-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Sonntagpredigt
Palmsonntag B Mk 14,1-15
Palmsonntag 2021 Die Geschichte des Leidens Jesu, die uns die Liturgie heute bietet, nimmt neben dem herrlichen Einzug in Jerusalem (vgl. Mk 11,1-10) fast ein Fünftel des gesamten Markusevangeliums ein. Da es daher nicht möglich ist, dies im Detail zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Palmsonntag B Mk 14,1-15
1. Fastensonntag B MK 1, 12-18
1. Fastensonntag 2021 Einführung Wir würden erwarten, dass Jesus nach der Taufe im Jordan direkt zum Zentrum der Ereignisse gehen würde, nach Jerusalem, wo die wichtigste soziale Suppe gekocht wurde, oder in eine andere große Metropole des sozialen Lebens. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1. Fastensonntag B MK 1, 12-18
6. Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,40-45
6. Sonntag B 2021 Einführung Wir sind ständig Zeugen einer Reihe von Krankheiten, von denen Menschen betroffen sind. Und obwohl die medizinische Wissenschaft auf einem sehr hohen Niveau ist und das Durchschnittsalter der Menschen gestiegen ist, haben wir auch heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 6. Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,40-45
5.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,29-30
Einführung Im heutigen Evangelium werden wir über die Schwiegermutter des Petrus hören, die Jesus von Fieber geheilt hat. Und wir fragen uns vielleicht: Hat sie wirklich Fieber gehabt oder steckt noch etwas dahinter? Die Menschen, die, die heilige Schrift regelmäßig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,29-30
4.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1, 21-28
4. Sonntag im Jahreskreis 2021 Einführung. Eines der großen Probleme der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert war die Sklaverei. Es ging so weit, dass es einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Norden des Landes und dem Süden gab. Der Norden war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1, 21-28
2.Sonntag im Jahr B Joh 1,35-42
Einführung. Die heutigen Lesungen präsentieren uns einen typischen Aspekt der Haltung Gottes: eine Einladung zu unserer Zusammenarbeit. Die ganze Schrift ist wie eine Chronik dieser Wahrheit, und wir können Gott nicht verstehen, ohne damit wir seinen Willen kennen. Noch heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Sonntag im Jahr B Joh 1,35-42
Taufe des Herrn B Mk 1,7-11
Taufe der Herrn 2021 Einführung Gehen wir zumindest im Geiste an den Ort, an dem wir das Sakrament der Taufe empfangen haben, das für uns ein Tor zu anderen Sakramenten geworden ist. Es ist wahr, dass es vor lange Zeig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Taufe des Herrn B Mk 1,7-11
Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, Lk 2,16-21
Einführung Wir befinden uns an der Schnittstelle der Zeit, die wie eine Strömung im Fluss das Alte wegträgt und Neue bringt. Wir haben das alte Jahr beendet und beginnen ein neues Jahr. Letztes Jahr endete jeder auf seine Weise. Einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, Lk 2,16-21
Fest der heiligen Familie B Lk 2, 22-40
Heute stehen Ehe und Familie im Mittelpunkt sowohl der kirchlichen als auch der bürgerlichen Gemeinschaft. Einer Umfrage zufolge sind nur drei Prozent der Frauen in ihrer Ehe zufrieden und glücklich. 75% der Menschen, die in einer Ehe leben, sind unglücklich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Fest der heiligen Familie B Lk 2, 22-40
4. Adventsonntag B Lk1,26-38
4.Adventsonntag 2020 Einführung Unsere Adventserwartungen nähern sich dem Ziel. Und wir kamen am vierten Adventsonntag an. Jemand könnte mich hier aufhalten und sagen: Was für eine Erwartung, schließlich jedes Jahr wird Weihnachten wiederholt! Ja, das stimmt, aber nicht ganz. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4. Adventsonntag B Lk1,26-38
3. Adventsonntag B Joh 1,6-8,19-28
3. Adventsonntag 2020 Unsere Identität Einführung Ich denke, das heutige Evangelium ist wichtig jeden von uns. Die Frage „Wer bist du?“ Mit der die Priester und Leviten auf Impuls der Juden von Jerusalem zu Johannes dem Täufer kamen, ist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3. Adventsonntag B Joh 1,6-8,19-28
