-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2023
Dienstag der 25.Woche Lk 8,19-21
Jesus Christus, der Brüder und Schwestern genannt hat, die sein Wort befolgen, sei mit euch. Jesus Christus ist wahrscheinlich die berühmteste Person der Weltgeschichte. Auf jeden Fall können wir ihn in die Liste der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 25.Woche Lk 8,19-21
Montag der 25.Woche im Jahreskreis, Lk 8, 16-19
Gott, der Herr, dem nichts verborgen und nichts geheim bleibt, sei mit euch. Während eines Aufenthalts in einem Sommercamp für hörgeschädigte Kinder erhielt ein zehnjähriger Junge ein neues, moderneres Hörgerät. Als er zum ersten Mal in seinem Leben viele neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 25.Woche im Jahreskreis, Lk 8, 16-19
Padre Pio Lk 8,4-15
Jesus Christus, das Licht der Welt für alle, die an ihn glauben, sei mit euch. Heute ist der Gedenktag des Heiligen Pater Pio von Pietrelcina (1887 – 1968), einem der berühmtesten Heiligen der Kirche. Wir verehren diesen italienischen Priester als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Padre Pio Lk 8,4-15
25. Sonntag A im Jahreskreis Mt 20, 1-16
Jesus Christus, der uns den Denar des ewigen Lebens verheißen hat, sei mit euch. Liebe Brüder und Schwestern! Beim Hören des heutigen Evangeliums haben sich viele von uns vielleicht mit den „ungerecht behandelten“ Arbeitern identifiziert, die im Weinberg des Herrn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 25. Sonntag A im Jahreskreis Mt 20, 1-16
Freitag der 24.Woche im Jahreskreis Lk 8,1-3
Jesus Christus, der das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt hat, sei mit euch. Vielleicht ist uns gar nicht bewusst, wie sensationell, ja revolutionär das für die Zeitgenossen war, dass Jesus begegnet Frauen genauso wie Männern – sie sind sogar in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 24.Woche im Jahreskreis Lk 8,1-3
Die Adressaten des Evangeliums sind Sünder.
Ein Sünder ist ein Mensch, der nicht urteilt, weil er ein Sünder ist. Deshalb kann auch Gemeinschaft nur unter Sündern, nur unter unvollkommenen Menschen gebildet werden, sonst ist sie ist sie unmöglich. Wenn wir dieses Bewusstsein nicht haben, werden wir, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Die Adressaten des Evangeliums sind Sünder.
Hl.Matthäus, Apostel und Evangelist Mt 9,9-13
Heute feiern wir das Fest des heiligen Apostel und Evangelist Matthäus. Aus einem Zöllner wurde ein Apostel und Evangelist, aus einem Sünder ein Heiliger. Stellen wir uns eine Frage: Wie würde ich reagieren, wenn ein Fremder zu mir käme, von dem ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Matthäus, Apostel und Evangelist Mt 9,9-13
40 Millionen Gläubige in den USA sind aus der Kirche ausgetreten.
Die häufigsten Missverständnisse darüber, warum Menschen nicht mehr zur Kirche gehen Der protestantische Pastor Jim Davis und der Kolumnist Michael Graham haben ein Buch veröffentlicht, in dem sie die Gründe analysieren, die Menschen für ihren Kirchenaustritt angeben. Die häufigsten Missverständnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 40 Millionen Gläubige in den USA sind aus der Kirche ausgetreten.
Andreas Kim Tageon, Paul Chong Hasang Lk 7,31-35
Jesus der fragte: Wem soll ich nun die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen, sei mit euch. Heute haben wir den großen Gedenktag Andreas Kim Tae- gon und und Paul Chong Hasang und Gefährten. Durch ihre Martyrium haben sie den Grund für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Andreas Kim Tageon, Paul Chong Hasang Lk 7,31-35
Dienstag der 24.Woche im Jahreskreis Lk 7,1-7
Jesus Christus, den man großen Propheten genannt hat, sei mit euch. Liebe Brüder und Schwestern! Sicherlich haben wir alle schon einmal an einer Beerdigung teilgenommen und einen nahestehenden oder bekannten Menschen auf den Friedhof, zum Grab begleitet. In allen Fällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 24.Woche im Jahreskreis Lk 7,1-7
Sei wie Noah!
