Montag der 2.Adventwoche Lk 5,17-26
Jesus Christus, der gekommen ist, um die Verlorenen heimzuholen sei mit euch.
In seiner göttlich-menschlichen Natur verstellt Jesus den Blick auf die Autorität des himmlischen Vaters nicht, im Gegenteil, er stärkt ihn durch das, was seine Beobachter behaupten können, dass er gelehrt hat als jemand, der die Macht von Gott hat oder die Macht dazu hatte Heile vom Herrn. Ein Gläubiger neigt dazu, Christus zu verkünden, indem er sich selbst verkündet. Er stärkt seine Macht gerne mit der Kraft Gottes.
Christus, du bist gekommen, um die Verlorenen zu retten-Herr,erbarme dich unser.
Deine Freude ist es uns zum Heil zu führen. Christus, erbarme dich unser.
Du kamst, uns den Weg zum Vater zu ebnen. Herr, erbarme dich unser.
Hier brachten die Männer einen gelähmten Mann auf eine Trage und versuchten, ihn hineinzubekommen und vor sich hinzulegen. Aber sie fanden keinen Weg für die Menge …
Es gibt Menschen, die versuchen, den Kranken zu Jesus zu bringen, und es gibt Menschen, die es verhindern. Manche bewusst, andere unbewusst. Tragen sind ein Hilfsmittel für Nichtregierungsorganisationen. Für die Widerspenstigen oder geistig Geschwächten werden sie zu aufrichtigen Gebeten der Gläubigen. Die Suche nach einem Durchgang zum Herrn… wird in unserem Fall vielleicht eher mit der Suche nach einem Durchgang im menschlichen Herzen für den Herrn verbunden sein.
Als er ihren Glauben sah, sagte er: „Mensch, deine Sünden sind vergeben.“
Der Glaube an die Heilung des gelähmten Körpers veranlasst Jesus, den ganzen Menschen und seine Seele zu heilen. Vergessen wir nicht, was darüber hinausgeht, und unterschätzen wir nicht die Absichten derjenigen, die sich um ihre behinderten Angehörigen kümmern. Gott beantwortet ein demütiges, im Glauben gesprochenes Gebet auf seine eigene Weise. Lasst es uns wahrnehmen und versuchen, uns von unseren Vorstellungen zu befreien. Mit Glauben beten wir um Heilung, mit Glauben bitten wir um Vergebung und mit Glauben nehmen wir sie an!
Hier begannen die Schriftgelehrten und Pharisäer zu denken: „Wer ist der, der so lästert?!“
Einem übermäßig selbstbewussten, eingebildeten Menschen fällt es schwer, spirituelle Werte und diejenigen, die sie präsentieren, in sein Herz zu akzeptieren. Ein demütiger Mensch versteht es, eine gegebene Situation ehrlich einzuschätzen, daraus so viel Wahrheit wie möglich herauszuholen und sich demütig über die Größe und Macht Gottes zu wundern.
„Damit ihr erkennt, dass der Menschensohn die Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben“ – sagte er zu dem Gelähmten: „Ich sage dir: Steh auf, nimm dein Bett und geh nach Hause,
Geistige, vor den Augen verborgene Gesundheit !“ , wird durch das äußere Zeugnis der Heilung bestätigt. Unsere geistige Gesundheit sollte auch durch das äußere Zeugnis aufopfernder Liebe und eines tadellosen Lebens bestätigt werden. Das Wunder Jesu wird zum Zeichen und Beweis.
Da Gott Freude hat über jeden Sünder, heimkehrt, wagen wir zum Vater zu beten.
Zurückfinden zu Gott heißt eingehen zu seinem Frieden, um den wir bitten wollen.
Selig, die Gottes Liebe wiederfindet und aufnimmt in sein ewiges Reich.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.