-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Peter Prochac
Lasst die Kinder und hindert sie nicht daran, zu mir zu kommen” Mt 19, 14.
Zur Zeit Jesu galten einige Menschen als wertvoller als andere. Religiöse Führer und Menschen aus wohlhabenden Familien genossen bei allen ein hohes Ansehen. Etwas weiter unten auf dieser imaginären Leiter standen die Arbeiter, z. B. die Fischer, noch weiter unten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Lasst die Kinder und hindert sie nicht daran, zu mir zu kommen” Mt 19, 14.
Samstag der 19.Woche im Jahr 2022 Ez 18,1-10,13, 30-32
Jesus Christus, der den Kindern die Händen auflegte und sie segnete, sei mit euch. Die Väter aßen unreife Trauben, und den Söhnen wurden die Zähne ausgeschlagen | Ez 18, 2. Was für ein seltsames Sprichwort! Aber die Israeliten verstanden es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 19.Woche im Jahr 2022 Ez 18,1-10,13, 30-32
Freitag der 19. Woche im Jahre 2022 Ez 16,1-15,59-63
Gott, unser Vater, der Mann und Frau zu unverbrüchlicher Treue beruft, sei mit euch. Welches Vertrauen muss Ezechiel gehabt haben! Kapitel für Kapitel leitet er seine Botschaften mit dieser kühnen Aussage ein. Aber wie konnte Ezechiel sicher sein, dass Gott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 19. Woche im Jahre 2022 Ez 16,1-15,59-63
20.Sonntag C im Jahr 2022
Jesus, der vorausgesehen hat, was aus seiner Friedensflamme wird, sei mit euch. Einführung. Feuer ist ein Symbol für Leben. Jesus spricht von Feuer und Taufe-beide weisen hin auf den Heiligen Geist. Der Geist ist das Feuer, in dem alles geprüft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 20.Sonntag C im Jahr 2022
Hl.Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Ez,12,1-12
Jesus Christus, der wiederkommen und die Welt neu schaffen wird, sei mit euch. Die 18-jährige Klara, Tochter adliger Eltern, war fasziniert von der Predigt und dem Leben ihres Landsmanns, des heiligen Franz von Assisi. Sie beschließt, alles verlassen – sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Ez,12,1-12
Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten; wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten 2 Kor 2:6
Die meisten von uns kennen mindestens einen, vielleicht sogar zwei Menschen, die den Geist der Großzügigkeit wirklich verkörpern. Es scheint, als könnten sie die Dinge unter allen Umständen vorantreiben. Wenn sie etwas haben, das sie nicht mehr brauchen, gehen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten; wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten 2 Kor 2:6
Hl.Laurentius, Diakon, Märtyrer, 2 Kor 9,6-10
Jesus, der sagte: Wer sein Leben liebhat, der wird es verlieren, sei mit euch. Paulus führte eine Sammlung für die Bedürfnisse der Jerusalemer Gemeinde durch. Er wollte nicht nur materielle Hilfe für die Kirche in Jerusalem sichern, sondern auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Laurentius, Diakon, Märtyrer, 2 Kor 9,6-10
Theresia Benedicta vo Kreuz Joh 4,19-24
Christus, der uns Leben und Hoffnung gibt, sei mit euch. Heute bewundern wir eine Heilige, die Jesus vollkommen gefolgt ist. Aber wir sollten nicht glauben, dass sie von Anfang an so war. Auch sie musste einen Weg der “kleinen” Leiden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Theresia Benedicta vo Kreuz Joh 4,19-24
Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Ez 1,2-5, 24-28
Jesus Christus, der sich den Händen der Menschen ausgeliefert hat, sei mit euch. Der heilige Dominikus wurde um 1175 in dem Dorf Caleruega in Spanien geboren. Er ließ sich zum Priester ausbilden und begann, den Glauben in Südfrankreich zu predigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Ez 1,2-5, 24-28
Verklärung des Herrn. Lk 9,28-36
Gott, unser Herr, der herrscht über Himmel und Erde und alle Geschöpfe, sei mit euch. Das Fest der Verklärung des Herrn wird mitten im Sommer gefeiert, eine Zeit, die uns oft geschenkt wird, um auszuruhen, Kraft zu tanken, vielleicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Verklärung des Herrn. Lk 9,28-36
Nahum 2,1,3.1-3, 6-7
Was für eine “gute Nachricht” verkündet Nahum hier? Es ist die Niederlage des alten Feindes von Juda – Assyrien. Es fällt uns vielleicht etwas schwerer zu verstehen, warum der Prophet so begeistert ist von “der Menge der Erschlagenen, dem Leichenhaufen”; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Nahum 2,1,3.1-3, 6-7
Herz-Jesu-Freitag Mt 16, 24-28
Herz Jesu, in dem die Fülle der Gottheit wohnt, sei mit euch. Gott ist überall gegenwärtig. Aber es gibt Orte und Personen, an denen Gott in besonderer Weise gegenwärtig ist. Aber es gibt nur eine Person, in der die Fülle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Herz-Jesu-Freitag Mt 16, 24-28
19. Sonntag C im Jahr 2022 Lk 12,32-48
Einführung. Wir alle können noch die Zeit der Ferien und des Urlaubs genießen, eine Zeit des Wohlbefindens und der Entspannung. Viele seufzen, dass eine solche Ruhe das ganze Jahr über zu finden wäre, und so hat sicherlich niemand von uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 19. Sonntag C im Jahr 2022 Lk 12,32-48
Hl.Johannes Maria Vianey Mt 16 13-23
Jesus Christus, unser Herr, dessen Ernte groß ist auf dieser Erde, sei mit euch. Heute ist das Fest des Heiligen Johannes Maria Vianney. Er ist ein sehr bekannter Priester, der für viele von uns, nicht nur für Priester, ein Modell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Johannes Maria Vianey Mt 16 13-23
Eine heidnische Frau bittet um die Heilung ihrer Tochter.
