Fest der Weihe der Kathedralkirche Mt 23-24
Jesus Christus der uns zur Versöhnung ermahnt, er sei mit euch.
Heute haben wir der Fest der Weihe de Kathedralekirche.
Christus ist durch seinen Tod und seine Auferstehung der wahre und vollkommene Tempel des Neuen Bundes geworden, und hat ein Volk um sich versammelt als sein Eigentum. Dieses heilige Volk ist die Kirche.
Jesus, du bist das Haupt deiner Kirche. Herr, erbarme dich unser.
Du hast uns zur Einheit deines Leibes berufen. Christus, erbarme dich unser.
Du nährst uns an dem einen Tisch, den du bereits. Herr,erbarme dich unser.
Die Kirche ist aus lebendigen Steinen erbaute Tempel in dem der Vater im Geist und in der Wahrheit angebetet wird. Mit Recht wird daher seit alters auch jener Bau ,,Kirche“ genannt, in dem sich die christliche versammelt, um das Wort Gottes zu hören, gemeinsam zu beten, die Sakramente zu empfangen und die Eucharistie zu feiern. Als sichtbarer Bau ist dieses Bau in besonderer Weise Zeichen der auf Erden pilgernden Kirche und zugleich Bild der Kirche, die bereits im Himmel weilt. Wenn ein fester Kirchenbau ausschließlich und auf Dauer dazu bestimmt ist, dass das Volk Gottes sich darin versammelt und Gottesdienst feiert, dann soll er gemäß uraltem christlichen Brauch in einer feierlichen Handlung dm Herrn geweiht werden. Die Kirche soll, ihrer Aufgabe entsprechend, für die heiligen geeignet und würdig sein. Sie zeichne sich mehr durch vornehme Sch Schönheit aus als durch unnötigen Aufwand und sei Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeit. Sie soll so gestaltet sein, dass sie gleichsam den Aufbau der versammelten Gemeinde widerspiegelt. Ihre richtige Gliederung ermöglicht und jedem die rechte Ausübung seines Dienstes erleichtert.
Im Zeichen des geteilten Brotes erkannten die Jünger den Herrn. Dieses Herr Jesus Christus hat uns gelehrt, um das tägliche Brot zu bitten. Beten wir mit seinem Worten.
Um den Frieden, den der auferstandene Herr Jesus Christus an Ostern seinen Jüngern zugesprochen hat, um diesen Frieden wollen wir bitten.
Jesus sprach zu seinen Jüngern. Kommt und esst. Und er nahm das Brot und gab es ihnen.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.