2.Adventsonntag B Mk 1,1-5
2. Adventsonntag B 2020 Einführung Wenn wir in der Sprache einige Fremdwörter verwenden, gehen wir davon aus, dass jeder seine Bedeutung versteht. Wir stoßen heutzutage auf ein solches lateinisches Wort – Advent. Und obwohl es ein fremdes Wort ist, wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Adventsonntag B Mk 1,1-5
1. Adventsonntag Mk B 13,33-36
1. Adventsonntag B 2020 Einführung Die Adventszeit ist eine Zeit des Rückblicks. Es ist eine Zeit, in der jeder mehr auf sich selbst achten muss. Das heißt aber nicht, dass es eine Zeit der Trauer ist. Es sollte eine freudige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1. Adventsonntag Mk B 13,33-36
32. Sonntag im Jahr. A Mt 25,1-13
32. Sonntag 2020 Einführung Es gibt gefährliche Krisen in anspruchsvollen Berufen wie Lehramt, Medizin, vielleicht sogar auch Priestertum. Es ist möglich, die Begeisterung für einen bestimmten Berufe zu verlieren. Psychologen bezeichnen es als Burn-out. Wenn wir von unklugen Jungfrauen hören, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 32. Sonntag im Jahr. A Mt 25,1-13
Allerheiligen A Mt 5,1-12
Allerheiligen 2020 Einführung Wir haben uns heute am Fest der Allerheiligen versammelt. Wir kennen die Namen einiger von ihnen aus dem Kirchenkalender, aus ihren Biografien, aus frommen Legenden. Dies sind diejenigen, die vor uns gelebt haben. Und wie kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Allerheiligen A Mt 5,1-12
30.Sonntag im Jahr A Mt 22,34-40
30. Sonntag 2020 Einführung Ähnlich wie den Schriftgelehrten aus dem heutigen Evangelium auch uns kann interessieren, welches Gebot im Gesetz das größte ist? Das Gesetz Mose enthält eine Reihe von Geboten, aber nicht alle Gebote sind ebenso wichtig. Sogar es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 30.Sonntag im Jahr A Mt 22,34-40
28.Sonntag im Jahr A Mt, 22,1-14
28. Sonntag A 2020 Einführung- Gott lädt uns ein zum ewigen Leben Es gibt zwei Möglichkeiten, Menschen zu sagen, dass sie zu einem Ort oder einer Veranstaltung kommen sollen. Es ist eine Vorladung und eine Einladung. Die Vorladung ist normalerweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 28.Sonntag im Jahr A Mt, 22,1-14
27.Sonntag im Jahr.A Mt,21,33-44
Einführung, Geben wir zu Brüder und Schwestern, dass wir einige Werte nicht schätzen, die wir täglich brauchen. Wir haben keinen Respekt vor Brot, Gesundheit, Natur … Wir verschwenden und verachten diese Gaben oft. Gleiches gilt für die geistigen, übernatürlichen Werte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 27.Sonntag im Jahr.A Mt,21,33-44
26. Sonntag A im Jahreskreis Mt 21,28-32
Einführung Wir betrachten viele menschliche Eigenschaften als schlecht, und obwohl wir sie auf diese Weise bewerten, leiden wir selbst darunter. Das heutige Evangelium beschreibt auch eine böse menschliche Eigenschaft – Ungefälligkeit. Jesus erzählte das Gleichnis von zwei Söhnen. Vater schickte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 26. Sonntag A im Jahreskreis Mt 21,28-32
25.Sonntag im Jahreskreis A Mt 20,1-16
Der himmlische Vater will uns für immer Einführung Sie alle wissen, dass das Tempo des heutigen Lebens sehr hoch ist. Die heutigen über technisierte Zeiten zwingen uns, dass wir eilig müssen. Das Leben hat sich sehr beschleunigt. Und doch können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 25.Sonntag im Jahreskreis A Mt 20,1-16
22. Sonntag im Jahr A Mt 16,21-27
22.Sonntag 2020 Nimm dein Kreuz auf dich Einführung. Sicher ist Ihnen passiert, dass Sie beim Lesen der Schrift einige Wörter oder Sätze nicht verstehen konnten. Deshalb haben Sie in den Anmerkungen unter dem Text in den katholischen Ausgaben nach einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 22. Sonntag im Jahr A Mt 16,21-27
21.Sonntag A Mt 16, 13-20
21.Sonntag 2020 Einführung Als wir noch kleiner waren, haben wir die Indianer sehr bewundert, wir haben Bücher vor allem von Karel May gelesen und wir haben ihren Mut und ihre Tapferkeit bewundert. Es war bekannt, dass die Indianer spezielle Namen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 21.Sonntag A Mt 16, 13-20