-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Januar 2018
5.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,29-39
5.Sonntag 2018 – Die Pflege der Gesundheit Einführung Ähnlich wie am vorigen Sonntag treffen wir auch heute Jesus in der Stadt Kafarnaum. Gemeinsam mit ihm sind dort seine ersten vier Jünger: Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes. Der Apostel Petrus berichtete wahrscheinlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,29-39
Donnerstag der 4. Woche Mk 6,7-13
Jesus Christus, der seine Jünger als Boten des Glaubens aussandte, sei mit euch. Jesus sendet seine Jünger, damit sie predigen dass das Reich Gottes gekommen ist und die Jünger von Jesus hatten noch eine Aufgabe: austreiben die bösen Geister. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 4. Woche Mk 6,7-13
Hl.Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer
Jesus der sagte, wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet,könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen, sei mit euch. Heute haben wir den großen Gedenktag des Johannes Bosco, der in die Geschichte einging, als Ideal des modernen Priester. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer
Dienstag der 4.Woche Mk 5, 21-43
Jesus Christus, der Kranke heilte und Tote erweckte zu neuem Leben, sei mit euch. Das heutige Evangelium hörten wir schon mehrmals. Unsere Aufgabe ist nicht nur das Evangelium anhören, sondern sich immer auch die Belehrung von ihm nehmen. Nehmen wir wahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 4.Woche Mk 5, 21-43
Was uns der Glaube von den bösen Geistern lehrt.
Der Glaube lehrt uns, dass es böse Geister geben. Schon in den Schriften der ältesten heidnischen Weisen, ja bei allen Völkern der Erde finden wir einen Glauben an böse, gegen die Menschen feindselig gesinnte Dämonen. Dieser Glaube artete bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Was uns der Glaube von den bösen Geistern lehrt.
Montag der 4.Woche Mk 5,1-20
Jesus Christus, der die Macht über die bösen Geister hat, sei mit euch. Das heutige Evangelium zeigt uns unter anderem eine Sache, dass viele Leute mehr die materiellen Dingen schätzen, als die geistliche. Das gaben die Leute, die Jesus baten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 4.Woche Mk 5,1-20
Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin
Jesus Christus, der die Kinder liebte und sie unserer Sorge empfahl, sei mit euch. Ein Volk lebt und stirbt mit seinen Müttern. Wer das weißt, muss sich Sorgen machen um die Jugend. Angela Merici, die Gründerin des Ordens der Ursulinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin
Hl.Timotheus und Titus
Jesus Christus, der seine Jünger aus sandte das Wort Gottes zu predigen, sei mit euch. Beide arbeiteten mit dem Apostel Paulus an die Verkündigung des Evangeliums zusammen, und gehörten zu seinem nahe liegenden Mitarbeiter. Sie begleiteten Paulus auf ihren missionarischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Timotheus und Titus
4.Sonntag im Jahreskreis B Mk.1,21-28
4.Sonntag 2018 Einführung Kann oder soll man heute überhaupt noch über Besessenheit oder über den Satan sprechen? Wenn wir an die Hilfe der guten Engeln glauben, sollen wir auch an die Tätigkeit der bösen Geister glauben. Wahrscheinlich haben viele keine Erfahrung mit bösen Geistern, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4.Sonntag im Jahreskreis B Mk.1,21-28
Bekehrung des hl. Apostels Paulus
Jesus, der sagte: Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung, er sei mit euch. Zwei bedeutendste Apostel Hl.Petrus und Paulus haben in der Kirche zwei Feste. Ihr Haupt Fest wird gemeinsam am 29. Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Bekehrung des hl. Apostels Paulus
Hl.Franz von Sales, Mk 4,1-20
Jesus, der die Menschen, in Gleichnisse lehrte, sei mit euch. Mit dem Gleichnis vom Sämann, wollte Jesus zu uns sagen, dass der Same des Wort Gottes in jedem Menschen verschiedene Frucht bringt. Es hängt davon ab, was für einen Boden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Franz von Sales, Mk 4,1-20
