-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: April 2024
Hl. Josef , der Arbeiter Mt 13, 54-58
Jesus Christus, Gottes Sohn, der sich Sohn des Zimmermans nennen ließ, sei mit euch. Heute feiern wir das Fest des Heiligen Josef , des Arbeiters. Es ist ein Feiertag , an dem wir uns von unseren täglichen Pflichten erholen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Josef , der Arbeiter Mt 13, 54-58
Katharina von Siena 1 Joh 1,5-22
Gott, unser Vater, den niemand kennt als nur der Sohn und wem es der Sohn offenbaren will, sei mit euch. Heilige Katharina von Siena war eine italienische Dominikanerin des 14.Jahrhunderts. Sie wurde am 25.März 1347 in Siena geboren und verstarb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Katharina von Siena 1 Joh 1,5-22
Für die Jungen.
Jede Kirche hat ihre Bereiche, die für Jungen sehr geheimnisvoll und attraktiv sind. Ihr natürlicher Wunsch, neue Dinge und Räume zu entdecken, treibt sie dazu, diese Geheimnisse zu erfahren. Diese Eigenschaft werden wir im heutigen Thema nutzen. Doch bevor Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Für die Jungen.
Fest der Weihe der Kathedralkirche.
Gott, unser Vater , der durch Jesus Christus zu uns gesprochen hat, sei mit euch. Nach 62 Jahren Bauzeit wurde der Marien am 29.April geweiht. Also vor 100 Jahren. Der Mariendom, auch bekannt als die Mariä-Empfängnis-Kathedrale ist ein beeindruckendes religiöses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Fest der Weihe der Kathedralkirche.
Petrus Kanisius Joh 14,7-14
Jesus Christus, der kam, die Botschaft und das Gesetz des Vaters zu erneuern, sei mit euch. Heiliger Petrus Kanisius, war ein niederländischer Jesuit und katholischer Theologe. Er wurde am 8.Mai 1521 in Nijmegen, Niederlande geboren und starb am 21. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Petrus Kanisius Joh 14,7-14
Die Wachheit
Seid wachsam, steht fest im Glauben“, schreibt der heilige Paulus an die Korinther (1 Kor 16,13). Der wachsame Türhüter hält Wache und bewacht das Tor, damit kein Fremder das Haus betritt. In einem spirituellen Sinn, schreibt Evagrius, ist es notwendig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Die Wachheit
Freitag der 4. Osterwoche Apg 13,26-33
Jesus Christus, der hingegangen ist, um uns einen Platz zu bereiten, sei mit euch. Die Predigt des Paulus vor den Juden in der Synagoge im pisidischen Antiochia (13, 16-41) ist die erste aufgezeichnete Predigt des heiligen Paulus – und vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 4. Osterwoche Apg 13,26-33
5. Sonntag B der Osterzeit Joh 15,1-8
Jesus Christus, der wahre, Weinstock , der alle mit Leben erfüllt, die mit ihm, verbunden bleiben, sei mit euch. Wir werden ein Gleichnis hören, in dem Christus seine Kirche, die Gläubigen, also uns, mit einem Weinstock vergleicht. Die Rebe erfordert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Sonntag B der Osterzeit Joh 15,1-8
Hl. Markus,Evangelist Mk 16, 15-20
Jesus Christus, der seinen Aposteln Macht gab , gegen alle Bosheit und Arglist der Dämonen, sei mit euch. Der heilige Markus, dessen Fest wir heute feiern, war der alten Überlieferung nach ein Gefährte des Apostels Petrus in seinen letzten Lebensjahren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Markus,Evangelist Mk 16, 15-20
Hl.Fidelis von Sigmaringes,Ordenspriester, Märtyrer, Joh 10, 11-16
Jesus Christus, unser Guter Hirt, der die Seien kennt, sei mit euch. Hl.Fidelis,mit bürgerlichem Namen Mark Rey, war ein angesehener Heiliger und Märtyrer in der katholischen Kirche. Er wurde am 1. Oktober 1577 in Sigmaringen , Deutschland ,geboren und trat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Fidelis von Sigmaringes,Ordenspriester, Märtyrer, Joh 10, 11-16
HL:Georg, Märtyrer in Kappadotozien Joh 15,1-8
Gott, der Herr der Welt, der unser Leben fruchtbar macht für die Ewigkeit , sei mit euch. Heiliger Georg von Kapadozien ist ein bekannter christlicher Märtyrer und Heiliger. Er wird oft als Drachentöter dargestellt und ist einer der am meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für HL:Georg, Märtyrer in Kappadotozien Joh 15,1-8
