Hl.Antonius von Padua, Ordenspriester, Mt 5,20-26
Jesus, der fragt:Könnt ihr den Kelch trinken,den ich trinken werde?, er sei mit euch.
Der heilige Antonius von Padua wurde um 1195 in Lissabon in einer andächtigen, adeligen Familie geboren. Sein Vorname war ursprünglich Ferdinand. Als er 15 Jahre alt war begann er nachzudenken, in welchem Beruf konnte er am besten Gott zu dienen. Er trat in ein Augustinischer Kloster nicht weit von Lissabon bei. Er aber fand hier nicht die Ruhe. Die Besuche von Freunden und von Verwandten störten ihn.
Jesus, du hast die Macht des Todes gebrochen und durch das Evangelium erschien das Leben. Herr, erbarme dich unser.
Du hast deiner Kirche die Heiligen und hervorragende Lehrer gegeben. Christus, erbarme dich unser.
Du wurdest die dauerhafte Belohnung deiner Heiligen und deinen Heiligen Geist hast du auf sie gesendet. Herr, erbarme dich unser.
Der heilige Ferdinand/ Antonius/ verließ nach zwei Jahren das Kloster nicht weit von Lissabon und trat ins Kloster des heiligen Kreuzes in Coimbree. Hier wurde er 1219 zum Priester geweiht. Nicht weit von von Coimbree entstand ein Franziskaner Kloster. Ferdinand bewunderte Franziskanerorden und er sehnte danach in diesen Orden beizutreten. Sein Prior wollte ihn zuerst nicht loslassen. Aber dann stimmte er zu. 1220 zog Ferdinand das Gewand des heiligen Franziskus an, und er wurde Franziskaner. Und er hat Namen Antonius angenommen. Bald sandten die Vorsteher ihn auf Mission nach Afrika./in Maroko/unter Sarazenen. In Afrika bekam Antoius starkes Fieber und er musste lange Zeit im Bett bleiben. Als seine Vorsteher davon erfuhren, ordneten ihm an, zurückzukommen. Das Gewitter aber verjagte das Schiff auf die Insel Siziliano.Dort erfuhr Antonius, dass Franziskus alle Franziskaner am Pfingsten 1221 nach Assisi einberuft. Antonius entschloss sich dort zu gehen. Nach der Beendung des Zusammentreffen wurde er in ein kleines Kloster des heiligen Paulus bei Forle gesendet. Antonius wohnte dort in einer Einsiedelei. Hier machte er die niedrigsten Arbeiten und lebte dort ein asketisches Leben. Er freute sich, dass niemand seine Herkunft und sein Bildung. Doch, einmal griff die Vorsehung Gottes ein. Als der Bischof die Franziskaner und Dominikaner Brüder zum Priester weihte, forderte der Bischof sie auf, damit jeder von ihnen predigte. Niemand wollte. Alle redete sich aus. Schließlich der Vorsteher befahl Antonius. Am Anfang stemmte er sich gegen diesen Befehl aber dann stimmte er aus der Gehorsam zu. Alle staunten über die Predigt des heiligen Antonius. Später wurde Antonius ernannt zum Lehrer der künftigen Priester in Franziskanerorden und auch zum Prediger in seiner Provinz. Er wirkte 9 Jahre als Prediger, und vollbrachte viel Gutes für das Heil der Seelen. Antonius hatte ausgezeichnetes Gedächtnis und Talent. Im Jahre 1223 wurde er Professor in Bologna später in Toulus und Padua. Antonius auch als Professor blieb er ein demütiger Ordensmann, der lies das Gebet und die Meditation nicht aus und dazu führte er auch seine Schüller.
Jesus Christus hat uns als Kirche zusammengerufen um den Tisch des Herrn. Aus seiner Fülle leben wir und dürfen dankbar zum Vater rufen.
Herr Jesus du willst, dass alle Menschen eins sind in deinem Leib, der die Kirche ist, damit Frieden werden kann in dieser Welt. Deshalb bitten wir dich. Schau nicht auch unsere Sünden.
So spricht der Herr. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.