Hl. Johannes Baptist de la Salle Joh 8,12-20

Jesus Christus, unser Herr, in dessen Augen die Kleinen groß und die Großen klein sind, sei mit euch.

Der heilige Johannes Baptiste de la Salle stammte aus Frankreich aus einer adeligen Familie und leistete einen großen Beitrag im Bereich der Schulen und der Bildung. Er ist der Begründer der Volksschule. Er war der Erste, der die Volkssprache anstelle des bisherigen Lateinischen zur Grundlage des Unterrichts machte. Er war der Erste, der eine Industrieschule gründet. Johannes Baptist de la Salle machte die Schule für die allgemeinen Klassen zugänglich.

Jesus, du leitest die Kirche durch dein Wort. Herr, erbarme dich unser.

Du willst der Lehrer aller Menschen sein. Christus, erbarme dich unser.

Dein Wort ist Wahrheit und Leben. Herr, erbarme dich unser.

 Der Erlöser bot den Juden einen weiteren Beweis für seine messianische Mission an, denn sie erfüllte Jesajas Prophezeiung: Die Menschen, die im Schatten des Todes waren, werden ein großes Licht sehen. Ein Licht wird über denen leuchten, die in der Dunkelheit der Nacht wohnen (Is 9.1; Ps 18). Jesus erklärt sich mit seinem Wort und seiner Gnade für das Licht des Lebens, für die leuchtende und wärmende Kraft des Geistes.

 Jesus hat den Juden durch Wunder und die Erfüllung von Prophezeiungen so viele klare Beweise gegeben, dass es für einen unvoreingenommenen Menschen gereicht haben muss, seine messianische Mission zu verstehen. Dennoch widersetzten sie sich hartnäckig der Wahrheit, sodass er bündig mit ihnen umging und sie an seine Göttlichkeit und Einheit mit dem Vater erinnerte, Joh 5,32-37: Mt 17,1-8. Seine Einheit mit dem Vater wird durch die Worte angedeutet: Wenn du mich kennen würdest, würdest du auch den Vater kennen (Jn 8,19).

Jesus, der Sohn Gottes, konnte Gottes Werke auch an einem festlichen Tag tun. Der demütige und einfache Herr erschien hier als zweite göttliche Person, aber die Juden, obwohl sie es richtig verstanden, glaubten ihm nicht. Gott ist der Herr der Zeit und alles wird geschehen, wenn er es will, daran werden auch seine Feinde nichts ändern.

Da wir auf dem Wege sind und des Schutzes bedürfen, wagen wir den Vater um seinen Schutz zu bitten.

Das Himmelreich, das uns verheißen ist, wird ein Reich des Friedens sein. Wir bitten den Herrn.

Selig, die in kindlicher Demut sich verheißen ist, wird ein Reich  des Friedens sein. Wir bitten den Herrn.

Dieser Beitrag wurde unter Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.