Wenn heutzutage das Wort „Kirche“ gesprochen wird, bedeutet es etwas Organisation, Institution. · In Wirklichkeit ist das Wesen der Kirche jedoch etwas anderes: Gemeinschaft. Die Kirche ist „Familie der Gläubigen“· Da die Kirche in der Bibel mit dem Leib Christi verglichen wird, bleiben wir dabei Gleichnisse: · KOPF: Das ist Jesus Christus. Er ist das Haupt und die Seele der Kirche ohne Ihn Die Kirche war wirklich nur eine Vereinigung und nichts weiter … · KÖRPER: Dies sind Menschen, die als eine Familie in der Kirche leben. Aber dieser „Körper“ es braucht auch etwas Unterstützung, sonst würde es nur eine formlose Masse von Organen werden.· SKELETON bietet diese Unterstützung. Dieser Rahmen ist der „institutionelle“ Kirchenkomponente: Ämter, Priester, Bischöfe, verschiedene Institutionen…
Alle drei Komponenten sind wesentlich. Ohne Kopf macht die Kirche keinen Sinn. Ohne Muskeln und Gewebe – Das sind Christen, die als eine Familie leben – die Institutionen in der Kirche würden sich ändern abstoßende und leblose Skelette. Umgekehrt würde die Brudergemeinschaft ohne die Unterstützung des Skeletts und die Schwestern verloren allmählich ihre Form, verloren ihren Sinn und Zweck … und würden sich schließlich auflösen.
Daher ist es wichtig zu erkennen, dass, die institutionelle Komponente wird wirklich benötigt und ist hier seit der Zeit Jesu etabliert Christus: das Amt der Apostel, späteren Ältesten (Presbyter), Bischöfe (Episkopate), Diakone, Propheten, … · auf der anderen Seite die Tatsache, dass jemand ein Amt in der Kirche innehat – sogar ein Pastor, Bischof oder Papst – macht ihn nicht automatisch zum Christen. Er ist kein Christ, weil er ein Amt innehat, sondern weil er in Christus bleibt und überlebt zusammen mit den anderen Brüdern und Schwestern die Gemeinschaft der Familie Gottes: Für euch bin ich ein Bischof, aber mit euch bin ich ein Christ … ein Sünder mit dir … ein Jünger und ein Zuhörer des Evangeliums mit für dich … Wenn ich Bischof bin, ist es für dich … aber ich bin ein Christ mit dir! (St. Augustin) Beachten Sie nur die alten Kunstwerke aus dem Mittelalter: in jeder Darstellung oder Beschreibung das Jüngste Gericht und die Hölle sorgten dafür, dass die Künstler auch zu den Verdammten in der Hölle gehörten einige Mönche, Bischöfe oder Päpste. Sie erkannten deutlich das Amt in der Kirche und die Zugehörigkeit zu Familien von Gläubigen und Erlösung sind zwei Dinge, die sich berühren, aber eine garantiert nicht automatisch andere! Der Katechismus spricht von der Kirche: Die Kirche ist sowohl sichtbar als auch spirituell, eine hierarchische Gemeinschaft und der mystische Leib Christi. es ist erstens besteht es aus zwei Elementen, göttlich und menschlich. Dies ist ihr Geheimnis, das nur der Glaube akzeptieren kann. (KKC 779)
Dieses Prinzip der Hierarchie wird von Paulus bereits in der Bibel ausgedrückt, wenn er sagt:
28 Und Gott hat gesetzt in der Gemeinde aufs erste die Apostel, aufs andere die Propheten, auf dritte Lehrer, darnach die Wundertäter, darnach die Gaben gesundzumachen, Helfer, Regieren ,mancherlei Sprachen. 29 Sind alle Apostel? Sind sie alle Propheten? Alle Lehrer? Wirken alle Wunder? 30 Haben sie alle Gaben, gesund zu machen? (1 Korinther 12: 28-30)
Der Katechismus fasst es wie folgt zusammen: Gläubige Christi sind diejenigen, die durch die Taufe in Christus getauft und als Gottes Volk und daher ordiniert werden haben einen Anteil, jeder auf seine Weise, an der priesterlichen, prophetischen und königlichen Funktion Christi
eingeladen, jeder nach seiner eigenen Position, die Mission zu erfüllen, die Gott der Kirche anvertraut hat in der Welt erfüllt. (KKC 872) Dies bedeutet, dass in der Kirche – wie im Körper, wie in einer echten organischen Gemeinschaft – Es gibt eine Vielzahl von Diensten, zu denen Gott bestimmte Menschen dazu aufruft Ihr Platz und ihr spezifischer Service und ihr Charisma dienten dem ganzen Körper: CCC 874 Christus selbst ist die Quelle des Dienstes in der Kirche. Er ernannte sie und stattete sie mit Autorität aus
