Gott weiß alles
Gott weiß alles. Es ist ein Gott, dass wissen wir. Wer kennt sich am besten? Jeder kennt sich selbst am besten. Wer wird Gott am besten kennen? Gott kennt sich selbst am besten. Wenn wir also wissen wollen , wie Gott beschaffen ist, auch wen werden wir hören müssen? Auf Gott. Was uns also Gott von sich selbst sagt. Gott hat uns selbst geoffenbaret,dass er alles weiß, denn der heil Johannes ,, Gott größer als unser Herz und er weiß alles” 1 Joh 3,20. Gott weiß alle Dinge. Er ist allwissend. Gott ist auch allgegenwärtig. Sind wir auch überall gegenwärtig. Nein. Wo sind wir jetzt. In der Schule. Weißt du, was jetzt in deinem Hause geschieht, wer aus und eingeht? Das weiß ich nicht. Warum nicht? Weil ich nicht zu Hause bin.Wann wüsstest du es? Wenn ich zu Hause wäre. Da du jetzt nur in der Schule bist, was kannst du auch nur wissen? Ich kann nur das wissen, was in der Schule geschieht. Wenn man also wissen will , was irgendwo ist, und geschieht, was ist notwendig? Man muss dort sein. Wir aber können überall nicht sein. Gott ist überall anwesend. Gott ist nichts unbekannt, weder im Himmel noch auf Erden. Gott weiß alles, weil er überall gegenwärtig ist. Gott weiß alles. Warum? Er muss einen unermesslichen Verstand und ein unermessliches Gedächtnis besitzen, er muss alles verstehen,er kann nichts vergessen. Was folgt daraus? Gott weiß das Vergangene. Viele Dinge sind jetzt nicht mehr, sie sind vergangen: als diese vergangenen Dinge einst da waren, wer war auch da? Gott. Wer hat sie gemacht? Wenn also Gott auch da war und sie gemacht hat, musste er sie damals gekannt haben? Er hat sie gekannt. Warum? Weil er auch da war und sie gemacht hat. Vielleicht hat er sie vergessen? Gott vergisst nichts. Den sein Gedächtnis ist unermesslich groß. Was ist die Folge. Gott weiß das Vergangene. Gott weiß das Gegenwärtige. Kann ihm also von den gegenwärtigen Dingen etwas unbekannt sein? Nein. Gott weiß das Zukünftige. Hat Gott nicht künftige Dinge vorausgesagt? Ja. Was denn? Dem Adam, dass er sterben wird. Von Jesus, dass er wird gekreuzigt werden , dass er wird am dritten Tag auferstehen . Was muss also Gott genau wissen? Die Zukunft. Warum? Weil er die beste Urteilskraft besitzt, weil er das Zukünftige macht und vorbereitet. Ein Feuer im Ofen muss warm machen. Wenn aber ein Mensch etwas Böses tut, hat er das auch tun müssen? Das nicht. Weil es auch hätte unterlassen können.Der Mensch kann lügen,oder Wahrheit reden, wenn er lügt,musste er? Nein. Wenn er wahr redet, musste er? Wird denn Gott auch die freien Handlungen der Menschen voraus wissen. Er weiß sie auch. Gott sagte dem Moses voraus, dass Pharao die Juden nicht aus dem Lande entlassen würde, war es nicht so? David wurde von Saul verfolgt, er floh in die Stadt Eila, Saul belagerte sie. David fragte Gott, ob ihn die Eilaner an den König ausliefern würden. Gott sagte ja, War die Auslieferung schon geschehen? Nein. Und doch wusste sie Gott voraus. Gott weiß auch die freien Handlungen der Menschen voraus. Gott weiß auch unsere geheimen Gedanken. Warum? Weil wir in der Kraft Gottes denken und wollen. Darum sagt Paulus. Darum sagt Paulus: Alle Dinge sind bloß und offen vor seinen Augen. Wenn also alle Dinge bloß und offen vor ihm da liegen, so muss er sie alle sehen, alle kennen, er muss alles wissen, folglich auch unsere Gedanken.
Dieser Beitrag wurde unter
Katechesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.