-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: April 2025
Samstag der Osteroktav Mk 16,9-15
Jesus Christus, der den Unglauben seiner Jünger tadelte,sei mit euch. Maria Magdalena erlebte die göttliche Kraft Jesu Christi in sich selbst, als er sie von den Schlingen der Sinnlichkeit des Teufels befreite. Ihre spätere Treue zu der empfangenen Gnade scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der Osteroktav Mk 16,9-15
Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Joh 20,19-31
Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns in seinem Erbarmen neu gezeugt hat, sei mit euch. Heute erscheint der auferstandene Herr den Jüngern und bietet ihnen, die ihn verlassen haben, seine Barmherzigkeit an, indem er ihnen seine Wunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Joh 20,19-31
Freitag der Osteroktav Joh 21,1-14
Jesus Christus, den die Jünger erkannten, als er am Ufer stand, sei mit euch. Warum kehrte Peter zum Angeln zurück? Es ist möglich, dass seine Hoffnung zu schwinden begann. Ja, er sah den auferstandenen Herrn. Er wusste, dass Jesus ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der Osteroktav Joh 21,1-14
Donnerstag der Osteroktav Lk 24,35-48
Jesus Christus, in dessen Namen man bei allen Völkern die Bekehrung predigen wird, sei mit euch. Gestern haben wir uns mit dem Umgang mit Traurigkeit beschäftigt. Heute überlegen wir mal, was mit Freude? Wie können wir große Freude erleben. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der Osteroktav Lk 24,35-48
Mittwoch der Osteroktav Joh 20,11-18
Jesus Christus, der erfüllte, was in der ganzen Schrift von ihm geschrieben steht, sei mit euch. STADT Magdala lag am Ufer des Gennesaretsees. Jesus verbrachte dort angenehme Momente und vollbrachte viele Wunder. Maria, eine der Frauen, die dem Herrn folgten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der Osteroktav Joh 20,11-18
Dienstag der Osteroktav Mt 28,8-15
Jesus Christus, der zu seinem Vater und zu unserem Vater gegangen ist, sei mit euch. Im heutigen Evangelium gehört haben, dem letzten Abschnitt der irdischen Reise Jesu: Engel sind die ersten Zeugen und Boten der Auferstehung. Sie sagen auch deutlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der Osteroktav Mt 28,8-15
Ostermontag C Lk 24,13-35
Gnade und Friede von unserem auferstandenen Herrn sei mit euch. Wir Ältesten sehen, dass die jungen Menschen von heute im Vergleich zu unserer Jugend große Möglichkeiten haben. Es liegt zum Beispiel im Bereich Bildung, Reisen und Kennenlernen. Wir sehen aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Ostermontag C Lk 24,13-35
Ostersonntag C Joh 20,1-9
War Lazarus glücklich, als Jesus ihn von den Toten auferweckte? Wir denken: „Natürlich!“ Die Antwort ist jedoch nicht so einfach. Überlebende des klinischen Todes sagen, sie wollten nicht zurückkehren… Nur Jesus und Lazarus kamen weiter. Die Meisterschaft gehört jedoch Lazarus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Ostersonntag C Joh 20,1-9
Karsamstag C 2025
Die Frauen gingen, als die ersten Strahlen der Morgendämmerung leise erschienen, zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Und dort machen sie eine schockierende Erfahrung. Zuerst entdecken sie, dass das Grab leer ist, dann sehen sie zwei Figuren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Karsamstag C 2025
Karfreitag 2025
Liebe Brüder und Schwestern, wir feiern den Freitag der Passion des Herrn, auch Karfreitag genannt. Und erst heute kommt uns das Kreuz in den Sinn. Das Kreuz Jesu Christi ist einfach dort errichtet, wo sich die beiden Arme kreuzen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Karfreitag 2025
Gründonnerstag Joh 13, 1-15
