Das geistliche Leben
Das geistliche Leben ist ein wirkliches Leben. Das bedeutet, dass sein Zeichen ist ein wirkliches Wachstum. Dieses Wachstum hat seine Etappen. Bevor wir uns mit ihnen beschäftigen werden, müssen wir zuerst zwei Sachen begreifen: Was ist das Gut und das Böse? Und Was ist das Wesen des Gottes Lebens? Was verursacht, dass etwas gut ist, und etwas böse ist? Das Böse bedeutet: bevorzugen das ,, niedrigere Gut, vor dem höheren Gut. Zum Beispiel. Das Geld zu opfern zu Gunsten der Menschen, erweisen, zeigt sich uns wie gut, weil Geld, ist ein niedriges Gut als der Mensch. Den Menschen zu opfern wegen dem Geld, scheint uns als das Böse, weil der Mensch ein höheres Gut als das Geld ist. Dass wir bestimmen können, welches Gut höheres ist und welches niedriges ist, muss irgendeine Hierarchie der Guten existieren. Die Überzeugung, dass die Beziehung mehr sind als der Besitz, präsentiert schon das Alte Testament. Zu sein, zu, existieren ist mehr, als etwas zu haben. Darum verurteilen wir die Korruption, weil um Korruption willen bevorzugen wir das Geld zu haben/ mit der unehrlichen Art/ vor dem ein ehrlich Mensch zu sein. Die Liebe ist mehr als die Selbstsucht. Jesus sagt zu uns. Ein neues Gebot gebe ich euch. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Joh 13,34. Gott hat die absolute Priorität. Einerseits darum, denn Er ist für uns der wichtigste. Von ihm hängt unser Heil ab . Jesus verdient unsere Liebe am meistens, weil er für uns machte / getan hat/ am meistens-
Worin liegt das Wesen des Göttlichen Lebens?
Was macht Gott selig?
Gott ist in sich selbst selig, denn er lebt , in der Gemeinschaft der vollkommenen Liebe der Heiligsten Dreifaltigkeit. Die Liebe ist das Wesen seines Lebens. Das Wesen des Himmels ist die Teilnahme an dem Göttlichen Leben und die Gemeinschaft der Liebe mit Gott und den Heiligen. In den Himmel können wir nicht leben, bevor wir nicht lernen,wirklich, tief zu lieben. Der heilige Paulus in den Brief an Korinther: Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich ich dröhendes Erz oder eine lärmende Pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte, und alle Geheimnise wüsste und alle Erkenntnis hätte, wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts. Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, hätte aber die Liebe nicht, nützt es mir nichts. 1.Kor 13,1-3
Erlöst zu sein bedeutet: Erlernen den Gottes Modell des Liebe zu leben. Das Wesen des geistlichen Lebens ist die Beziehung der Einheit und der Liebe mit Gott und mit den anderen Menschen.
Dieser Beitrag wurde unter
Katechesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.