Jesus, der wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit und Gottes Gnade sei mit euch.
Das Werk von J. R. R. Tolkiens Der Herr der Ringe ist eine fesselnde Erzählung, die im Hinblick auf die geistliche Kriegsführung eine interessante Lektüre sein kann. Tolkien, ein gläubiger Katholik aus England, schrieb über die Macht des Rings, der die Welt vernichten kann, und über jeden, der versucht, dieses Instrument des Todes zu zerstören. Am Ende des Buches triumphiert das Gute über das Böse, aber nicht ohne viele Opfer und schmerzhafte Verluste für die Haupthelden.
Jesus, du bist den Weg des Leidens gegangen. Herr, erbarme dich unser.
Du stehst uns bei in allem Leid. Christus, erbarme dich unser.
Du hast uns die Liebe offenbart, die uns zu allem die Kraft geben kann, Herr, erbarme dich unser.
Es gibt einige Parallelen im Ersten Brief des Johannes, der jedoch ein positiveres Bild des geistlichen Kampfes zeichnet. Johannes versichert uns, dass wir mutig gegen den Teufel kämpfen können, weil Jesus uns mit seinem Wort und seinem Geist gestärkt hat (1 Joh 2,14). Gleichzeitig warnt Johannes aber auch vor einer anderen Macht, die unsere Herzen umgarnen kann: die Liebe zur Welt. „Wer die Welt liebt, in dem ist die Liebe des Vaters nicht“. (1. Joh. 2,15). Eine solche Liebe zerstört. So wie Tolkiens Herr der Ringe jeden, der sich darauf einlässt, verunreinigt und letztlich versklavt. Als Johannes schrieb, dass wir die Welt nicht lieben sollen, bezog er sich nicht auf Gottes Schöpfung. Mit „der Welt“ meinte er eine Welt, die von Gott entfremdet ist und unter dem Einfluss Satans steht, den er „den Fürsten dieser Welt“ nennt. (Joh 12,31). In diesem Sinne ist „die Welt“ der Teil der menschlichen Gesellschaft, der von Stolz und unkontrollierten Begierden beherrscht wird, die Gott entgegengesetzt sind. Gott hat uns die Freiheit gegeben, zu entscheiden, was wir lieben wollen. Aber unsere Freiheit ist nicht vollkommen, wenn wir zulassen, dass irgendetwas anderes – einschließlich verletzender Begierden und Süchte-Gottes Liebe als Quelle und Objekt unserer tiefsten Sehnsüchte ersetzt. Der Teufel ist ein Meister der Lüge. Wenn er uns nicht täuschen kann, indem er den Herrn verleugnet, wird er versuchen, uns langsam mit leeren Versprechungen und falschem Vertrauen in das, was er vorgibt, zu täuschen. Nur Jesus kann unsere tiefsten Sehnsüchte und Wünsche erfüllen. Wenn wir ihn als unseren Schatz anerkennen, werden wir die Kraft finden, den Teufel zu überwinden.
Gott erleuchtet uns durch sein Licht. Wir haben Gemeinschaft mit ihm und können beten, wie es uns Jesus Christus gelehrt hat.
Jesus Christus ist unser Beistand beim Vater. Auf ihn dürfen wir hoffen. Deshalb bitten wir.
Unser Gott ist auf der Erde erschienen als Menschen unter den Menschen.