-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Sonntagpredigt
Dreifaltigkeitssonntag Joh 16,12-15
Der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist, sei mit euch. Der heutige Feiertag ist etwas Besonderes: Wir erinnern uns damit – wie so oft – nicht an ein bestimmtes Ereignis aus der Heilsgeschichte, sondern an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Dreifaltigkeitssonntag Joh 16,12-15
Pfingsten C Joh 20,19-23
Der Heilige Geist, der in sichtbaren Zeichen auf die Apostel herabkam, sei mit euch. Heute feiern wir ein Fest, das sich von den Feiertagen und Feiern unterscheidet, die wir während des gesamten liturgischen Jahres feiern. Es ist nicht mehr nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Pfingsten C Joh 20,19-23
7. Sonntag C der Osterzeit Joh 17,20-26
Gott, unser Vater, der verherrlicht ist in seinem Sohn Jesus Christus, sei mit euch. Fast jeder Mensch hat Angst vor dem Unbekanntem oder vor Herausforderungen im Leben. Ein Feuerwehrmann hat Angst vor dem ersten schweren Treffer. Eine Frau hat Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 7. Sonntag C der Osterzeit Joh 17,20-26
6.Sonntag C der Osterzeit Joh 14,23-29
Gnade und Friede von Gott dem Vater und dem Herrn Jesus Christus, sei mit euch. Es gab erste große Kontroverse in der frühen Kirche. Das war zu erwarten, denn keine Gemeinschaft und eigentlich keine Beziehung kann ohne Streitigkeiten und Konflikte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 6.Sonntag C der Osterzeit Joh 14,23-29
5. Sonntag C der Osterzeit Joh 13,31-33 . 34-35
Gnade und Friede unseres auferstandenen Herrn sei mit euch. Wir haben mehrere Worte gehört, die Jesus an seine Jünger richtet, bevor er diese Welt für den Vater verlässt. Worte, die sagen, was es bedeutet, Christ zu sein: „Damit auch ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Sonntag C der Osterzeit Joh 13,31-33 . 34-35
4.Sonntag C der Osterzeit Joh 10,27-30
Jesus Christus,der gute Hirt,der sein Leben für uns geopfert hat, sei mit euch. Der heutige Sonntag, an dem wir das Evangelium vom Guten Hirten hören, ist ein Tag des Gebetes um Priester- und Ordensberufe. Heute ist viel von Priestern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4.Sonntag C der Osterzeit Joh 10,27-30
3.Sonntag C der Osterzeit Joh 21,1-19
Christus, der Auferstandene, sei mit euch. Jesus begegnete den Jüngern, die sich hinter verschlossenen Türen verstecken, damit sie nicht wie ihr Meister enden, obwohl Jesus ihnen den Geist gegeben und sie gesandt hat, um die Liebe Gottes zu den Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3.Sonntag C der Osterzeit Joh 21,1-19
Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Joh 20,19-31
Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns in seinem Erbarmen neu gezeugt hat, sei mit euch. Heute erscheint der auferstandene Herr den Jüngern und bietet ihnen, die ihn verlassen haben, seine Barmherzigkeit an, indem er ihnen seine Wunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Joh 20,19-31
Ostersonntag C Joh 20,1-9
War Lazarus glücklich, als Jesus ihn von den Toten auferweckte? Wir denken: „Natürlich!“ Die Antwort ist jedoch nicht so einfach. Überlebende des klinischen Todes sagen, sie wollten nicht zurückkehren… Nur Jesus und Lazarus kamen weiter. Die Meisterschaft gehört jedoch Lazarus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Ostersonntag C Joh 20,1-9
4. Fastensonntag /Laetare/ Lk 15,1-3,11-32
Die Gnade Gottes, des barmherzigen Vaters, sei mit euch. Wir kennen die Tatsache, von der das heutige Evangelium spricht, denn es wird immer mit gewissen Variationen wiederholt. Ich glaube , es gibt keine Familie, in der die Eltern nicht von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4. Fastensonntag /Laetare/ Lk 15,1-3,11-32
3. Fastensonntag C Lk 13, 1-9
Der Herr der Herrlichkeit und Spender jeder Gnade sei mit euch. Liebe Brüder und Schwestern, wenn ihr hört, was Jesus uns heute sagt, dann hört ihr zweimal denselben Ruf aus seinem Munde: „Wenn ihr nicht umkehrt, werdet ihr alle umkommen“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3. Fastensonntag C Lk 13, 1-9
2.Fastensonntag C Lk ,28-36
