-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Peter Prochac
Freitag der 6. Osterwoche Joh 16,20-23
Jesus Christus, der uns Freude schenken will, der niemand nehmen wird, sei mit euch. Wir haben nicht nur körperliche Schmerzen, sondern auch verschiedene spirituelle Leiden. Die Apostel erlebten dies während der Passion des Herrn und gingen auf verschiedene Weise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 6. Osterwoche Joh 16,20-23
7. Sonntag C der Osterzeit Joh 17,20-26
Gott, unser Vater, der verherrlicht ist in seinem Sohn Jesus Christus, sei mit euch. Fast jeder Mensch hat Angst vor dem Unbekanntem oder vor Herausforderungen im Leben. Ein Feuerwehrmann hat Angst vor dem ersten schweren Treffer. Eine Frau hat Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 7. Sonntag C der Osterzeit Joh 17,20-26
Christi Himmelfahrt C Lk 24,46-53
Jesus Christus, der in den Himmel aufgefahren ist, sei mit euch, „Nur wenige mögen Abschiede, besonders von jemandem, mit dem wir viele Jahre verbrachten, gemeinsam verschiedene Aufgaben und Projekte realisierten und uns jeden Tag nahe waren. Das ist immer ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Christi Himmelfahrt C Lk 24,46-53
Mittwoch der 6. Osterwoche Joh 16,12-15
Der Geist der Wahrheit, der uns das Kommende verkündet, sei mit euch. Stellen Sie sich einen besonderen Tag vor, an dem Sie mit der Familie oder Freunden zusammen sind. Man möchte ihnen so viele Dinge erzählen, aber man hat nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 6. Osterwoche Joh 16,12-15
Bittage
Gott,der Herr,der unser Vater im Himmel ist und den Heiligen Geist geben will,sei mit euch. Die Bittage sind eine Zeit des Gebets, der Buße und des Dankes. Sie bieten die Gelegenheit, innezuhalten,um über die eigenen Bedürfnisse nachzudenken und um Gottes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Bittage
Hl. Philipp Neri, Priester Joh 15,26- 16,4
Jesus Christus, der uns vom Vater den Beistand sendet, sei mit euch. Als er ein junger Priester war und eine gewisse Anzahl von geistlichen Menschen um sich versammelt hatte, war es sein erster Wunsch, mit ihnen allen nach Indien zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Philipp Neri, Priester Joh 15,26- 16,4
Samstag der 5. Osterwoche Joh 15,18-21
Jesus Christus, der uns auserwählt hat aus der Welt, sei mit euch. In diesen Tagen hörten wir, wie Jesus seine Jünger über das Gebot der brüderlichen Liebe lehrte: Sie sollten dem Beispiel folgen, das er ihnen gegeben hat, dem Beispiel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 5. Osterwoche Joh 15,18-21
Freitag der 5. Osterwoche Joh 15,12-17
Jesus Christus, der uns nicht Knechte, sondern Freude genannt hat, sei mit euch. Es ist möglich, menschlich und göttlich zu lieben. Es ist möglich, auf natürliche Weise zu lieben, und es ist möglich, auf übernatürliche Weise zu lieben. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 5. Osterwoche Joh 15,12-17
Donnerstag der 5. Osterwoche Joh 15, 9-11
Jesus Christus, der uns liebt, wie der Vater ihn geliebt hat, sei mit euch. „Ich habe euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen ist.“ Jesus kann in seiner Großzügigkeit nicht übertroffen werden, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 5. Osterwoche Joh 15, 9-11
6.Sonntag C der Osterzeit Joh 14,23-29
Gnade und Friede von Gott dem Vater und dem Herrn Jesus Christus, sei mit euch. Es gab erste große Kontroverse in der frühen Kirche. Das war zu erwarten, denn keine Gemeinschaft und eigentlich keine Beziehung kann ohne Streitigkeiten und Konflikte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 6.Sonntag C der Osterzeit Joh 14,23-29
Mittwoch der 5. Osterwoche Joh 15,1-8
Jesus Christus, mit dem wir verbunden sind wie die Rebe dem Weinstock ,sei mit euch. IN DIESEN TAGEN, zwischen Ostern und Pfingsten, präsentiert uns die Liturgie viele Worte, die die Apostel damals nicht vollständig verstanden haben, da der Heilige Geist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 5. Osterwoche Joh 15,1-8
