Enthauptung Johannes des Täufers Mt 16,21-27
Gott, der seinen Sohn Jesus Christus dazu bestimmt hat, Sühne zu leisten mit seinem Blut, sei mit euch.
Was trage ich auf meine Kinder, Freunde und auf diejenige , die ich kenne und beeinflusse? Die heutige Lesung ist ein schreckliches Beispiel. Herodias wusste sicherlich, wie er ihren Geliebten Herodes beeinflussen konnte. Sie musste nur seine Schwächen ausnutzen. Sie ließ sich von Herodes ‚Bruder scheiden und lebte bei Herodes.
Jesus, du hast den Willen des Vaters in allem erfüllt. Herr, erbarme dich unser.
Du hast uns erlöst das Sühneopfers deines Todes. Christus, erbarme dich unser.
Du hast uns dein Wort angeboten als Wegweisung für unser Leben. Herr, erbarme dich unser.
Herodias war wütend auf Johannes den Täufer, weil er ihren Ehebruch öffentlich verurteilte. Obwohl Johannes Herodes faszinierte, überredete Herodias ihn, Johannes zu fangen und ins Gefängnis zu werfen. Aber das war ihr nicht genug – sie wollte ihn loswerden! Herodias konnte ihren Zorn nicht geheim halten, sagte das zu ihrer Tochter Salome und benutzte ihre Tochter sogar als Köder, um ihr Ziel zu erreichen. Salome nahm zweifellos den Hass ihrer Mutter gegen Johannes und ihre begierige Neigungen auf, was wir an ihrer Bereitschaft sehen, für Herodes zu tanzen, und an der Tatsache, dass sie nicht zögerte, den Kopf des Gefangenen um eine Mission zu verlangen.
Der Kontrast könnte nicht größer sein. Einerseits haben wir Herodias: Sie plant Fallstricke, manipuliert Menschen und sie ist heimtückisch. Auf der anderen Seite haben wir Johannes den Täufer: Er ist aufrichtig und direkt, er wird niemals Täuschung anwenden, um seine Ziele zu erreichen. Herodias wollte die Stimme, die in ihr Gewissen kam, zum Schweigen bringen, damit sie weiterleben konnte, wie sie wollte. John wollte Buße verkünden, die das Gewissen klären und die Menschen auf den Weg der Frömmigkeit führen könnte. Herodias kümmerte sich nur um sich selbst. Johannes kümmerte sich um das Volk Israel und die Herrlichkeit Gottes, die er verehrte. Herodias wollte ihr Ziel um jeden Preis erreichen. Johannes suchte Gottes Wege. Was erhalten andere von mir? Bin ich kleinlich und bitter? Habe ich einen kritischen Geist, der andere schuldig macht? Oder gewinnen die Menschen um mich herum Adel, Dankbarkeit, Glauben, Großzügigkeit und Liebe von mir? Ob wir es wahrnehmen oder nicht, die Menschen lernen jeden Tag von uns. Wenn wir uns entscheiden, können wir ihnen den Charakter Christi geben!
Wie Christus kam, den Willen des Vaters zu tun, so hat er uns ebenso geboten zum Vater zu beten.
Damit wir im Gericht vor Gott bestehen können, bitten wir ihn um seinen Frieden.
Selig die auf festem Boden bauen, dass ihr Leben für ewige Zeit.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.