-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Juni 2024
Hl. Thomas Apostel Eph 2,19-22
Jesus Christus, unser Herr und Gott, der uns den Frieden verkündete, sei mit euch. Thomas der Apostel oder Thomas Didymus war einer der zwölf Apostel Jesu. Er wird in den vier Evangelien Neuen Testaments erwähnt und ist besonders für seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Thomas Apostel Eph 2,19-22
Mariä Heimsuchung Lk 1,39-56
Gott, der Herr, der Großes wirkt in stiller Verborgenheit, sei mit euch. Heute überlegen wir, über den Besuch Jungfrau Maria bei ihrer Cousine Elizabeth. Sobald Gott ihr mitteilte, dass sie zur Mutter des Sohnes Gottes erwählt worden sei und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mariä Heimsuchung Lk 1,39-56
Montag der 13. Woche Am 2,6-10.13-16
Jesus Christus, der arm und mittellos war dieser Erde,sei mit euch. Wir werden diese Woche den Propheten Amos lesen. Amos ( hebr. Amós = » belastete mit der Bürde] « Er stammte aus Tekóy, einer Stadt etwa 8 km südlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 13. Woche Am 2,6-10.13-16
Hl-Petrus und Paulus Mt 16,13-19
Jesus Christus,in dessen Namen der Welt das Heil verkündet wird, sei mit euch. Der Grund, warum wir die gemeinsame Erinnerung an zwei große, aber unterschiedliche Persönlichkeiten wie Peter und Paul ( feiern, die ursprünglichen Namen Simon und Saul ) entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl-Petrus und Paulus Mt 16,13-19
Irenäus von Lyon, Kirchenlehrer 2 Kön 25,1-12
Jesus, der für die Einheit aller betete, die an ihn glauben, sei mit euch. Irenäus, war ein bedeutender christlicher Theologe und Bischof im 2. Jahrhundert. Er wurde um das Jahr 130 in Kleinasien geboren und trat in jungen Jahren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Irenäus von Lyon, Kirchenlehrer 2 Kön 25,1-12
13.Sonntag B Mk 5,21-43
Jesus Christus, der Macht hat über das Leben und die Toten auferweckte, sei mit euch. Tochter, was für ein Geschenk eine Tochter für die Eltern ist, was für. Eine Tochter ist das Kind liebevoller Eltern, die sie in der Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 13.Sonntag B Mk 5,21-43
Hl. Hemma von Gurk 2 Kön 24.8-17
Jesus Christus, der uns lehrte wie einer, der göttliche Vollmacht hat, sei mit euch. Hl.Hemma von Gurk von Friesach,war eine bedeutende Persönlichkeit des 11. Jahrhunderts. Sie war eine Adelige aus Kärtner und spielte eine wichtige Rolle in der Diözese Gurk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Hemma von Gurk 2 Kön 24.8-17
Hl.Josefmaria Escriva de Balaguer.Gen 2,4-9.15
Gott, der Herr, der uns an den Früchten unseres Lebens erkennen wird, sei mit euch. Josefmaria Escrivá de Balaguer war ein spanischer Priester und der Gründer des Opus Dei,einer katholischen Laienorganisation. Er wurde am 9. Januar 1902 in Barbastro, Spanien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Josefmaria Escriva de Balaguer.Gen 2,4-9.15
Dienstag der 12. Woche 2 Kön 19,9-11 14-21.31-35
Gott, der Herr, der uns den schmalen Weg des Lebens führen will ,sei mit euch. Mit Sanhedrin war er der damalige Herrscher der Weltmacht und hatte bereits die Zerstörung des Nordreichs erreicht, außerdem eroberte er einen Teil des Territoriums von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 12. Woche 2 Kön 19,9-11 14-21.31-35
Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis 2 Kön 19,9 -11 14–21 31–35.36
Gott, der Herr, der uns den schmalen Weg des Lebens führen will, sei mit euch.
