-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Oktober 2015
Allerseelen B Mt 25,1-13
Allerseelen 2015 B Einleitung Der Friedhof gehört nicht zu den Orten, wo wir mit Freude hingehen. Niemand beeilt sich dorthin, eher geht man wieder schnell vom Friedhof weg. Wir gehen dorthin aus Ehrfurcht zu unseren Nächsten. Ich denke, dass ich da die Wahrheit sage. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Allerseelen B Mt 25,1-13
Lk 14,1-6
Jesus Christus,der die Lahmen heilt, läst uns auf den Weg des Heils gehen, sei mit euch. Im heutigen Evangelium treffen wir uns mit einem Konflikt zwischen Jesus und den Pharisäern. Wir können fragen, warum Jesus diesen Konflikt vermied. Er konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Lk 14,1-6
Allerheiligen B Mt 5,1-12
Allerheiligen 2015 – Die Experten des Glücks Einführung Heute feiern wir das Fest Allerheiligen. Wir sollen uns dessen bewusst werden, dass es Menschen gibt, die der Papst heiliggesprochen hat und auch viele heiligmäßige Menschen gibt, die niemand heiliggesprochen hat. Es ist notwendig zu unterscheiden zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Allerheiligen B Mt 5,1-12
Lk 13,18-21 Mt 13, 33
Gott unser Herr, dessen Reich wächst, über die ganze Erde, sei mit euch. Jesus fragt im Evangeium, wem ist das Reich Gottes ähnlich? Und er antwortet. Das Reich Gottes ist wie ein Senfkorn, oder es ist wie der Sauerteig , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Lk 13,18-21 Mt 13, 33
Die letzen Dingen
Was geschieht beim Tode des Menschen? Beim Tode des Menschen scheidet die Seele aus dem Leibe und kommt in den Himmel oder in die Hölle oder in die Hölle oder in das Fegfeuer. Denken an das, was im Anfange geschehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Die letzen Dingen
Hl. Johannes von Capestrano
Jesus Christus, der nicht hatte, wo er seinen Kopf hinlege, sei mit euch. Heute haben wir den Gedenktag des heiligen Johannes von Capestrano. Im Evangelium sagte jemand zu Jesus. Ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst. Auch heute sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Johannes von Capestrano
30.Sonntag B Mk 10, 46-52
30.Sonntag B 2015 Die Blindheit des Herzens Einführung Der Evangelist Markus berichtet in seinem Evangelium von der Heilung des blinden Bartimäus. Jesus ging es aber nicht nur um die Heilung der Augen, er wollte ihm nicht nur körperlich helfen, sondern auch anders. Womöglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 30.Sonntag B Mk 10, 46-52
Hl . Ursula
Jesus Christus, der uns aus der Welt erwählt hat, sei mit euch Heute haben wir den Gedenktag der heiligen Ursula. Im Evangelium sagt Jesus zu den Aposteln, dass die Welt sie verfolgen wird. Warum? Weil sie nicht aus dieser Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl . Ursula
Hl.Wendelin
Jesus Christus, der wiederkommen wird zum Gericht der Welt, sei mit euch Heute feiern wir den heiligen Wendelin. Im Evangelium fragt der heilige Petrus: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt, was werden wir dafür bekommen? Und Jesus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Wendelin
Paul vom Kreuz
Jesus Christus, der uns auf dem Weg des Kreuzes vorangegangen ist, sei mit euch. Heute erinnern wir uns an heiligen Paulus vom Kreuz. Er stammte aus Norditalien. Als 19 jähriger verspürte er stark die Anwesenheit Gottes. Er ging in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Paul vom Kreuz
Ignatius von Antiochia
Jesus Christus, der als das Weizenkorn des neuen Leben in das Grab gelegt wurde, sei mit euch. Vom heiligen Ignatius wissen wir, dass er um 70 Bischof in Antiochia wurde. Die Geschichtsurkunde sagen mehr um seine Verurteilung zum Tod. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Ignatius von Antiochia
29. Sonntag B Weltmissionssonntag 2015
Weltmissionssonntag 2015 Einführung Auch in diesem Jahr feiern wir den Weltmissionssonntag. Dieser Tag stärkt in uns das Bewusstsein, dass unsere Kirche eine Weltkirche ist. Die Mission betrifft die ganze Welt und wir sollen in unserer Schwachheit Zeugnis für den Glauben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 29. Sonntag B Weltmissionssonntag 2015
Kalixtus I.