Das heutige Evangelium beginnt mit der Angabe der Region, in die Jesus geht: nach Tyrus und Sidon, nordwestlich von Galiläa, dem Gebiet der Heiden. Und hier begegnet er einer kanaanäischen Frau, die ihn bittet, ihre Tochter zu heilen, die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Eine heidnische Frau bittet um die Heilung ihrer Tochter.
Mittwoch der 18. Woche im Jahr 2022 Jer 31,1-7
Jesus Christus, der die Verlorenen annimmt und ihnen Erbarmen schenkt, sei mit euch. Gott erinnert uns immer wieder daran, dass seine Wege nicht unsere Wege sind – in der Tat können seine Wege das genaue Gegenteil von dem sein, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 18. Woche im Jahr 2022 Jer 31,1-7
Herr, rette mich!
Herr, rette mich! Wir alle erleben manchmal Momente der sogenannten Entrückung. Eine Begegnung mit einem lieben Menschen, gute Musik, wenn wir eine schwierige Prüfung machen. Dann ist unser Herz mit Freude erfüllt. Das ganze Universum erscheint uns schön. Wir verlassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Herr, rette mich!
Dienstag der 18. Woche im Jahr 2022 Jer 30,1-15, 18-22
Jesus, der will, dass wir den Willen des Vaters tun, sei mit euch. Nebukadnezars Armee zog in Jerusalem ein und brachte Verwüstung und Tod mit sich. Der Tempel ging in Flammen auf. Die Soldaten nahmen Tausende von Menschen gefangen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 18. Woche im Jahr 2022 Jer 30,1-15, 18-22
Hl.Alfons Maria von Liguori, Jer 28,1-17
Liebe Brüder und Schwestern! Heute möchte ich Ihnen einen heiligen Kirchenlehrer vorstellen, dem wir noch heute zu Dank verpflichtet sind, denn er war ein großer Theologe, Moralist und Lehrer des geistlichen Lebens für alle, besonders aber für die einfachen Menschen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Alfons Maria von Liguori, Jer 28,1-17
Samstag der 17. Woche Jer 26, 11-24
Gott unser Herr, der wir durch unsere guten Tagen verherrlichen, sei mit euch. Ein gewisser Weiser sagte einmal, dass mutige Menschen wie Teebeutel sind. Man weiß nie, wie sie wirklich sind, bis man sie in heißes Wasser wirft. Gott berief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 17. Woche Jer 26, 11-24
Hl. Marta, Maria und Lazarus
Gott, unser Herr, dessen Reich allen gehört , die seinen Willen tun, sei mit euch. Martha hat oft den Kürzeren gezogen, nicht wahr? Wenn die Leute über sie sprechen, erinnern sie sich immer nur an das Getue, das sie bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Marta, Maria und Lazarus
18. Sonntag C im Jahr 2022 Lk 12,13-21
Einführung. Ich werde meine Getreidespeicher abreißen und größere bauen, und dort werde ich mein ganzes Getreide und andere Besitztümer lagern. In der heutigen Sprache würde er wahrscheinlich sagen: Ich schließe meine Konten und eröffne neue Konten mit höheren Zinsen, Festgeldanlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 18. Sonntag C im Jahr 2022 Lk 12,13-21