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis 2 Kön 19,9 -11 14–21 31–35.36
Geburt des hl. Johannes des Täufers Lk 1,57-66-80
Gott,der Herr, der seine Engel sendet und den Menschen verkündet, sei mit euch. Wer ist Johannes der Täufer? Es gibt niemanden, der größer ist als er, sagt Jesus (Mt 11,11), der sein Cousin ist; er ist die Brücke zwischen dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Geburt des hl. Johannes des Täufers Lk 1,57-66-80
Paulinus von Nola 2 Kor 8,9-15
Gott,unser Vater,der beschlossen hat,uns das Reich zu geben,sei mit euch. Paulinus von Nola war ein bedeutender Bischof im 4.Jahrhundert,der als Heiliger verehrt wird. Er wurde um 354 in Bordeaux, Frankreich geboren und stammte aus einer wohlhabenden Familie.Paulinus führte ein westliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Paulinus von Nola 2 Kor 8,9-15
Hl. Aloisius Gonzaga, 2.König 11.1-49-18,20
Jesus Christus, der uns zur Liebe mit dem ganzen Herzen Einsatz unseres Lebens verpflichtet hat , sei mit euch. Heiliger Aloisius Gonzaga ward am 9. März 1586 in Italien geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden Adelsfamilie und hatte eine vielversprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Aloisius Gonzaga, 2.König 11.1-49-18,20
12.Sonntag B im Jahreskreis Mk 4,35-41
Jesus Christus, dem Wind und See gehorchten, sei mit euch. Es ist die Wahrheit, dass wir die besten Kritiker sind, wenn wir andere Menschen „für eine Show“ mitnehmen. Wir können vielleicht Fehler in ihnen finden, die sie gar nicht haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 12.Sonntag B im Jahreskreis Mk 4,35-41
Donnerstag 11.Woche Sir 48,1-14
Gott,der Allen vergibt, die selbst zu vergeben bereit sind,sei mit euch. Mit dem gestrigen Auszug aus dem Ersten Buch der Könige kamen wir zum letzten Moment in Eliás Leben. Seine Aufnahme in den himmlischen Ruhm und das Abgeben prophethische Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag 11.Woche Sir 48,1-14
Hl. Romuald Phil 3,8-14
Jesus Christus, der uns auf dem Weg des Kreuzes vorangegangen ist, sei mit euch. Hl. Romuald war ein italienischer Mönch und Einsiedler Jahrhunderts. Er gründete den Kamadulensorden, der eine strenge Form des monastischen Lebens praktiziert. Romuald war bekannt für seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Romuald Phil 3,8-14
Dienstag der 11. Woche 1 Kön 21, 17-29
Gott, der Herr,der regnen lässt über Gute und Böse und allen Gnade schenkt, sei mit euch. Ahab war einer der korruptesten Könige Israels, und der Prophet Elia verbrachte die meiste Zeit damit, gegen Ahabs und Isebels Götzendienst zu kämpfen. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 11. Woche 1 Kön 21, 17-29
Montag der 11.Woche 1 kön 21, 1-16
Gott, der gut ist und uns den Weg der Güte weisen will,sei mit euch. Das heutige Wort Gottes lenkt die Aufmerksamkeit auf drei Personen: Naboth, König Ahab und seine Frau Isebel, die zur Zeit des Propheten Elia lebten. Wir hörten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 11.Woche 1 kön 21, 1-16
Hl. Vitus, Märtyrer in Sizilien, Weish 10, 10-14
Jesus Christus, den die Welt nicht kennt und verworfen hat, sei mit euch. Heiliger Vitus, war ein Märtyrer und Heiliger der katholischen Kirche. Er lebte im 3. Jahrhundert und wurde in Sizilien geboren. Vitus war ein gläubiger Christ und wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Vitus, Märtyrer in Sizilien, Weish 10, 10-14
Freitag der 10. Woche 1 Kön 19,9.11-16
Gott, unser Vater, der Mann und Frau zu unverbrüchlicher Treue in der Rhe vereint, sei mit euch. Die Heilige Schrift stellt uns Elia als einen Mann mit kristallklarem Glauben vor: Schon in seinem Namen, der „Jahwe ist Gott“ bedeuten könnte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 10. Woche 1 Kön 19,9.11-16
11. Sonntag B im Jahreskreis Mk 4,26-34
Jesus Christus, der das Wort des Vaters zu uns gebracht hat, damit es aufgehe und Frucht bringe, sei mit euch. Bei modernen Lehrmethoden geht es nicht mehr nur um das Auswendiglernen des Lernstoffs, sondern auch um das eigenständige logische Denken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 11. Sonntag B im Jahreskreis Mk 4,26-34
Hl. Antonius von Padua, Kirchenlehrer, 1. Kön 18,41-46
Gott, der Herr, der die Kleinen liebt und die Niedrige erhöht, sei mit euch. Antonius von Padua war ein portugiesischer katholischer Priester und Franziskaner. Er wurde im Jahr 1195 in Lisabon geboren und starb am 13. Juni in Padua, Italien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Antonius von Padua, Kirchenlehrer, 1. Kön 18,41-46