-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Sonntagpredigt
6. Sonntag C der Osterzeit Joh 14,23-29
Einführung Sie werden mit mir sicher zustimmen, wenn ich sage, dass einer der wichtigsten Sorge für einen Menschen darin besteht, eine Wohnung zu finden. Deshalb sind wir ständig bestrebt, unser Lebensumfeld zu verbessern und aufzuwerten. Denken Sie nur daran, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 6. Sonntag C der Osterzeit Joh 14,23-29
5. Sonntag C der Osterzeit Joh 13,31-35
Christus im Nächsten. Einführung. Wir sollen unseren Nächsten lieben, weil er ein Nächster ist, um seiner selbst willen. Wenn jemand Jesus wirklich liebt, wird er das auch tun. Eine Nonne wurde gefragt, warum sie sich so aufopferungsvoll für die Kranken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Sonntag C der Osterzeit Joh 13,31-35
4. Sonntag C der Osterzeit Offb 7,9,14-17
Einführung An jedem Ostersonntag dieses Jahres lesen wir aus dem Buch der Offenbarung des Apostels Johannes – der sogenannten Apokalypse. Und so werden wir heute wieder gemeinsam über dieses Buch nachdenken. Wir haben immer noch das Symbol des Lammes vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4. Sonntag C der Osterzeit Offb 7,9,14-17
3.Sonntag der Osterzeit C Joh 21,1-19
3. Sonntag der Osterzeit 2022 Einführung Lasst uns heute darüber nachdenken, wie unsere Liebe zu Gott ist. Steht Gott in unserem Leben immer an erster Stelle. Basiert unsere Liebe zu Gott nur auf Gefühlen oder wir können auch mit unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3.Sonntag der Osterzeit C Joh 21,1-19
2.Sonntag der Osterzeit/Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit/ Joh 20,19-31
Barmherzigkeit oder Gerechtigkeit? Heute bietet uns die Heilige Mutter Kirche eine besondere Möglichkeit, die Barmherzigkeit Gottes zu betrachten. Der Heilige Vater spricht in seiner Enzyklika „Dives in misericordia“ die folgenden Worte über dieses Geheimnis. Er weist uns darauf hin, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Sonntag der Osterzeit/Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit/ Joh 20,19-31
Palmsonntag C Lk 22,,14-23
Beim feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem schrie die begeisterte Menge auf: Gesegnet sei der König, der im Namen des Herrn kommt! Friede im Himmel und Herrlichkeit in der Höhe! Die Pharisäer waren über eine solche Feier empört und sagten: Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Palmsonntag C Lk 22,,14-23
5. Fastensonntag C Joh 8,1-11
Einführung. Die heutige Geschichte aus dem Evangelium, in der Jesus die Ehebrecherin vor dem Todesurteil rettet, zeigt uns einerseits die Schönheit der Barmherzigkeit Gottes gegenüber den Sündern, andererseits aber auch Gottes Gerechtigkeit gegenüber denen, die sich weigern, ihre Sündhaftigkeit anzuerkennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Fastensonntag C Joh 8,1-11
4. Fastensonntag C Lk 15,1.3 11-32
Einführung. Alle Zöllner und Sünder kamen zu Jesus und hörten ihm zu. Die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen. Dieser Satz über die Neigung Gottes zu den Sündern wird wahrscheinlich anders gesehen. Entweder freuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4. Fastensonntag C Lk 15,1.3 11-32
3. Fastensonntag C Lk 13,1-9
Einführung. Heutzutage werden wir Zeugen verschiedener Naturkatastrophen, ob es Überschwemmungen oder Brände sind . Nach solchen Ereignissen erleben wir auch die Solidarität unter den Menschen. Die Menschen haben den Betroffenen mit materiellen und finanziellen Mitteln geholfen, um ihnen wenigstens ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3. Fastensonntag C Lk 13,1-9
2. Fastensonntag C Lk 9, 28-36
Einführung. Das Leben in vollen Zügen genießen. Dies ist einer der Slogans, die uns heute oft begegnen. Alle sagen, dass wir das Leben in vollen Zügen genießen und alle Möglichkeiten, die das Leben bietet, ausschöpfen sollen, als ob es im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2. Fastensonntag C Lk 9, 28-36
1.Fastensonntag C Lk 4,1-3
Vor ein paar Wochen haben wir Weihnachten gefeiert und wir haben nicht einmal darüber nachgedacht und es fastet schon. Viele werden jetzt seufzen: Fasten. Nicht essen, trinken, rauchen, wieder fernsehen! Gehen Sie zurück zur Beichte und empfangen Sie… Viele Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1.Fastensonntag C Lk 4,1-3
