-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2016
1.Oktober – Hl. Theresia vom Kinde Jesu
Jesus Christus, der den Kleinen das Himmelreich versprochen hat, sei mit euch. Die Hl. Theresia vom Kinde Jesu schenkt ihr junges blühendes Leben Gott und bittet schon sehr früh, in die Klostergemeinschaft aufgenommen zu werden. Schon bald erfährt sie im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 1.Oktober – Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.September Hieronymus Lk 10, 13-16
Jesus Christus, der uns das Gericht über Gute und Böse angekündigt hat, sei mit euch. Ein Leben im Dienst der Heiligen Schrift ist das Leben jenen Mannes, der um 347 im ehemaligen Jugoslawien geboren wurde und als Gelehrter in die Einsamkeit ging, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 30.September Hieronymus Lk 10, 13-16
27.Sonntag im Jahreskreis C Lk 17, 5-10
27 Sonntag C 2016 Von der Macht des Glaubens Einführung Die Apostel kamen zu Jesus mit der Bitte, er möge ihnen einen größeren Glauben schenken. Sie wurden sich dessen bewusst, dass der Glaube ein Geschenk Gottes ist. Der Glaube ist nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 27.Sonntag im Jahreskreis C Lk 17, 5-10
29.September – Erzengel Hl. Michael, Hl.Gabriel, Hl. Rafael Joh 1, 47-51
Jesus Christus, der Herr, über dem die Engel auf und niedersteigen, sei mit euch. Wir wissen aus den Schriften der Neuen und Alten Bundes, dass es nicht nur Wesen gibt, die wir Engel nennen, sondern dass es unter diesen Geistwesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 29.September – Erzengel Hl. Michael, Hl.Gabriel, Hl. Rafael Joh 1, 47-51
Mittwoch 26. Woche im Jahreskreis Lk 57-62
Jesus Christus, der alle Not unseres irdischen Lebens ertragen hat, sei mit euch. Mit Gott können wir nicht wie mit einem Menschen verhandeln. Wir können mit ihm keinen Preis vereinbaren, um einen Gewinn herauszuschlagen. Gott ist unser uneingeschränkter Herr. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch 26. Woche im Jahreskreis Lk 57-62
Dienstag der 26.Woche Hl. Vinzenz von Paul, Mt 9, 35-38
Jesus Christus, der Mitleid hatte mit den Menschen, sei mit euch. Als Vinzenz von Paul im Alter von 79 Jahren in Paris starb, beendete er ein Leben, das in einzigartiges Weise dem Dienst am Menschen gewidmet war. Eine breit entfaltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 26.Woche Hl. Vinzenz von Paul, Mt 9, 35-38
Montag der 26.Woche im Jahr Lk 9, 46-50
Jesus Christus, der sich der Kleinen und Unmündigen annimmt, sei mit euch. Die Apostel redeten miteinander darüber, wer von ihnen der Größte sei. Bestimmt meinten sie diese ,,Größe“ im irdischen, also weltlichen Sinn. Das ist Beweis dafür, dass auch die Apostel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 26.Woche im Jahr Lk 9, 46-50
Samstag der 25 Woche Lk 9, 43-45
Jesus Christus, der sich in die Hände der Menschen ausgeliefert hat, sei mit euch. Jesus sagte seinen Jüngern, dass er viel leiden wird und dass die Menschen ihn töten werden. Die Apostel verstanden diese Rede nicht. Kein Wunder. Das Leiden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 25 Woche Lk 9, 43-45
Freitag der 25 Woche Hl.Pius von Pietrelcina Lk 9,18-22
Jesus Christus, der seine Apostel fragte: Für wen halten mich die Leute, er sei mit euch. Der Hl. Padre Pio wurde 1887 in Pietrelcina in der Provinz Benevento in Italien geboren. 1903 trat er in den Kapuzinerorden ein und wurde Priester. Er lebte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 25 Woche Hl.Pius von Pietrelcina Lk 9,18-22
26.Sonntag im Jahr C Lk 16,19-31
26 Sonntag C 2016 Der reiche Mann und der arme Lazarus. Einführung Am vorigen Sonntag sagte Jesus am Ende des Evangeliums: Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon. Der Grund warum es nicht möglich ist, erklärt Jesus am Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 26.Sonntag im Jahr C Lk 16,19-31
Donnerstag der 25. Woche Lk 9,7-9
Jesus Christus, dessen Geheimnis dem Unglauben verschlossen bleibt, sei mit euch. Der Herrscher Herodes geriet in Verlegenheit, wenn er von Jesus hörte. Er wusste nicht, wer Jesus sei und er wollte Jesus sehen. Diese seine Sehnsucht hat sich später erfüllt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 25. Woche Lk 9,7-9