Jesus Christus , der uns berufen hat, in seinem Reich sich an den Tisch zu sitzen, sei mit euch. Heute haben wir den Gedenktag des heiligen Kalixtus. Im Evangelium streiten sich die Apostel, wer von ihnen der Größte ist. Unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Kalixtus I.
Lk 11,37-41
Gott unser Vater, der nicht auf das Äußere , sondern in das Herz schaut, sei mit euch. Im heutigen Evangelium macht uns Jesus aufmerksam, dass vor Gott größerer Preis die Absicht hat, mit der wir unsere Taten tun, als alleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Lk 11,37-41
Das geistige Leben
Das geistliche Leben ist ein wirkliches Leben. Das bedeutet, dass sein Zeichen ist, auch ein wirkliches Wachstum. Dieses Wachstum hat seine Etappen, ganz genau, wie sie diese Etappen hat, zum Beispiel auch das psychische Leben, oder das Heranwachsen. Bis wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Das geistige Leben
Hl. Dionysius, Mt. 5,13-16
Jesus Christus, der uns zum Licht vor den Menschen machen will, sei mit euch Der heilige Dionysius wurde mit sechs anderen Bischöfen von Papst Fabian beauftragt in Gallien das Evangelium zu verkünden. Er organiesierte in der damals noch völlig unbedeutenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Dionysius, Mt. 5,13-16
28. Sonntag B Mk 10, 17-30
28.Sonntag B 2015 Sagen wir ,,mein” auch über die geistigen Werte! Einführung Im heutigen Evangelium sagte Jesus zu einem reichen Mann: “Geh, verkaufe was du hast und gib das Geld den Armen und wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 28. Sonntag B Mk 10, 17-30
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
Gott, der Herr, in dessen Namen der Engel die Jungfrau als die Gnadenvolle begrüßte, sei mit euch. Viele Menschen unserer Zeit kennen das Gebet des Rosenkranzes schon nicht mehr. Es ist ein Gebet der Besinnlichkeit und der Meditation. Solches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
Lk 10, 25,37
Jesus Christus, unser Herr, der die verlorene Menschheit gerettet hat, sei mit eich Ein Schriftgelehrter fragte einmal Jesus, was soll ich machen, dass ich das ewige Leben gewinne. Es ist gut wenn jemand dafür sich interessiert. Aber das ist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Lk 10, 25,37
Von der Ehe
Es ist jenes Sakrament, wodurch zwei ledige Personen ,, Mann und Frau sich miteinander verheiratet und von Gott Gnade erhalten , die Pflicht ihres Standes bis in den Tod getreu zu erfüllen. Die Ehe ist eines aus den sieben Sakramenten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Von der Ehe
Mr 10, 12-16
Die Menschen hörten nicht auf, sich gegenseitig zu informieren, dass Jesus kommt. Jeder wollte Jesus sehen. Die Menschen eilten zu Jesus. Sie halfen den Kranken, dass auch sie zu Jesus kommen konnten. Die Kranken hörten, dass Jesus viele Menschen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mr 10, 12-16
Schutzengelfest
Gott, der Herr, der seine Engel sendet als Schutz und Beistand sei mit euch Die heilige Schrift spricht mehr mal von den Engel. Das Wort Engel stammt aus dem Griechischen und bedeutet; ,, der Bote”. Engel sind gesandt, damit sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Schutzengelfest