Jesus Christus, der uns seinen Leib und sein Blut hinterlassen hat zum Gedächtnis, sei mit euch. Wisset ihr, was ich euch getan habe?” fragt der Herr Jesus seine Jünger. Verstehen wir, liebe Schwestern und Brüder, was der Herr Jesus getan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag Joh 13, 1-15
Mittwoch der Karwoche Mt 26,14-25
Jesus Christus, der uns um den Preis eines Sklaven verraten wurde,sei mit euch. An der Schwelle zur Passion lädt uns die Liturgie ein, über das Ausmaß der Liebe Christi zu uns nachzudenken. Jesus sprach wiederholt über diesen Moment, obwohl selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der Karwoche Mt 26,14-25
Dienstag der Karwoche Joh 13,21-33.36-38
Jesus Christus, der verraten wurde von einem seiner Jünger, sei mit euch. Das Evangelium der heutigen Heiligen Messe erzählt von der Verkündung der Petrusleugnung. In der intimen Atmosphäre des Letzten Abendmahls wundert sich dieser Apostel, dass Jesus seinen Verrat vorhersagt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der Karwoche Joh 13,21-33.36-38
Montag der Karwoche Joh 12, 1-11
Jesus Christus, der für den Tag seines Begräbnis gesalbt wurde , sei mit euch. Die Geschichte von Maria von Bethanien, die Jesus die Füße gesalbt hat, kennen wir bereits so gut, dass uns gewisse Verbindungen entgehen können. Der Akt solch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der Karwoche Joh 12, 1-11
Samstag der 5.Fastenwoche Joh 11,45-47
Jesus Christus, der viele Zeichen vor der Welt getan ha, sei mit euch. Die Juden hatten schon seit einiger Zeit überlegt, Jesus zu töten, hatten aber noch keine feste Entscheidung getroffen. Die Auferstehung des Lazarus zwang sie zu einer endgültigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 5.Fastenwoche Joh 11,45-47
Hl.Stanislaus Bischof Joh 31-42
Jesus Christus, unser Mittler beim Vater, der uns in die Welt gesandt hat, sei mit euch. Stanislaus wurde als Antwort auf die Gebete seiner Eltern im fortgeschrittenen Alter geboren. Aus Dankbarkeit wurde er für die Kirche erzogen und im Laufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Stanislaus Bischof Joh 31-42
Einleitende Prozession,
Wenn die Glocke zu Beginn der Messe läutet, ist dies das Signal für den Organisten, spielen zu beginnen und für die Prozession zum Altar zu begeben. Der Ministrant geht mit dem Weihrauch voraus. Die Heilige Messe als höchste Form des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Einleitende Prozession,
Palmsonntag C Lk 22,14-23
Der alte Priester erzählte von einem Jungen, dessen Vater bei einem Autounfall gestorben war und dessen Mutter nach einiger Zeit wieder geheiratet hatte. Die Ehe war nicht glücklich. Der Stiefvater war brutal zu dem Jungen, obwohl er ihm gegenüber Respekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Palmsonntag C Lk 22,14-23
Donnerstag der 5. Fastenwoche 8,51-59
Jesus Christus, der seine Ehre vom Vater empfangen hat, sei mit euch. In gewisser Weise ist es nicht schwer, die Bestürzung der Juden im heutigen Evangelium nachzuempfinden. Als Jesus diese Worte aussprach, wussten sie nicht, was sie von ihm halten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 5. Fastenwoche 8,51-59
Mittwoch der 5.Fastenwoche Joh 8 31-42
Jesus Christus, der vom vom Vater ausgegangen und zu uns gekommen ist, sei mit euch. Sünde ist nach den Worten Jesu die schlimmste Sklaverei. Gott gab dem Menschen das Ziel des Lebens, und die moralische Ordnung der inneren Freiheit, Gutes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 5.Fastenwoche Joh 8 31-42
Dienstag der 5.Fastenwoche Joh 8,21-30
Jesus Christus, der alles nach dem Willen des Vaters getan hat, sei mit euch.„ Herr Jesus warnt uns vor dem schlimmsten Los -„, in seiner Sünde zu sterben“. Der Tod kommt erwartungsgemäß und unerwartet, er kommt überraschend schnell und allmählich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 5.Fastenwoche Joh 8,21-30