Hl.Johannes A 2016
Gott, der Herr, der uns zu Zeugen seines Wortes vor der Welt berufen hat, sei mit euch.
Als Maria Magdalena zu Petrus und Johannes kam, und sagte zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Gruft weggenommen und wir wissen nicht, wo sie hingelegt haben. Joh 20, 2. Beide Apostel liefen zum Grab. Johannes aber lief schneller. So groß war ihre Sehnsucht etwas von Jesus zu erfahren.
Jesus du hast den Tod angenommen für uns. Herr, erbarme dich unser.
Du hast die Apostel zu Zeugen deiner Herrlichkeit gemacht. Christus, erbarme dich unser.
Du hast das Licht deiner Botschaft gebracht. Herr, erbarme dich unser.
Das Fest des heiligen Johannes kann für uns eine Inspiration sein. Johannes ist der Apostel, den die Heilige Schrift oft erwähnt. Er war der Jünger von Johannes des Täufer. Johannes war bei allen wichtigen Ereignissen von Jesus. Er schrieb das Evangelium, drei Briefe und das Buch der Offenbarung. Als der einzige von den Aposteln starb er nicht den Märtyrertod. Sein Fest ist für uns die Aufforderung, damit auch wir für Jesus offen werden, wie er war. Seine Worte sind für uns ,, die Eingebung“. Sie sprechen uns an, damit wir, nach ihnen richten unser Leben aus. Das Symbol des Johannes ist ein Adler. Jesus spricht dem säkularisiert Menschen an, damit er in dem Menschen die Sehnsucht nach der Höhe, nach dem Absolute erweckt. Der Mensch kann von sich selbst Gott nicht erkennen, wie Gott in der Wirklichkeit ist. Darum haben die Menschen viele falsche Vorstellungen von Gott. Wenn uns Gott erkennen lässt wie Johannes des Apostel, sind wir verpflichtet, auch den anderen Gott zu erkennen helfen, auch wenn wir dabei vielleicht unser Leben opfern müssen.
Da der Vater uns verheißen hat, in aller Not uns nah zu sein , wagen wir voll Vertrauen zu beten.
In der Welt ist Hass und Streit. Nur der Herr kann uns den wahren Frieden schenken. Ihn bitten wir.
Selig, die eingehen in die Liebe Gottes und ihn schauen dürfen in seiner Herrlichkeit.