Jesus Christus, der seine Herrlichkeit vor den Jüngern auf dem Berg offenbarte , sei mit euch. Wir sind ein wanderfreudiges Volk. Eines der wichtigsten Pilgerziele ist Israel. Bei einer Pilgerreise ins Heilige Land führen uns unsere Reiseleiter auch zum Fuße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Fastensonntag C Lk ,28-36
2. Fastensonntag C Lk 9,28-36
Wir sind ein Volk, das gerne wandert. Zu den wichtigsten Wallfahrtsorten gehört Israel. Bei einer Pilgerreise ins Heilige Land führen uns unsere Reiseleiter auch zum Fuß des Berges Tabor. Normalerweise bieten sie den Pilgern die Möglichkeit, ein Taxi zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2. Fastensonntag C Lk 9,28-36
1. Fastensonntag C Lk 4,1-13
Jesus Christus, der sagte: Der Mensch lebt nicht allein vom Brot, sondern von einem jeglichen Wortgottes, sei mit euch. Es gibt Phasen im Leben eines Menschen und der gesamten Menschheit, die immer wiederkehrende oder neue Versuchungen mit sich bringen. Moderne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1. Fastensonntag C Lk 4,1-13
8.Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,39-45
Jesus, der fragte: Kann ein Blinder einem Blinden den Weg weisen? sei mit euch. Keiner von uns wird überrascht sein, dass wir in einer Welt leben, die von Worten befallen ist. Kardinal Sarah formuliert es in dem Buch: Die Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 8.Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,39-45
7. Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,27-38
Jesus Christus, der uns geboten hat, alle Menschen zu lieben, sei mit euch. Wie reagierten die Zuhörer Jesu auf diese übermenschlichen Forderungen, die Forderungen nach heroischer Liebe? Vielleicht mit den Worten „Das ist eine harte Rede…“Gott verlangt wahrlich nicht wenig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 7. Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,27-38
5.Sonntag C im Jahreskreis Lk 5,1-11
Jesus, der zu Simon sprach: Fürchte dich nicht, von nun an wirst du Menschen fangen, sei mit euch. Das heutige Sonntagsevangelium, liebe Freunde, hat seine Kraft. Für einige ist es vielleicht lächerlich, was die Fischer taten, als sie nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5.Sonntag C im Jahreskreis Lk 5,1-11
Darstellung des Herrn C Lk 2,22-40
Jesus Christus, das Heil der Welt und Licht der Heiden, sei mit euch. Das Gesetz des Mose sah vor, dass die Eltern am vierzigsten Tag nach der Geburt ihren erstgeborenen Sohn dem Herrn im Tempel vorstellen sollten. Mit dieser Darbietung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Darstellung des Herrn C Lk 2,22-40
2.Sonntag C im Jahreskreis Joh 2,1-11
Jesus Christus, der in Kana in Galiläa das Wasser in Wein verwandelt hat, sei mit euch. Bei unseren Hochzeiten fehlt es nie an Wein. Dazu gibt es erlesene Speisen. So sehr wir uns darüber beschweren, dass alles teuer ist, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Sonntag C im Jahreskreis Joh 2,1-11
Taufe des Herrn C Lk 3,15-22
Jesus Christus, der geliebte Sohn des Vaters, auf den der Geist wie eine Taube herabschwebte ,sei mit euch. Eines der Probleme, die in der Slowakei derzeit diskutiert werden, ist ,dass unsere Schulen Absolventen hervorbringen, die arbeitslos sind. Es gibt so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Taufe des Herrn C Lk 3,15-22
Fest der heiligen Familie C Lk 2,41-52
Gott der Herr, der in seiner Vorsehung alles lenkt und leitet, sei mit euch. Liebe Gläubige, wir haben viele Gemeinschaften unterschiedlicher Art. Wir haben Pfarreien, Treffen, Vereine, ManschafteftenVerbände, Teams, Klassen, Clubs. Die meisten davon haben zweifellos ihre Bedeutung für unser Leben , insbesondere wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Fest der heiligen Familie C Lk 2,41-52
4.Adventsonntag C Lk 1,39-45
Jesus , der kam, um das Volk von seinen Sünden zu erlösen ,sei mit euch. Heute werden wir von der Begegnung Elisabeths mit Maria hören, wie es uns Evangelist Lukas niedergeschrieben hat. Nun könnte jemand fragen: Warum gerade dieses Ereignis? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4.Adventsonntag C Lk 1,39-45