Dienstag der 5. Osterwoche Joh 14,27-31
Der Friede Christi, den die Welt nicht geben kann, sei mit euch. „Frieden gebe ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.“ Glaube ist kein süßer Optimismus, er ist eine echte Quelle des Friedens: Er ist eine ernsthafte Akzeptanz der Folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 5. Osterwoche Joh 14,27-31
Montag der 5. Osterwoche Joh 14, 21.26
Jesus, der sagte„Wer mich liebt, wird mein Wort halten und mein Vater wird ihn lieben, sei mit euch. In der Intimität des Letzten Abendmahls bot Jesus seinen Jüngern mehrere Lektionen mit dem Geschmack des Abschieds und des letzten Testaments an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 5. Osterwoche Joh 14, 21.26
Samstag der 4.Osterwoche Joh 14,7-14
Jesus Christus, der uns auserwählt hat aus der Welt, sei mit euch. Die Aussage unseres Herrn – „Niemand wird zum Vater kommen, nur durch mich“ – kann auch positiv geschrieben werden: „ Jeder kann durch mich“ zum Vater kommen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 4.Osterwoche Joh 14,7-14
Freitag der 4. Osterwoche Joh 14,1-6
Jesus Christus, der hingegangen ist, um uns einen Platz zu bereiten, sei mit euch. Euer Herz erregt nicht! Ihr glaubt an Gott, glaubt auch an mich“ (Jn 14, 1). Diese Worte finden wir im Abendmahl Jesu. In ihnen drückt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 4. Osterwoche Joh 14,1-6
Erstkommunion 2025
Liebe Erstkommunionskinder, liebe Eltern, Großeltern, Brüder und Schwestern. Es ist der Tag gekommen, an dem sich alle von euch, liebe Kinder, auf die Nähe Jesu freuen. Keiner der Engel der Armee wird jemals das erreichen, was der Mensch erreicht, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Erstkommunion 2025
5. Sonntag C der Osterzeit Joh 13,31-33 . 34-35
Gnade und Friede unseres auferstandenen Herrn sei mit euch. Wir haben mehrere Worte gehört, die Jesus an seine Jünger richtet, bevor er diese Welt für den Vater verlässt. Worte, die sagen, was es bedeutet, Christ zu sein: „Damit auch ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Sonntag C der Osterzeit Joh 13,31-33 . 34-35
Donnerstag der 4.Osterwoche Joh 13,16-20
Jesus Christus, der alles wusste, was geschehen sollte, sei mit euch. Der, der mein Brot aß, hat mich hintergegangen. Jesus warnt seine Apostel, dass ein enger Freund ihn verraten wird – er kann nur einer von ihnen sein. Allerdings müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 4.Osterwoche Joh 13,16-20
Der Kniefall.
Nach dem Kniefall erhebt man sich, als Zeichen der Auferstehung, mit Jesus, als würde man beten: Herr, ich sterbe mit dir in den verschiedensten Situationen meines Lebens, um für dich und mit dir zu leben. Zu Beginn der Messe kniet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Der Kniefall.
Mittwoch der 4. Osterwoche Joh 12,44-50
Jesus Christus, der kam, um die Welt aus der Finsternis in das Licht zu führen, sei mit euch „Wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat“. Jesus offenbart uns Gott als einen barmherzigen Vater, der auf unsere Antwort wartet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 4. Osterwoche Joh 12,44-50
Frau Maria von Fatima
Jesus Christus, der uns ewiges Leben gibt,damit wir niemals verloren gehen,sei mit euch. Geliebte Brüder und Schwestern, liebe Anbeter und Kinder der Jungfrau Maria! Heute ist der 13. Mai, wenn wir uns erinnern Jahrestag der Marienerscheinung An die drei kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Frau Maria von Fatima
Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Lk 11,27-28
Jesus Christus, der uns ewiges Leben gibt, damit wir niemals verloren gehen, sei mit euch. Geliebte Brüder und Schwestern, liebe Anbeter und Kinder der Jungfrau Maria! Heute ist der 13. Mai, wenn wir uns erinnern Jahrestag der Marienerscheinung an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Lk 11,27-28