Hl. Pius von Pietrelcina Lk 9, 7-9
Jesus, unser Vater, der retter, die an ihn glauben und seinen Willen tun, sei mit euch.
Heute hat der heilige Pio von Pietrelcina (1887 – 1968), einer der berühmtesten Heiligen der Kirche, sein Fest. Wir verehren diesen italienischen Priester als mitfühlenden und weisen Beichtvater und Wundertäter, der auch an seinem Körper Stigmen trug – Zeichen der Wunden Christi. Mit seinem Leben und den Worten der Weisheit Gottes berührte Pater Pio das Leben von Millionen Menschen und verließ sein Kloster nur sehr selten. Was steckt dahinter? Großzügigkeit, Freundlichkeit.
Jesus, du kamst als der von Gott Verheißene. Herr,erbarme dich unser.
Viele haben dich auf dieser Erde nicht erkannt. Christus, erbarme dich unser.
Du wirst im Glauben von denen erkannt, die dir dienen. Herr, erbarme dich unser.
Pater Pio ist ein perfektes Beispiel dafür, wovon Jesus spricht. Wer hat, wird hinzugefügt. Pater Pio begann mit großem Vertrauen in die Liebe Gottes und erhielt mehr, weil er diese Liebe bereitwillig teilte, mit wem er konnte. Für Pater Pius bedeutete es vor allem, jeden Tag endlose Stunden in Gebet und Beichte zu verbringen. Während seiner mehr als fünfzig Dienstjahre hatte er keinen freien Tag; es wurde alles an die Leute verteilt. Und Gott belohnte die Großzügigkeit von Pater Pius, indem er diesem demütigen Vater noch mehr Gaben „hinzufügte“.
Wenn man von Pater Pius liest, denkt man ganz logisch: „Wer weiß, ob ich jemals so sein werde wie er!“ Aber das ist normal; Schließlich wird von niemandem erwartet, dass er so ist wie er. Bei Pater Pius sehen wir wie bei allen anderen Heiligen, dass Gott jeden gebrauchen wird, der bereitwillig und großzügig auf seinen Ruf antwortet. Wenn wir die Gaben, die Gott uns gibt, teilen, wird er uns noch mehr geben. Dieses „mehr“ bedeutet für jeden etwas anderes; Zum Beispiel war das Leben von Pater Pius anders als das Leben des hl. Franz Xaver, und sein Leben hatte einen anderen Inhalt als das Leben von Mutter Teresa. Und sie lebte anders als eine Mutter, die ihre vier Kinder täglich zur Heiligen Messe mitnimmt, oder als Rentnerin, die in der Pfarrei hilft.
Großzügigkeit, Großzügigkeit und Freundlichkeit sind entscheidend. Wenn du bereitwillig alles teilst, was Gott dir gibt, wird er dir noch mehr geben und durch dich noch mehr Menschen segnen. Denken Sie immer an Pater Pius, der sein ganzes Leben in einem gewöhnlichen Kloster verbrachte. Selbst in der Welt, in der Sie leben, gibt Ihnen Gott viele Möglichkeiten, sich selbst zu geben. Und wenn Sie Gott vertrauen, werden Sie feststellen, dass er immer mehr ihnen gibt.
Gott erfüllt uns mit seinem Geist, sodass wir nach seinem Willen leben. In diesem Geist beten wir voll Freude, wie es uns Jesus Christus gelehrt hat.
In Jesus Christus finden wir das Leben und den Frieden. Deshalb bitten wir.
So spricht der Herr. Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem isst, wird leben in Ewigkeit.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.