Montag der 4.Osterwoche Apg 11,1-18
Jesus Christus, der kam , damit wir das Leben in Fülle haben, sei euch. Es war eine angespannte Diskussion. Die „Gläubigen aus der Beschneidung“ begannen, Petrus zu tadeln und ihn dafür zu rügen, dass er mit den Heiden aß. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 4.Osterwoche Apg 11,1-18
Sel. Marcel Callo Apg. 9,1-2o
Jesus Christus, der uns seine Botschaft hinterlassen hat, damit seine Freude in uns bleibt, sei mit euch. Heute haben wir Gedenktag des seligen Marcel Callo. Er war ein französischer Katholik und Jugendlicher, der während des Zweiten Weltkrieges lebte. Er wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Sel. Marcel Callo Apg. 9,1-2o
Samstag der 3. Osterwoche Apg 9.31-42
Jesus Christus, der Heilige Gottes, der Worte des ewigen Leben hat, sei mit euch. Die erste Lesung beginnt folgendes: „Die Kirche hatte Frieden in ganz Judäa, Galiläa und Samaria; sie stärkte sich, lebte in Furcht vor dem Herrn und wuchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 3. Osterwoche Apg 9.31-42
4. Sonntag B der Osterzeit Joh 10,11-18
Jesus, der Gute Hirt, der sein Leben für uns gegeben hat, sei mit euch. Der vierte Ostersonntag, an dem das Evangelium vom guten Hirten gelesen wird, ist in der katholischen Kirche seit vielen Jahren dem Thema Priestertum und Priesterberufung gewidmet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4. Sonntag B der Osterzeit Joh 10,11-18
3. Osterwoche, Freitag Apg 9,1-20
Jesus Christus, dessen Fleisch eine wahre Speise und dessen Blut ein wahrer Trank ist, sei mit euch. Ananias wusste alles über Saulus von Tarsus, einen eifrigen Verfolger, der für ihn und andere Christen eine tödliche Gefahr darstellte. Er dachte: Gott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 3. Osterwoche, Freitag Apg 9,1-20
Donnerstag der 3. Osterwoche Apg 8,26-30
Jesus Christus, der den Vater gesehen hat und von ihm hergekommen ist, sei mit euch. Philip hätte besorgt sein können. Gottes Engel sagte ihm, er solle sich dem Streitwagen eines mächtigen Beamten einer fremden Nation nähern und ihm das Evangelium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 3. Osterwoche Apg 8,26-30
Mittwoch der 3.Osterwoche.
Jesus Christus, der uns auferwecken will am Letzten Tag, sei mit euch. Die zentrale Figur, um die sich die Geschichte der Apostelgeschichte dreht, ist weder der Apostel Petrus, noch der Apostel Paulus, noch irgendein anderer Apostel, sondern der Heilige Geist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 3.Osterwoche.
Dienstag der 3 Osterwoche Apg ,51-8,1
Jesus Christus, der das wahre Brot ist, das der Welt Leben gibt,sei sei mit euch. In der Lesung dieser Tage hörten wir vom Martyrium des Stephanus: eine einfache Frage, wie es geschah. Die Schriftgelehrten duldeten die Klarheit seiner Lehre nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 3 Osterwoche Apg ,51-8,1
Montag der 3. Osterwoche Apg 6,8-15
Jesus Christus, der das wahre Brot ist, das der Welt Leben gibt, sei mit euch. Stephanus „voller Gnade und Kraft“ und „große Wunder und Zeichen vollbringend“ beeindruckte die Menschen sicherlich (Apostelgeschichte 6, 8 ) ! Er war so weise und geistreich, dass niemand, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 3. Osterwoche Apg 6,8-15
Samstag der 2. Osterwoche Apg 6,1-7
Jesus Christus,der heilige Gottes, der Worte des ewigen Lebens hat, sei mit euch. Die frühe Kirche wuchs schnell – und das brachte gewisse Schwierigkeiten mit sich . In der heutigen ersten Lesung erfahren wir, dass griechische Witwen nicht ihren gerechten Anteil an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 2. Osterwoche Apg 6,1-7
Freitag der 2.Osterwoche Apg 5,34-42
Jesus Christus, der über das Brot das Dankgebet sprach und die Fünftausend speiste, sei mit euch. Gamaliel, war ein vom ganzen Volk geachteter Gesetzeslehrer, im Rat auf. Er war ein Mitglied des Hochrates. Wenn die Apostel wurden verhaftet sage er. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 2.Osterwoche Apg 5,34-42