3.Fastenwoche -Dienstag Mt 18,21-35
Jesus Christus, der alle unsere Schuld bezahlt hat, sei mit euch.
Petrus fragte Jesus. Herr, wie oft muss ich meinem Bruder, der an mir sündigt vergeben? Ist es genug siebenmal? Jemanden zu verzeihen ist nicht leicht. Jesus weißt es, und deshalb gibt er uns dazu seine Hilfe. Er ist für uns ein Vorbild, wie sollen wir unseren Feinden verzeihen.
Jesus , du bist bereit, jedem und immer zu vergeben. Herr, erbarme dich unser.
Du vergibst allen, die zu vergeben bereit snd. Christus, erbarme dich unser
Du hast am Kreuz deinen Mördern verziehen. Herr, erbarme dich unser.
Wir verurteilen den Mitknechten aus dem heutigen Evangelium und wir loben den König, der entsprechend sein Recht zur Geltung brachte. Wir haben das Gefühl für die Gerechtigkeit. Es ist leicht über die Gerechtigkeit, über die Vergebung zu sprechen, wenn es uns nicht betrifft. Aber ganz anders ist das, wenn wir jemandem, der gegen uns verbrach, vergeben sollen. Es gibt mehrere Leute die täglich das Gebet Vaterunser beten und dort die Worte: vergibt uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern, aber diese Leute wissen nicht zu verzeihen. Wir können für die Vergebung nicht zwei Meter haben. Ein für uns, und ein ganz anderes für die anderen. Vergessen wir die Worte von Jesus nicht. Ebenso wird mein himmlischer Vater jeden von euch behandeln, der seinen Bruder nicht von ganzem Herzen vergibt.
Da Jesus Christus all unsere Schuld bezahlt hat, dürfen wir voll Vertrauen zum Vater beten.
Da keiner von uns ohne Schuld ist, wollen wir beten, damit wir aufgenommen werden in den Frieden des Herrn.
Selig, die barmherzig sind und Barmherzigkeit finden im Letzten Gericht.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.