Hl.Teresia von Avila.Kirchenlehrerin, Röm 8,22-27
Jesus Christus,der uns gereint hat durch sein Wort,sei mit euch.
Teresia von Avila war eine spanische Mystikerin, Karmeliterin und Reformerin des Karmeliterrin im 16.Jahrhundert.Sie ist bekannt für ihre tiefen spirituellen Schriften und ihre Erfahrungen der mystischen Vereinigung mit Gott.
Jesus, du erfüllst mit Kraft, die dich lieben. Herr,erbarme dich unser.
Du belebst die Kirche mit deinem Geist. Christus,erbarme dich unser.
Du führst uns durch Vorbilder christlichen Lebens. Herr, erbarme dich unser.
Der Bergsteiger rutschte aus und begann in die Schlucht zu fallen. Allerdings blieb er an einem kleinen Felsvorsprung hängen. Die Nacht nahte und er hatte sich schon seit ein paar Stunden verzweifelt festgehalten. Er hoffte, dass jemand vorbeikommen und ihn retten würde. Schließlich wurden seine Hände jedoch steif und er begann allmählich loszulassen und nach unten zu rutschen. Aber fast sofort berührten seine Füße festen Boden. Die ganze Zeit über hing er nur wenige Zentimeter über dem Boden! Vielleicht fühlen auch wir uns so in der Zeit der Prüfung wie der erwähnte Bergsteiger. Wir klammern uns mit aller Kraft an eine vage Hoffnung auf Rettung. „und warten auf unseres Leibes Erlösung…“ (Römer 8, 23). Aber wenn wir unsere Hoffnung auf den Herrn setzen, können wir darauf vertrauen, dass der feste Boden seiner Liebe immer unter uns sein wird und uns auffangen wird. Wie Paulus zu den Römern sagte: „In der Hoffnung sind wir gerettet“ (8, 24).
Was macht es für einen Unterschied,wenn ich sage „Ich hoffe, dass, und wenn ich sage: ich setze meine Hoffnung darauf. Ich hoffe, dass Forscher ein Heilmittel für Diabetes finden, aber ich setze meine Hoffnung auf Gott, der mich liebt, mich ermutigt und mir die Weisheit und den Mut gibt, die ich brauche, um mit Diabetes zu leben. Ich hoffe, dass mein störrisches Kind auf meinen Rat hört und dies und das nicht tut, aber ich setze meine Hoffnung auf Gott, der mein Kind mehr liebt als ich und sich sicherlich immer um es kümmert. Ich hoffe, dass sich meine finanzielle Situation verbessert, aber ich setze meine Hoffnung auf den Vater, der am besten weiß, was ich brauche, und der sich um mich kümmern wird, weil er über unendliche Mittel verfügt.
Wir können hoffen, dass sich unsere Situation verbessert oder dass sich die Dinge zum Besseren wenden. Das erleichtert uns das Vorankommen; Wir übersetzen diese Dinge auch im täglichen Gebet als Bitten an unseren himmlischen Vater. Unsere Tat hat jedoch eine viel größere Kraft, wenn wir unsere Hoffnung auf Gott setzen, der uns immer liebt, hier und jetzt, und der uns immer lieben wird, auf Gott, der uns niemals verlässt oder im Stich lässt.
Da wir rein geworden sind durchChristi Wort, wagen wir, nach seinem Auftrag zum Vater zu beten.
Wenn wir wie Weinstock und Rebe mit Christus verbunden sind, dürfen wir um seinen Frieden bitten.
Selig, die in Christus bleiben und reiche Frucht bringen für die Ewigkeit.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.