“Wirklich” ist eine große Sache. Nur wenige Menschen können etwas wirklich tun. Das ist überall so, auch im Bereich der Welt. Es ist zum Beispiel eine Sache, ins Fitnessstudio zu gehen. Eine andere Sache ist es, sich tatsächlich zu entschließen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Sei wie Noah!
Montag der 24.Woche im Jahreskreis Lk 7,1-10
Jesus Christus, der die Bitten und Gebete der Glaubenden erhört, sei mit euch. Darum habe ich selbst auch nicht für würdig erachtet, zu dir zu kommen, sondern sprich ein Wort, und mein Knecht wird geheilt werden! ▪ Lk 7:7.Sie kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 24.Woche im Jahreskreis Lk 7,1-10
Hl. Kornelius und Cyprian Lk 6,43-49
Jesus Christus, der uns aus dieser Welt erwählt hat, sei mit euch. Heute werde ich nur über Hl.Cyprian predigen. Heiliger Cyprian, auch bekannt als Cyprianus von Karthago,war ein christlicher Theologe und Bischof aus dem 3.Jahrhundert. Er wurde um 200 n.Christus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Kornelius und Cyprian Lk 6,43-49
Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Joh 19,25-27
Jesus, der uns Maria zu unser Mutter gegeben hat, sei mit euch. Sie ist die junge Mutter, die ihr Jesuskind in den Tempel trägt, um es Gott zu opfern. Dort hört sie aus dem Munde des alten Simeon einen Lobgesang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Joh 19,25-27
24.Sonntag A im Jahreskreis Mt 18,21-35
Gott, der uns nicht siebenmal, sondern siebenundsiebzigmal zu vergeben bereit ist, sei mit euch. Einführung. In der Stadt Petersburg gibt es ein Grab mit einem besonderen Denkmal. Es besteht aus einer großen, ovalen Eisenplatte, die ein Gesicht darstellt. Anstelle von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 24.Sonntag A im Jahreskreis Mt 18,21-35
Kreuzerhöhung Joh 3,13-17
Jesus Christus, der uns durch sein Kreuz ewiges Leben erworben hat, sei mit euch. Es ist wirklich sehr überraschend, dass das Kreuz in der Hymne Pange lingua (um 570, ausgearbeitet von Venanzio Fortunato) als Zeichen des Sieges bezeichnet wird. Zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Kreuzerhöhung Joh 3,13-17
Hl.Johannes Chrysostomus Lk 6,20-26
Jesus Christus, der die Saat seines Wortes in unsere Herzen streut, sei mit euch. Johannes wurde um 349 im syrischen Antiochia (heute Antakya in der Türkei) geboren. Vater Secundus war Offizier und starb kurz nach Johannes Geburt. Mutter blieb seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Johannes Chrysostomus Lk 6,20-26
Allerheiligster Name Mariens Lk 1,26-38
Jesus Christus, der Mensch geworden ist aus der Jungfrau Maria, sei mit euch. Wer könnte zählen, wie oft in der Geschichte der Menschheit das Wort Maria im Gebet ausgesprochen wurde? Wir, gläubige Christen, verehren die Jungfrau Mari, als mächtige Fürsprecherin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Allerheiligster Name Mariens Lk 1,26-38
Was ist in der Kirche (und im Christentum) das wesentlich?
Als die frühen Christen einen Namen für das suchten, was Jesus aus ihnen machte, wählten sie drei Begriffe: – Ekklesia, oder eine Versammlung von Menschen, die zusammenkamen, um etwas gemeinsam zu tun um etwas gemeinsam zu tun. – Kyriake oikía, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Was ist in der Kirche (und im Christentum) das wesentlich?
Montag der 23.Woche im Jahreskreis Lk 6,6-11
Jesus Christus, der Gutes tat und unser Leben retten wollte, sei mit euch. Der Mann hatte eine verdorrte rechte Hand… die Hand, die wir am häufigsten benutzen, wenn wir Gott in den Menschen dienen. Wenn wir faul oder stolz sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 23.Woche im Jahreskreis Lk 6,6-11
23.Sonntag A Mt 18,15-20
Gott, unser Vater, der uns zur Gemeinschaft erschaffen und berufen hat, sei mit euch. Liebe Brüder und Schwestern! Die Erfüllung des Gesetzes ist Liebe. Das sagt der heilige Apostel Paulus heute in seinem Brief an die Römer. Und er fügt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 23.Sonntag A Mt 18,15-20