2. Fastenwoche- Samstag Lk 15,1-3. 11-32
Gott, unser Vater, der uns entgegenkommt, wenn wir umkehren, sei mit euch.
Im heutigen Gleichnis, sehen wir uns selbst mit dem himmlischen Vater. Der jüngere Sohn, das wir sind, wenn wir böse sind aus der Schwachheit. Der ältere Sohn verbildlichen uns, wenn wir böse sind, aus bösem Willen. Und der Vater aus dem Gleichnis präsentiert den himmlischen Vater, der gut zu den beiden Söhne ist.
Jesus, du willst heimführen zur Liebe des Vaters. Herr, erbarme dich unser.
Deine Freude ist es, wenn wir zurückkehren. Christus, erbarme dich unser.
Du hörst nicht auf, uns neues Leben mitzuteilen. Herr, erbarme dich unser.
Es passiert, dass uns die Güte des Vaters verdrießt, es kommt uns schwer, seine Regelungen einzuhalten. Wir meinen, dass es besser wäre, irgendwo anders leben, wo mehr Freiheit, Glück ist. Und folgt der Abgang vom Vaters Haus nach dem Traumbild des Glücks. Wenn wir schon weg sind, und frönen wir nicht erlauben Lüsten, fühlen wir uns glücklich. Aber nur kurz. Dann kommt die Not, die innerliche Leerheit. Das Glück der Sünde ist kurz, und Folgen der Sünde sehr, sehr unangenehm. Und es ist noch gut mit den Menschen, die vergaßen nicht den Weg nach Hause, die den Mut haben, zu sagen: Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen. Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt. Und der Vater nicht vorhaltet, nicht tadelt, sondern mit Liebe umarmen.
Da wir in dieser Welt Sünder sind , wagen wir in Christi Namen zu Vater zu beten.
Wenn wir umkehren zum Vater, werden wir Vergebung und Frieden finden. So bitten wir.
Selig, die umkehren zum Vater und aus seiner Güte das Leben wiedergewinnen.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.