-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: August 2015
Von dem würdigen Empfang der heiligen Kommunion
Wenn der Priester, als Stellvertreter Jesu in der heiligen Messe über Brot und Wein die Worte ausspricht: Dies ist mein Leib; so erneuert sich das Wunder der Allmacht und Liebe Gottes. Das, was bis dahin an sich Brot und Wein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Von dem würdigen Empfang der heiligen Kommunion
Unser Gebet muß Kopf, Herz und Füße haben
Unser Gebet muss einen Kopf haben und zwar einen gesunden und einen gescheiden Kopf. Einen gesunden Kopf hat unser Gebet, wenn wir aufmerken, was wir beten und nicht unsere Gedanken, weiß Gott wo haben. Wer sich beim Gebet wissentlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Unser Gebet muß Kopf, Herz und Füße haben
Über die Lauheit.
Eine so allgemeine und verderbliche Seelenkrankheit, wie die Lauheit ist, verdient unsere besondere und volle Beachtung. 1. Kennzeichen der Lauheit Jede Krankheit hat ihre besondere Erscheinungen, an denen man sie erkennt und so hat auch die Lauheit, diese geistige Kranheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Über die Lauheit.
Pius X
Jesus Christus, der dem Petrus den Auftrag gab, seine Kirche zu verwalten, sei mit euch Heute haben wir den Gedenktag des heiligen Pius X. Nach dem Tod des Papstes Leo XIII wurde er am 4. August 1903 zum Papst gewählt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Pius X
Zum Ehejubiläum
Zum Ehe- Jubiläum Fünfundzwanzig, fünfzig, sechzig, fünfundsechzig Jahre ehelicher Gemeinschaft sind ein Grund zu Freude und Dank. Dabei geht es nicht um ein Abwägen, nicht um ein Aufrechnen. Solche Jahre waren sicherlich gefüllt von Freude und Leid, von Wohl und Wehe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Zum Ehejubiläum
22.Sonntag B Mk 7,1-8, 14-15 21-23
22.Sonntag B 2015 Die Farbe des Lebens Einführung Jesus sagt im heutigen Evangelium: ,,Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, sein Herz aber ist weit weg von mir. Es ist sinnlos, wie sie mich verehren, was sie lehren sind Satzungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 22.Sonntag B Mk 7,1-8, 14-15 21-23
21.Sonntag B Joh 6, 60-69
21. Sonntag 2015- Hindernis-Bedingung Einführung Als Jesus das Brot vermehrte, hat das den Menschen sehr gefallen. Satt zu sein, das war für sie die Bedingung für das Glück. Aber die Aussage Jesu: Ich bin das Brot des Lebens und Ich sage euch, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 21.Sonntag B Joh 6, 60-69
Wege zum Himmelreich
Einige erkaufen den Himmel. Unser Leben sagt der heil. Gregor gleicht einem Jahrmarkt: ist der Tag vorüber, so ist keine Zeit mehr zu kaufen. Was sollen wir denn kaufen? Wir sollen vor allem den Himmel kaufen. Wenn man etwas kaufen,erwerben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Wege zum Himmelreich
20.Sonntag B Joh 6, 51-58
20.Sonntag B 2015 Einführung Vor 2000 Jahren schaute Jesus auf die Volksmenge und er sah die hungrigen Menschen. Sie waren nicht nur hungrig nach Brot, sondern auch nach Liebe, nach Glück, nach einem frohen und sinnvollen Leben. Durch die Brotvermehrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 20.Sonntag B Joh 6, 51-58
Maria Aufnahme in den Himmel B Lk 1,39-56
Einführung Wenn wir jemandem „Eure Hoheit“ sagen, drücken wir unsere Wertschätzung und Anerkennung aus. Jeder Mensch wünscht sich, gewertet, anerkannt und gelobt zu werden. Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zeigt, wie sehr Gott Mariens Leben schätzt. Indem Gott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Maria Aufnahme in den Himmel B Lk 1,39-56
Prinzip des Christentum.
Wenn wir eine Erfolg erreichen wollen, müssen wir das wollen.Wir mussen uns auf diese Sache /Ziel/ konzentrieren. Die Menschen können sich zur gegebenen Zeit nur auf eine Sache konzentrieren, wenn diese Sache gut machen wollen. Gibt es dieses Prinzip auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Prinzip des Christentum.
19. Sonntag B Joh 6,41-51
19.Sonntag B 2015 – Eine Speise für die Ewigkeit Einführung Jesus sagte: Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Lebensmittel sind notwendig. Sie ermöglichen den Menschen zu leben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 19. Sonntag B Joh 6,41-51
Verklärung des Herrn 2015 Mk 9,2-10
Einführung Gottes Herrlichkeit unsichtbar anwesend, in sichtbarem Leib, zeigte sich sichtbar im Moment der Verklärung des Herrn und ,,entblößte man“ seine Gottheit. Die kirchlichen Vater betonen, dass bei der Verklärung nicht selbst Jesus veränderte sich, sondern nur sein Aussehen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Verklärung des Herrn 2015 Mk 9,2-10
Johannes Maria Vianney
Jesus Christus,der uns die Seligkeit des ewigen Lebens offenbart hat, sei mit euch. Heute haben wir den Gedenktag des heiligen Pfarrer Johannes Maria Vianney. Er ist der Patron der Priester. Ich habe gelesen, dass er der einzige heilige Pfarrer ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Johannes Maria Vianney
Gott hat bei allen seinen Werken gute Absichten
Ein Mann holt aus dem Wald eine schöne, gerade lange Stange, trägt sie nach Hause, zersägt sie der Länge nach in zwei Hälften, macht Sprossen, bohrt Löchert und daraus wird eine Leiter. Die Leiter ist fertig. Er lehnt sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Gott hat bei allen seinen Werken gute Absichten