Mittwoch der 25. Woche Hl. Matthäus Mt 9,9-13
Jesus Christus, der gekommen ist, die Sünder zu rufen, sei mit euch. Die Berufung des Matthäus zum Jünger und Apostel ist sicher die auffälligste unter allen, die uns die Schrift berichtet. Wir würden es als unklug bezeichnen, sich einen Mitarbeiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 25. Woche Hl. Matthäus Mt 9,9-13
Dienstag der 25.Woche Hl. Andreas Kim Taegon und Paul Chong Hasang
Jesus Christus, der uns Brüder und Schwestern genannt hat, die sein Wort befolgen, sei mit euch. Durch das Wirken christlicher Laien gelangte der katholische Glaube zu Beginn des 17. Jahrhunderts nach Korea. Bis 1836 die ersten französischen Missionare ins Land kamen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 25.Woche Hl. Andreas Kim Taegon und Paul Chong Hasang
Montag der 25.Woche Lk 8,16-18
Gott, der Herr, dem nichts verborgen und nichts geheim bleibt, sei mit euch. Im heutigen Evangelium fordert uns Jesus auf, auf seine Lehre gut zu hören, um damit Licht für die anderen zu sein, und um Verdienste für das ewige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 25.Woche Lk 8,16-18
Samstag der 24 Woche Lk 8, 4-15
Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. Im heutigen Evangelium werden wir von der Versuchung Jesu hören. Stellen wir uns die Frage: Warum wurde Jesus versucht? Jesus gibt uns dadurch ein Beispiel, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 24 Woche Lk 8, 4-15
Freitag der 24.Woche Kornelius und Cyprian Lk 8,1-3
Jesus Christus, der uns aus dieser Welt erwählt hat, sei mit euch. Die Kirche stand immer im Zwiespalt von Gefahren von innen und von außen. In der Mitte des 3. Jahrhunderts mussten Papst Kornelius und der nordafrikanische Bischof Cyprianus gegen beides … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 24.Woche Kornelius und Cyprian Lk 8,1-3
25.Sonntag im Jahres Lk16, 1-13
25.Sonntag C 2016 Einführung Jesus wählt einen unehrlichen Verwalter aus, um ihn uns als Beispiel zu geben. Es geht um einen unehrlichen Verwalter, der sehr schlecht mit dem wirtschaftet, was ihm sein Herr anvertraut. Der Verwalter fürchtet, entlassen zu werden, wenn er das merkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 25.Sonntag im Jahres Lk16, 1-13
Gedächtnis der Schmerzens Mariens 2016
Jesus Christus, der am Kreuz seinem Jünger die Mutter anvertraute, sei mit euch. Ein Bild oder eine Statue, die den toten Sohn Jesus auf dem Schoß seiner Mutter darstellt, nennt man Pieta. Das heißt Mitleid oder Erbarmen. Maria hatte nicht nur Mitleid mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Gedächtnis der Schmerzens Mariens 2016
Kreuzerhöhung 2016 Joh 3, 13-17
Jesus Christus, der für uns gehorsam war bis zum Tod am Kreuz , sei mit euch. Das Kreuz, ein Zeichen der Schande ist durch Christus umgewandelt worden in ein Zeichen des Heils. In diesem Zeichen sprechen wir Segen aus und bekennen unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Kreuzerhöhung 2016 Joh 3, 13-17
Dienstag der 24 Woche Lk 7, 11-17
Jesus Christus, den man den großen Propheten genannt hat , sei mit euch. Das heutige Evangelium ist sehr berührend. Es bezeugt, dass Jesus Mitleid mit menschlichen Schmerzen hatte. Die Wirklichkeit, dass Jesus einen jungen Mann auferweckte, bestätigt, dass Jesus auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 24 Woche Lk 7, 11-17
Heiligster Name Mariens
Jesus Christus, der Mensch geworden ist aus Maria, sei mit euch 1683 wurde Europa durch den Vormarsch der islamischen Türken bedroht. Damals rief der Papst die ganze Christenheit zum Gebet auf, damit die Gefahr gebannt werde. Zum Dank für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Heiligster Name Mariens
Samstag der 23.Woche im Jahres Lk 6,43-49
Jesus Christus, der das Fundament unseres Lebens ist, sei mit euch. Jesus Christus will, dass wir unser geistliches Leben auf festen Grund bauen, auf einen Felsen. Wenn unser geistliches Leben keinen festen Grund hat, wird es zusammenstürzen. Worauf bauen wir unser geistliches Leben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Samstag der 23.Woche im Jahres Lk 6,43-49