8.Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,39-45
Einführung. Die ersten Generationen der Christen wurden von ihren Zeitgenossen beschuldigt, mehr im Himmel als auf der Erde zu leben. Heute scheint es eher umgekehrt zu sein; christliche Aktivitäten befassen sich mehr mit dem Leben der Menschen in dieser Welt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 8.Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,39-45
7.Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,27-38
Einführung. Sie haben vielleicht schon einmal von einer schönen Gedanken einer weisen Person gehört, die als goldene Regel bezeichnet wird. Sie nennen also Ideen, die den Menschen helfen können, die Jahre ihres Lebens sinnvoll zu überleben. Vielleicht haben auch Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 7.Sonntag C im Jahreskreis Lk 6,27-38
5. Sonntag im Jahre C Lk,5,1-11
Einführung Wir freuen uns, wenn jemand uns braucht und uns zur Mitarbeit auffordert. Gott beruft auch jeden von uns, seinen Plan in der Welt zu verkünden und auszuführen. In diesem Sinne können wir sagen, dass Gott uns braucht, dass wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Sonntag im Jahre C Lk,5,1-11
4.Sonntag C Lk 4,21-30
Einführung Letzte Woche haben wir von den Ereignissen in der Synagoge in Nazaret gehört. Heute haben wir erfahren, wie das Ganze endete. Die Nazarener wollten Jesus von einer Klippe stürzen. Dieses Ereignis deutete auf zwei Dinge hin: erstens, dass Jesus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4.Sonntag C Lk 4,21-30
Erscheinung des Herrn Mt 2,1-12
Jesus Christus, unser Herr, dem die Völker huldigten als dem neugeborenen König, sei mit euch. Der inoffizielle Name des heutigen Festes ist sehr bekannt: Dreikönigstag. Wenn wir jedoch nur ein wenig nachforschen würden, was das mit dem vorliegenden Thema zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Erscheinung des Herrn Mt 2,1-12
4. Adventsonntag C Lk 1, 39-45
Einführung. Es ist interessant, liebe Freunde, zu sehen, wie sich Menschen verhalten, wenn sie ein Geschenk erhalten. Jetzt zu Weihnachten werden wir die Gelegenheit dazu haben. Es gibt diejenigen, die ihr Geschenk auspacken, es allen zeigen und sich mit anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4. Adventsonntag C Lk 1, 39-45
1.Adventsonntag C Lk 21,25-28,34-46
1. Adventsonntag 2021-Versuchen wir unsere Liebe zu äußern. Einführung. Das heutige Lukasevangelium ist so drohend, dass uns bei all den Worten über alle möglichen Dinge und Katastrophen eine Schauder über den Rücken läuft. Es gibt auch einen sehr dringenden Aufruf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1.Adventsonntag C Lk 21,25-28,34-46
Christkönigssonntag B Joh, 33-37
Christkönigssonntag 2021 Einführung. Das Wort König hat für uns eine eigenartige Bedeutung. Der Mensch von heute kennt und will die Demokratie,und Freiheit. Er will nicht von einem einzigen Mann mit absoluter und unbegrenzter Macht beherrscht werden. Die Könige, die es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Christkönigssonntag B Joh, 33-37
33. Sonntag B Mk 13,24-32
33. Sonntag 2o21 Ende der Welt. Einführung Sicherlich werden Sie mit mir zustimmen, dass es uns manchmal sehr schwer fällt, den Worten zuzuhören, die die Menschen an uns richten. Es sind Worte des Vorwurfs, der Schande und des Missverständnisses, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 33. Sonntag B Mk 13,24-32
32. Sonntag B Mk 12,38-44
32. Sonntag 2021 Einführung Der gute Papst Johannes XXII. empfing in Audienz einen amerikanischen Priester, der eine große Summe Dollar für die Bedürfnisse der Kirche mitbrachte. Der Papst dankte ihm und sagte: „Sie haben großzügige, großherzige und aufopferungsvolle Gläubige“. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 32. Sonntag B Mk 12,38-44
31. Sonntag B Mk 12,28-34
31. Sonntag 2021 Einführung Sehnen Sie sich nach besseren zwischenmenschlichen Beziehungen? Sehnen Sie sich nach einer herzlichen Atmosphäre in Ihrer eigenen Familie? Sehnen Sie sich danach, dass die Menschen Ihnen und Sie ihnen vertrauen? Wenn ja, dann werden Sie sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 31. Sonntag B Mk 12,28-34