Jesus Christus, der erfüllte, was in der ganzen Schrift von ihm geschrieben steht, sei mit euch.
Das heutige Evangelium kennen wir sehr gut. Es erinnern uns dass die Auferstehung unsere Hoffnung ist. Diese Hoffnung verkündete Jesus Maria- Magdalena. Maria warum weinst du? Maria hatte keine Ahnung, dass das Jesus ist. Sie dachte, es sei der Gärtner. Als Jesus zu ihr sagte Maria, in diesem Augenblick wusste sie, dass es Jesus ist. Wie unglaublich groß war ihre Freude.
Jesus die dich lieben, fanden und sahen dich. Herr, erbarme dich unser.
Jesus, dein Leichnam wurde im Grabe nicht gefunden. Herr, erbarme dich unser.
Jesus deine Getreuen haben dich vergebens gesucht: Christus erbarme dich unser.
Die dich liebten, fanden und sahen dich: Herr, erbarme dich unser.
Als im Kloster auf dem Berg Athos ein Bruder gestorben ist, die Brüder nahmen von ihm Abschied nach altem Brauch. Sie kamen um den Sarg zusammen und der Prior ruft alle bei ihren Namen. Jeder antwortete. Anwesend. Dann ruft er den Namen des Verstorbenen. Es kommt keine Antwort. Dann wird es in diesem Augenblick Stille. In dieser Stille klingt der Name des Verstorbenen. Die Brüder spüren die Trübsal. Zum Schluss ruft der Vorsteher des Klosters den Namen Jesus Christus. Und alle antworten einstimmig. Anwesend. Und das ist wirklich die Wahrheit. Jesus ist wirklich anwesend. Jesus besiegte den Tot. Das leere Grab, ist das Zeichen des großten Sieges. Als die amerikanischen Astronauten von der Mondmission zurückkamen, begrüßte sie Präsident Nixon mit den Worten. Das ist das größte Geschehen seit der Schöpfung der Welt. Auf die Erklärung antwortete der bekannte Missionar Billy Graham. Das größte Geschehnis der Weltgeschichte ist die Geburt, der Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Billy Graham hatte von der Wahrheit Zeugnis gegeben. Die Menschen schafften noch viele andere Sachen, aber niemand wird durch eigene Kraft von den Toten auferstehen. Darin ist die Auferstehung Christi einzigartig.
In das Wort Vater, wollen wir all unser Vertrauen legen und beten , wie es uns Jesus gelehrt hat.
Ostern hat alle Türen aufgetan. Aber noch sind wir nicht über alle Schwellen geschritten. Deshalb bitten wir.
Ich stehe vor der Tür, spricht der Herr und klopfte an. Selig sind alle, die mir ihr Herz auftun.