsonntag C Lk 23,35-43
33.Sonntag im Jahr C Lk21,5-19
33. Sonntag 2019 Gehe in die Tiefe Einführung Bevor wir überlegen werden über das heutigen Evangelium, möchte ich ihnen eine Frage stellen. Wie fühlen sie sich jetzt? Vielleicht sind unter euch solche, die nervös sind, weil ihnen etwas nicht gelungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 33.Sonntag im Jahr C Lk21,5-19
32.Sonntag im Jahr C Lk 20, 27-38
32.Sonntag 2019 Ehe- versus- Himmelreich Einführung Das Evangelium vom heutigen Sonntag öffnet uns viele Fragen. Der Evangelist Lukas schreibt, dass zu Jesus die Sadduzäer kamen, die an die Auferstehung nicht glaubten, und legten Jesus ziemlich einen absurden ausgedachten Fall vor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 32.Sonntag im Jahr C Lk 20, 27-38
Familienmesse am 3.11.2019 Zachäus
‚ Einzug und Lied 367:Wir kommen zu dir,o Herr Begrüßung Liebe Kinder,liebe Brüder und Schwester zur heutigen Familien Messe, grüße ich euch alle sehr herzlich. Wir werden Jesus begegnen,der die Hofnung für uns lebendigen,aber auch für unsere Verstorben ist.Jesus will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Familienmesse am 3.11.2019 Zachäus
31.Sonntag im Jahr C Lk 19,1-9
31.Sonntag 2019 Zachäus und Jericho Einführung Der Text über Zachäus hat kein ander Evangelist nur der Evangelist Lukas, für den sehr wichtig war, dass das Heil zu den allen Menschen kommt. Auch zu den Menschen, die in Jerichom in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 31.Sonntag im Jahr C Lk 19,1-9
30.Sonntag C Lk 18,9-14
30.Sonntag C 2019 Pharisäer und Zöllner Einführung Wir können die Heilige Schrift als ein großes Drama betrachten, als sinnreiches zusammengestelltes Stück.Eines der populären Instrumente, die im Drama werden, sind die Paare gegensätzlicher Charaktere.Wenn der Autor zwei völlig unterschiedliche Charaktere auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 30.Sonntag C Lk 18,9-14
29.Sonntag C Lk 18,1-8
29.Sonntag 2019-Ausdauer und Vertrauen Einführung Diese beiden Tugenden sind das Grundthema des heutigen Gottes Wort. Die erste Lesung, die aus dem Buch Exodus stammt,wird über den Kampf der Israeliten gegen die Amalekiter zu hören sein. Währen Joshua führte den Kampf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 29.Sonntag C Lk 18,1-8
28.Sonntag C Lk 11,17-19
28.Sonntag 2019- Überraschung die Bedingung zur Dankbarkeit. Einführung Das heutige Evangelium legt uns zum Nachdenken die Frage der Dankbarkeit vor. Heute werden wir hören von Zehn von Lepra geheilten Menschen, von denen nur einer Jesus, gedankt hat. Warum ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 28.Sonntag C Lk 11,17-19
Familienmesse 5.Oktober 2019
Einganslied: Pfarrer Peter:Kreuzzeichen und Begrüßung Einleitung: Heute sind wir wieder zusammengekommen, weil wir miteinander glauben.Heute denken wir einmal besonders über diesen Glauben nach. unser *Wir glauben, dass Jesus unser Freund ist. *Wir glauben,dass Jesus uns froh macht. *Wir glauben,dass Jesus uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Familienmesse 5.Oktober 2019
27.Sonntag C Lk 17,5-10
27.Sonntag C 2019. Es lobt sich nicht für die Erfüllung der Verpflichtungen. Einführung Viele von uns gehen gern ins Konzert. Auf den Konzerten treffen wir uns mit Künstler und wir warten- mit Recht, was werden sie uns vorführen/interpretieren/. Und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 27.Sonntag C Lk 17,5-10
26.Sonntag C Lk 16,19-31
26.Sonntag 2019 Wie man den Glauben nicht verlieren kann? Einführung Glaube ist für einen Christen wichtig. Wir Gläubigen sollten uns mit dem Glauben befassen, weil der Glaube keine fertige Sache ist. Der Glaube kann leicht verloren gehen. Wie? Predigt Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 26.Sonntag C Lk 16,19-31
Erntedankfest 2019
Einführung Heute ist der Tag des Dankes für alle Geschenke der Natur, die wir erhalten haben. Wir wissen, dass jede Feier der Euchristie Danksagung ist. Bei Opferung sprechen wir die Worte: „Wir bringen dir Herr Geschenke, die die Frucht deiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Erntedankfest 2019
25.Sonntag C Lk 16,1-13
25.Sonntag C 2019 Macht und Geld Einführung Diesen Sonntag werden wir einen Abschnitt aus dem Evangelium hören, der von einem unehrlichen Verwalter handelt. Dieser Verwalter hat seine Position missbraucht und doch am Ende stellte ihn Jesus, seinen Hörer zum Vorbild. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 25.Sonntag C Lk 16,1-13
24.Sonntag C Lk 15,1-32
24.Sonntag C 2019- Gottes Barmherzigkeit Einführung Im Mittelalter sprachen die Prediger mehr über die Gerechtigkeit Gottes. Sie drohten den Sündern, dass Gott sie bestrafen wird. Die moderne Zeit betont mehr die Barmherzigkeit Gottes, dass Gott geduldig ist, und darauf wartet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 24.Sonntag C Lk 15,1-32
23.Sonntag C Lk 14,25-33
23.Sonntag 2019 Wer kann kein Jünger Jesu sein? Einfübring Im heutigen Evangelium legt Jesus drei Bedingungen für diejenigen fest, die seine Jünger sein wollen.Wenn wir seine Worte hören,können wir nicht anders als das Gefühl zu haben,als ob Jesus die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 23.Sonntag C Lk 14,25-33
Familien messe 1.09.2019
Familienmesse 1. September 2019 „Gäste Jesu“ Vorbereitung: Beim Betreten der Kirche bekommen die KInder bunte Tischkarten, auf die sie ihre Namen schreiben. 4 große Tischkarten Dicker Filzstift für große Tischkarten, viele Filzstifte für kleine Tischkarten 4 Kinder für Spielszene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Familien messe 1.09.2019
21.Sonntag C Lk 13,22-30
21. Sonntag 2019 Schmales oder breites Tor. Einführung In dem Evangelium von heute werden wir hören, dass jemand Jesus fragte. Herr, meinst du, dass wenige selig werden? Jesus hat diese Frage nicht so beantwortete: Viele werden, oder wenige werden das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 21.Sonntag C Lk 13,22-30
19.Sonntag C Lk 12, 32-48
19. Sonntag 2019 Der treue Verwalter Einführung Im heutigen Evangelium ist die Rede von einem treuen Verwalter. Wem war er treu? Dem Weg, den er eingetreten hat, als er seinem Herrn dienen begann. Daher wenn der Herr kam. konnte es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 19.Sonntag C Lk 12, 32-48