Heinrich Seuse, Mt 5,13-19
Jesus, der nicht gekommen ist, das Gesetz und die Propheten aufzuheben, sondern um zu erfüllen, sei mit euch. Jesus sagte klar, dass er das Alte Testament nicht aufzuheben kam, sondern erfüllen. Jesus tritt souverän auf. Ihr habt gehört, dass zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Heinrich Seuse, Mt 5,13-19
Hl.Vinzenz, Diakon, Märtyrer Mt 10,17-22
Nehmt euch aber vor den Menschen in Acht! Denn sie werden euch vor die Gerichte bringen, sagt Jesus, er sei mit euch. Jesus sagte zu den Aposteln, dass sie verfolgen werden. Aber die Verfolgung der Christen war nicht nur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Vinzenz, Diakon, Märtyrer Mt 10,17-22
Jesus der wahre Weinstock
Denn Gott ist einer, und einer ist Mittler zwischen Gott und Menschen der Mensch Jesus Christus 1,Tim 2,5. Jesus begnügte sich nicht damit, dass er uns erlöst hat, er wollte weiter unter den Menschen bleiben, in der intimen Verbindung. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Jesus der wahre Weinstock
Samstag der 2.Woche 2018 Mr 3,20-21
Jesus, von dem einigen sagen, Er ist außer sich, sei mit euch. Im heutigen Evangelium wurde Jesus sogar durch eigene abgelehnt. Wenn uns die Nächsten nicht begreifen, gab uns an das Selbstbewusstsein nicht zu. Aber Jesus, wurde sich seiner Sendung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 2.Woche 2018 Mr 3,20-21
Freitag der 2.Woche Mr 3,13-19 2018
Jesus, der auf einen Berg ging und rief zu sich,welche er wollte, sei mit euch. Das heutige Evangelium ernennt die Namen berufenen Apostel. Heute das Evangelium beschreibt nicht, wie, und wo Jesus die Apostel berief . Außerdem der Evangelist erwähnt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 2.Woche Mr 3,13-19 2018
3. Sonntag im Jahr B Mk 1, 14-20
3. Sonntag im Jahr 2018 – Die Aufforderung an uns Einführung Überlegen Sie einmal: Wenn uns jemand zu etwas Konkretem, zu etwas, was wir zum Leben brauchen, auffordert, wie reagieren wir darauf? Und wie stehen wir zu Aufforderungen, die unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3. Sonntag im Jahr B Mk 1, 14-20
Donnerstag der 2.Woche 2018 Mk 3, 7-12
Jesus, der alle heilte, die Plagen hatten, sei mit euch. Die äußerliche Tätigkeit von Jesus wirkte sich in zwei Richtungen aus. Jesus lehrte die Menschen und heilte die Kranken. Das verursachte, dass Jesus immer viele Zuhörer hatte. Jesus wollte, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 2.Woche 2018 Mk 3, 7-12
Hl.Antonius Mönchsvater Mk3, 1-6
Jesus, der zu dem Mann, der die verdorrte Hand hatte, sagte: Steh auf und tritt in die Mitte, sei mit euch. Die ersten großen Anachoreten bedeuteten Zurückgezogenheit, deren Leben uns durch Zeitgenossen überliefert wurden,waren der hl. Paulus von Theben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Antonius Mönchsvater Mk3, 1-6
Dienstag der 2.Woche 2018 Mk 2, 23-28
Jesus der sagte; der Sabbat wurde um des Mensche willen geschaffen und nicht der Mensch um des Sabats willen, sagte er sei mit euch. Der Mensch beschenkt mit dem Verstand und mit freiem Willen, muss oft die schwere Fragen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 2.Woche 2018 Mk 2, 23-28
Montag der 2.Woche im Jahr 2018 Mk 2,18-22
Niemand näht einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleidungsstück, sagte Jesus, er sei mit euch. Viele Sachen und Lebens weise, wurden uns alltäglich, dass wenn zu ihren Störungen kam, das auf den Menschen unvorteilhaft wirkt. Darum, eher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 2.Woche im Jahr 2018 Mk 2,18-22
Elternabend 2018
1.Begrüßung 2.Thema: Wir entdecken einen kostbaren Schatz Kernelemente der Erstkommunion Angenommen sein Freude, Dankbarkeit Mahlgemeinschaft Freundschaft erleben/ angenommen sein spüren -in der Kleingruppe, wo diese Erfahrung viel leichter möglich ist als im Klassenverband als im Klassenverband – gemeinsames Erarbeiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Elternabend 2018