-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: April 2017
Ministrantenstunde- Karsamstag
Karsamstag ist die Nacht der Erwartung des Herrn. Die Gläubigen sollen den Menschen ähnlich sein, die mit brennenden Kerzen in den Händen die Rückkehr ihres Herrn erwarten. Die Feier der Osternacht 1 Segnung des Feuers und Bereitung der Osterkerze 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Ministrantenstunde- Karsamstag
Karfreitag 2017
Karfreitag- Liebe und Angst Die jungen Leute haben auf ihren Handys Fotos von ihren Freunden. Sie können sie jederzeit anschauen. Sie können diese Fotos ihren Bekannten zeigen und dabei sagen: So sehen meine Freunde aus! Die Passiongeschichte zeigt uns Jesus – nicht sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Karfreitag 2017
Gründonnerstag 2017 Joh 13, 1-15
Jesus sagte: Wenn nun ich der Herr und Lehrer euch die Füße gewaschen habe, so seid auch ihr schuldig, einander die Füße zu waschen, er sei mit euch. Die Botschaft des Gründonnerstag können wir auch so charakterisieren, dass wir einander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag 2017 Joh 13, 1-15
Mittwoch der Karwoche Mt 26, 14-25
Jesus, den Judas verraten hat, er sei mit euch. Haben Sie schon Enttäuschungen oder einen Verrat erlebt? Das ist eine schmerzliche Angelegenheit. Ein Mensch, der einen Verrat begeht, wird niemals glücklich werden. Wir sehen das am Falle des Judas. Er ging aus dem Speisesaal fort zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der Karwoche Mt 26, 14-25
Ministrantenstunde -Karfreitag
Karfreitag ist der einzige Tag, an dem in den katholischen Kirchen keine heilige Messe gefeiert wird. Die Gläubigen wenden ihre ganze Aufmerksamkeit der Verehrung des Kreuzes zu. Die liturgische Farbe ist rot. Die Karfreitagzeremonie besteht aus drei Teilen: 1. Wortgottesdienst, 2. Kreuzverehrung, 3 Kommunion. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Ministrantenstunde -Karfreitag
Dienstag der Karwoche Joh 13,21-38 2017
Jesus, der zu seinen Aposteln sagte: Einer von euch wird mich ausliefern, er sei mit euch. Gott beugt sich zu uns Menschen. Warum? Weil er uns liebt. Im Evangelium können wir uns von zwei Beispielen belehren lassen. Judas bewältigte die Situation nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der Karwoche Joh 13,21-38 2017
Montag der Karwoche Joh 12,1-11 – 2017
Jesus, dem Maria die Füße salbte, sei mit euch. Gestern feierten wir Palmsonntag. Wir feierten den feierlichen Einzug in Jerusalem. Die jubelnde Schar mit den Palmenzweigen in den Händen begrüßte Jesus mit Begeisterung. Diese Schar änderte bald ihre Meinung und sie schrie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der Karwoche Joh 12,1-11 – 2017
Ministrantenstunde-Gründonnerstag
Gründonnerstag: In der Vergangenheit aßen die Christen an diesem Tag nur grünes Gemüse, wie etwa Spinat. Diesen Brauch gibt es auch heute noch in manchen Familien. Die grüne Farbe ist die Farbe der Hoffnung. Die Büßer – jene, die ihre Sünden bereut haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Ministrantenstunde-Gründonnerstag
Samstag der 5. Fastenwoche Joh,11,45-57
Jesus Christus, der viele Zeichen vor der Welt getan hat, sei mit euch. Als Jesus Lazarus wiedererweckte, der schon 4 Tage tot war, da glaubten viele Juden an ihn. Wie reagierten die Hohenpriester des israelischen Volkes? Sie entschlossen, Jesus zu opfern, damit das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 5. Fastenwoche Joh,11,45-57
Hl.Johannes Baptist de la Salle Joh 10,31-42
Jesus Christus, unser Herr, in dessen Augen die Kleinen groß und die Großen klein sind, sei mit euch. Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Obwohl Jugendarbeit sehr oft eine enttäuschende Arbeit ist, hat der Jugend immer die besondere Mühe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Johannes Baptist de la Salle Joh 10,31-42
Palmsonntag A Mt 27, 11-54
Palmsonntag 2017 Jeder weiß, was ein reifer Apfel und was ein unreifer Apfel uns bietet. Ein unreifer Apfel ist hart und sauer, und er bereitet vielleicht auch Magenschmerzen. Ein reifer Apfel ist saftig, süß und reich an Vitaminen. Ähnlich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Palmsonntag A Mt 27, 11-54
Donnerstag der 5. Fastenwoche Joh 8,51-59 2017
Jesus, der sagte, wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit. Jesus wusste, dass er der Sohn Gottes ist. Er sprach aus dieser Sicht, und aus diesem Blick hatte alles was Jesus sagte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 5. Fastenwoche Joh 8,51-59 2017
Mittwoch der 5.Fastenwoche Joh 8,31-42 2017
Jesus Christus, der vom Vater ausgegangen und zu uns gekommen ist, sei mit euch. Jesus hatte es mit seinen Landsleuten nicht leicht. Wie viele Male versuchte Jesus seine Sendung zu erklären. Die Juden blieben oft hartnäckig auf ihren Positionen. Heute haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 5.Fastenwoche Joh 8,31-42 2017
Vorösterlicher Gottesdienst -Grundschule
Vorösterlicher Gottesdienst – VS Gallspach 4.4.2017 10.00 Uhr THEMA: Geheimnis des Lebens – Tod und Auferstehung Einzug: Orgel / Andrea Eingangslied: Ein Freund an der Seite 2.Str. 50/3.Teil Lit. Begrüßung: Priester Einführung: Charlotte Bußgedanken: 3 SS mit Weizenkörnern Kyrie: Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Vorösterlicher Gottesdienst -Grundschule
Dienstag der 5.Fastenwoche Joh 8, 21-30
Jesus, der sprach: Ich gehe hinweg und ihr werdet mich suchen und in eurer Sünde sterben, sei mit euch. Die Wahrheit ist, dass wir wenig an den Tod denken. Die jungen Leute denken nicht an den Tod, weil sie noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 5.Fastenwoche Joh 8, 21-30
Montag der 5.Fastenwoche Joh 8,1-11
Jesus, der sagte: Wer von euch ohne Sünde ist,werfe zuerst einen Stein auf sie, sei mit euch. Das Evangelium zeigt uns die Sünder , wenn wir die anderen Sünder vor Jesus beschuldigen. Das Evangelium führt uns zur Anerkennung unserer Sündhaftigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 5.Fastenwoche Joh 8,1-11
Hat Jesus Christus als Gott oder als Mensch gelitten?
Jesus Christus hat als Mensch, d.h. seiner menschlichen Natur nach gelitten. Wenn du dich in den Finger schneidest, so tut es Dir das weh, du leidest Schmerz und zwar am Leib. Wenn deine Mutter schwer krank ist und du fürchtest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Hat Jesus Christus als Gott oder als Mensch gelitten?