Mission, gab es Richtung und Ziel: „Christus der Herr hat in seiner Kirche für Führung und ständiges Wachstum eingerichtet verschiedene Dienste des Volkes Gottes zum Wohl des ganzen Körpers. Für die Minister, die haben heilige Kraft, sie dienen ihren Brüdern, damit alle, die zu Gottes Volk gehören, gerettet werden können. “ CCC 875 „Aber wie sollen sie den anrufen, an den sie nicht geglaubt haben? Und wie sie an welche glauben werden gehört? Und wie können sie ohne Prediger hören? “(Röm 10,14-15). Niemand, weder der Einzelne noch die Gemeinschaft, die Sie er, kann das, Evangelium nicht alleine predigen. „Glaube ist durch Verkündigung“ (Röm 10,17). Niemand kann es sich selbst geben
Auftrag und Mission, das Evangelium zu predigen. Derjenige, den der Herr sendet, spricht und handelt nicht aus eigener Kraft. aber durch die Kraft des Amtes Christi; nicht als Mitglied der Gemeinschaft, sondern spricht zu ihm im Namen Christi. Niemand du bist er kann selbst keine Gnade gewähren, sie muss gegeben und angeboten werden. Dies setzt die Gnaden voraus, erfüllt und habilitiert von Christus. Von ihm erhalten sie die Mission und Autorität („heilig“
Macht “) in Person Christi zu handeln. Dieser Dienst, in dem die Gesandten Christi und Gottes handeln. Das Geschenk, zu geben, was sie nicht können, und selbst zu geben, wird in der kirchlichen Tradition genannt „Sakrament“. Das kirchliche Amt wird durch ein besonderes Sakrament gewährt. KKC 876 Die Art der Dienstleistung ist eng mit dem kirchlichen Amt verbunden. Und in der Tat, da die Diener sind. Sie sind völlig abhängig von Christus und wahrhaftig „Sklaven Christi“ nach dem Vorbild Christi, der sie freigenommen hat für uns die „Natur des Sklaven“ (Flp 2,7 – Wortübersetzung des „Dieners“). Weil das Wort und die Gnade das sie dienen, sie gehören ihnen nicht, aber Christus, der sie ihnen für andere anvertraut hat, wird frei Diener (Sklaven?) von allen. CCC 877 Ebenso folgt aus der sakramentalen Natur des kirchlichen Amtes, Charakter zu haben College. In der Tat setzte der Herr Jesus von Beginn seines Dienstes an die Zwölf ein, „den Samen des Neuen Israel und gleichzeitig der Beginn der heiligen Hierarchie „. Zusammen wurden sie ausgewählt und zusammen wurden sie auch gesandt und Ihre brüderliche Liebe wird im Dienst der brüderlichen Gemeinschaft aller Gläubigen stehen. Es wird ein Spiegelbild von a sein durch das Zeugnis der Gemeinschaft der göttlichen Personen. Aus diesem Grund übt jeder Bischof sein Amt im Mutterleib aus des Episkopal Kollegiums in Gemeinschaft mit dem Bischof von Rom, dem Nachfolger von St. Peter und dem Oberhaupt Hochschule; Priester üben ihren Dienst im Mutterleib des Diözesanpriestertums unter der Leitung ihres Bischofs aus. KKC 878 Schließlich folgt aus dem sakramentalen Charakter des kirchlichen Amtes, dass es einen persönlichen Charakter hat.
Obwohl die Diener Christi in Gemeinschaft handeln, handeln sie immer persönlich. Jeder ist persönlich eingeladen: „Folge mir nach“ (Joh 21,22), um ein persönlicher Zeuge in der gemeinsamen Mission zu sein und persönlich zu sein Verantwortlich gegenüber dem, der ihn mit der Mission betraut hat, „persönlich“ und für die Personen: „Ich taufe dich im Namen von
Vater … „; ich vergebe dir …“ KKC 879 Das sakramentale Amt in der Kirche ist somit sowohl ein Gottesdienst in der Kirche als auch ein persönlicher Gottesdienst in der Kirche Der Name Christi. Dies ergibt sich aus der Verbindung zwischen dem bischöflichen Kollegium und seinem Oberhaupt, dem Nachfolger von St. Peter, auch aus der Beziehung zwischen der pastoralen Verantwortung des Bischofs gegenüber seiner besonderen Kirche und durch die gemeinsame Fürsorge der Bischofsgemeinde für die Universalkirche. Trotzdem besteht immer noch die Versuchung, den Dienst in eine Regierung und einen Ort zu verwandeln.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta