Mittwoch der 2.Adventwoche Mt 11,28-30

Jesus Christus, der gütig   und selbstlos   ist und unseren Herzen   Ruhe  geben will, sei mit euch.

Das Evangelium der heutigen Heiligen Messe erinnert uns an einige tröstende Worte Jesu: seine Einladung, ihn auf dem Weg um Hilfe und Trost zu bitten. Jesus lädt uns ein, zu ihm zu kommen, aber in Wirklichkeit ist er bereits bei uns und die Annäherung an ihn ist so einfach wie ein Bekenntnis zu ihm mit unserem Herzen und unserem Mund. Ohne sie können wir nicht gehen. Ohne sie können wir nicht leben.

Jesus, du  rufst  zu dir, die  unter  der Last  des Lebens leiden. Herr, erbarme dich unser. 

Du hast   für uns  die  Last  des Kreuzes  getragen. Christus, erbarme dich unser. 

Du willst unseren  Leben  Rast  und Ruhe   geben.Herr, erbarme dich unser.

Die Märtyrer des 4. Jahrhunderts, die einst „Sine dominico non possumus“ sagten („Wir können nicht leben, ohne den Tag des Herrn zu feiern“), brachten diesen Gedanken wunderbar zum Ausdruck und bezeugten seine Wahrheit, indem sie ihr Blut vergossen. Es ist interessant, dass Jesus uns Erleichterung bietet und uns gleichzeitig auffordert, sein Joch zu tragen. Die Worte des Herrn sind immer eine Herausforderung: zu verstehen und anzunehmen.

Wenn wir ihn jedoch begleitet hätten und gesehen hätten, wie er predigte, heilte, weinte, müde wurde und sich ausruhte, wären seine Worte nicht so überraschend. Wir würden ihn sagen hören, dass sein Vater niemals aufhört zu arbeiten und dass er auch arbeitet (Johannes 5:17), und wir würden ihn trotz Anstrengung, Müdigkeit und sogar Ablehnung fröhlich sehen. Und es ist dieses Beispiel, das uns zeigt, was Liebe ist. Liebe ist ein Joch, aber es ist ein angenehmes Joch. Wahre Liebe besteht darin, sich dem Geliebten zu „unterwerfen“, sich dem Geliebten hinzugeben, sich für ihn zerbrechlich zu machen. Liebe bedeutet, sich selbst zu vergessen und für den anderen zu leben. Dies ist jedoch besonders schwierig in einer Welt, in der die Sünde Einzug gehalten hat. Und es ist dieses Joch, das uns einlädt, es zu akzeptieren.

Jesus lädt uns ein, sein Herz zu teilen. Der Weg der Liebe ist nur für diejenigen, die ruhig und demütig sind. Liebe ist Stille und Barmherzigkeit. Liebe ist zwangsläufig bescheiden. Es ist unmöglich, dass die Liebe in einem Herzen Wurzeln schlägt, das nicht kontrolliert wird. Und wir haben nur dann Selbstbeherrschung, wenn Christus in uns herrscht. Liebe kann nicht existieren, wo es kein Verständnis, keine Vergebung und kein Mitgefühl gibt. Es ist keine wahre Liebe, die nicht demütig ist, die aufhört zu geben, wenn sie keine Gegenleistung erhält, die nur gibt, weil sie eine Gegenleistung erwartet.

Christus hat  uns  mit unserer  Plage   und Last   zu sich  gerufen . Deshalb   wagen wir   zum Vater zu beten. 

Nur   im Frieden   finden wir  Ruhe für unsere Seele. Aus der Not  unseres Lebens   bitten wir.

Selig, die  das Joch des Herrn tragen und eingehen    in den Frieden  seines Reiches

Dieser Beitrag wurde unter Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.