Jesus Christus, der für den Tag seines Begräbnis gesalbt wurde , sei mit euch.
Die Geschichte von Maria von Bethanien, die Jesus die Füße gesalbt hat, kennen wir bereits so gut, dass uns gewisse Verbindungen entgehen können. Der Akt solch verlorener Liebe und Hingabe kam nicht einfach aus dem Nichts! Maria muss verstanden haben, dass Jesus selbst ihre wertvollsten Besitztümer wert war. Woher also diese tiefe Weisheit und dieser Glaube? Zwei weitere Evangelienstellen, in denen wir Maria begegnen, weisen uns auf etwas hin.
Jesus, du ließest beim Gastmahl deine Füße salben. Herr, erbarme dich unser.
Du kanntest den Tag deines Todes und deines Begräbnisses. Christus, erbarme dich unser.
Du gingst den Weg des Todes und der Auferstehung. Herr, erbarme dich unser.
Im ersten von ihnen ( Lk 10, 38-42) sehen wir sie ruhig zu Jesu Füßen sitzen und aufmerksam seinen Worten lauschen, während ihre Schwester Martha das Haus auf und ab rennt. Und als Martha endlich ihre Enttäuschung zum Ausdruck bringt, antwortet Jesus ihr, dass Maria sich für einen besseren Anteil entschieden hat„ “10, 42(. Indem Maria so viel Wert auf ihre Beziehung zu Jesus legte, sorgte sie dafür, dass ihr Herz immer offen war. So lernte sie ihn immer mehr kennen. Sie gab ihm die Möglichkeit, sie weiter zu unterrichten, und was sie lernte, erfüllte sie mit noch größerer Liebe zu Jesus. Die zweite Geschichte dreht sich um die Auferstehung von Marias Bruder Lazarus ( Jn 11, 1-45).
Als Jesus Maria mitteilte, dass er gekommen sei und sie sehen wolle, beeilte sie sich, ihn willkommen zu heißen. Sie fiel ihm zu Füßen und erklärte: „Herr, wenn du hier gelebt hättest, wäre mein Bruder nicht gestorben“ (11, 21). Maria glaubte, dass Jesus ihren Bruder heilen könne. Allerdings war sie auch bereit zu akzeptieren, dass Jesus möglicherweise einen anderen Plan hatte. So gab sie ihre Pläne und Wünsche zugunsten der Pläne und Wünsche Jesu auf.
Diese Woche vor Ostern kann es sehr arbeitsreich sein. Nun, vergessen wir nicht, dass es die Große und Karwoche ist! Versuchen wir, Maria in den nächsten Tagen nachzuahmen. Selbst wenn wir jeden Tag auch nur fünf oder zehn zusätzliche Minuten für das Gebet einplanen könnten, tun wir es. Wählen wir das Bessere, indem wir ruhig mit dem Herrn sitzen und auf sein Wort hören. Gib ihm deine Pläne. Gib dich ihm mit Liebe und Dankbarkeit hin und lass dich von ihm mit seiner Güte und Gnade erfüllen.