Wenn Christus nicht mehr stirbt, wie kann ….
Wenn Christus nicht mehr stirbt, wie kann denn durch die hl. Messe das Opfer, dass er am Kreuze vollbracht hat, erneuert werden?
Es wird erneuert, weil in der hl.Messe Christus sich wirklich und wahrhaft aufopfert unter den Sinnbildern des blutigen Todes, den er am Kreuze erlitten hat, nämlich unter den getrennten Gestalten des Brotes und Weines.
Das Opfer am Kreuz hat darin bestanden , dass Jesus sich selbst hingegeben hat in den qualvollsten Tod, um Gott zu ehren und zu versöhnen. Wie kann nun das Kreuzopfer erneuert werden, wenn Jesus nicht wieder stirbt? Zuerst mache ich euch aufmerksam, dass es sich hier um etwas Wunderbares, Geheimnisvolles handelt, dass kein Mensch ganz erklären kann. Wenn Jesus auf s Neue sterben würde so wäre das Kreuzopfer und das Messopfer eigentlich nicht ein Opfer, sondern zwei: auch kann ja Jesus gar nicht mehr sterben.Am Kreuz ist sein Blut geflossen, von seinem Leib wirklich getrennt worden: das ist nicht mehr möglich , aber sakramentalisch geschieht dies auch auf dem Altar. Jesus Christus ist nämlich gegenwärtig unter den getrennten Gestalten des Brotes und Weines. Die hl. Hostie stellt uns also vor seinen Leib, der Kelch sein Blut. Wo wurden aber Leib und Blut getrennt? Bei seinem blutigen Tod am Kreuze. Also stellen die getrennten Gestalten den Leib und das Blut Jesu vor so , wie sie am Kreuz gewesen sind, wo er den blutigen Tod erlitt. Der Heiland ist also gegenwärtig mit demselben Leib, der am Kreuz gestorben, mit demselben Blut, das am Kreuz vergossen wurde. Er ist gegenwärtig unter den Gestalten des Brotes und Blutes. Christus opfert sich bei der hl. Messe dem himmlischen Vater wirklich / nicht so dass wir es uns so vorstellen/ und wahrhaft/ d.h. es ist nicht bloß ein Bild seines Ofers, das uns bloß an das Kreuzopfer erinnerte. Er opfert sich mit der derselben Unterwerfung, demselben Gehorsam, derselben Demut und Liebe, die er am Kreuz bezeugt. Es gibt Leute, die an Christus glauben und die hl. Schrift als Gottes Wort ansehen und doch meinen es es gebe kein hl. Messopfer. Wir haben viele Zeugnisse der hl.Väter, die für das hl. Opfer Zeugniss geben. Viele heilige Vater erzählen uns , wie das hl.Messopfer bei ihnen gefeiert wurde, erzählen dass Gott oft wunderbare Heilungen und Gnaden durch das heilige Messe erteile. Zum Beispiel der heilige Gregor von Nazianus erzählt, wie sein Vater durch die hl.Messe plötzlich von einer Krankheit geheilt wurde. Der heilige Kirchenlehrer Augustinus sagte: Statt aller jener Opfer und Gaben wird jetzt der Leib Christi geopfert und denen die daran Teil nehmen / die communiciren/ ausgeteilt. Der hl. Bischof und Märtyrer Irenäus schreibt: Christus nahm Brot , dankte und sprach. Dies ist mein Leib: und ebenso sagte er vom Kelch , es sei sein Blut. So lehrte er das neue Opfer des neuen Bundes, das die Kirche von den Aposteln empfangen hat. Von der heilige Messe schreibt das erste heilige allgemeine Konzil von Nizäa hat verboten,dass die Diakonen ,die die hl. Kommunionen austteilen , aber nicht das hl. Messopfer darbringen dürfen. Und das hl. Konzil von Trient sagt: Wer behauptet,das in dr hl. Messe nicht ein wahres und eigentliches Opfer dargebracht werde, der sei im Banne. Die uralten Messgebete, die zum Teil aus den Zeiten der hl. Apostel herkommen, legen ebenfalls Zeugniss ab für das Messopfer. Es sind vielfach ganz dieselben Gebete , die auch heute noch im Messbuch stehen. Endlich zeugen für das hl. Messopfer viele andere kirchliche Denkmäler des Morgens und Abendlandes d.h. viele Gegenstände, Bilder, Altäre, die uns erhalten worden sind aus alten Zeiten und an die Kirche in jenen Zeiten uns erinnern und sagen, wie es dort in der Kirche in Asien, Afrika und Europa ist gehalten worden. So z. B. sind bei der Stadt Rom die sog. Katakomben. Dort sind noch heute Altäre zu sehen, auf welchen die Christen das hl.Messopfer gefeiert haben. Und auch der Altar ist heute noch in Rom, auf dem der hl. Petrus und die Päpste nach ihm die hl. Messe gelesen haben. Ihr seht also, schon in den ältesten Zeiten und immer das hl. Messopfer gefeiert worden- es kann also nur von den hl.Aposteln herkommen und diese können es nur vom lieben Heiland empfangen haben.
Dieser Beitrag wurde unter
Katechesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.