Von der christlichen Vollkomenheit
Wenn wir uns befleißen, immer tugendhafter zu werden, die christliche Tugend immer besser zu üben, dann gelangen wir zur christlichen Vollkommenheit. Worin besteht die christliche Vollkommenheit? Die christliche Vollkommenheit besteht darin, dass wir, frei von aller unordentlichen Welt und Selbstliebe, Gott über Alles in Gott lieben. Manche Christen haben falsche Vorstellungen von der christlichen Vollkommenheit. Sie meinen, z. B. die Vollkommenheit bestehe darin, dass man recht viele Gebete verrichte, oder dass man recht streng faste, schwere Bußwerke übe, oder dass man außerordentliche Dinge tue, wie die Heiligen sie getan haben. Alle diese haben einen falschen Begriff von der Vollkommenheit, wie Ihr gleich sehen werdet. Vollkommen ist überhaupt derjenige, dem nichts, der so ist, wie er sein soll. Beispiel von einem Kleid. Wann ist nun ein Christ vollkommen hat die christliche Vollkommenheit? Wenn ihm Nichts fehlt im christlichen Leben, wenn er so ist, so lebt, wie Gott es will, wie Christus es uns gelehrt hat, wenn er also die Sünde meidet. seine Christen und Standespflichten gewissenhaft und so wie es Gott will, nach Kräften gute Werke verrichtet, Tugend übt. Welcher Christ tut aber dieses alles. Nur derjenige, welcher Gott recht vollkommen liebt. Darum kann man auch sagen. Jener Christ ist vollkommen, der Gott vollkommen liebt. Warum die christliche Vollkommenheit in der Liebe Gottes besteht. Gott allein ist vollkommen. Jeder Christ wird aber um so vollkommener, je näher er Gott kommt, je ähnlicher er Gott wird. Darum sagt Jesus: Seid vollkommen, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist. Wodurch kommen wir nun Gott ähnlich und werden ihm ähnlich? Durch die Liebe. Je mehr wir also die Liebe haben, desto ähnlicher sind wir dem Gott. Vollkommen sind wir, wenn wir seinen Willen ,wie Christus hat uns geoffenbart hat ganz erfüllen. Wenn wir aber Gott und Nächsten lieben wollen, dann müssen wir frei sen von unordentlicher Welt und Selbstliebe. Welches ist überhaupt der Weg zur Vollkommenheit. Die Nachfolge Christi. Wenn du nach einem fremden Ort gelangen willst, so fragst du zuerst nach dem Weg. So müssen wir, wenn zur christlichen Vollkommenheit gelangen wollen, den Weg kennen, der dahin führt. Dieser Weg ist die Nachfolge Christi. Den Weg zur Vollkommenheit und zum Himmel kennt nur Einer. Jesus. Alle Christen sollen nun streben, vollkommen zu werden. d.h. Jesus Christus nachfolgen. Aber es sind nicht alle verpflichtet, Jesus in allen Stücken nachzufolgen. Ich möchte ein Beispiel zeigen. Wer nach N. will muss diesen Weg zu machen. Er kann fahren, reiten gehen, mit Fahrrad fahren, schnell, langsam. So gibt es auch verschiedene Mittel , wodurch wir Christus nachahmen und zur Vollkommenheit gelangen können.Es gibt Mittel, die uns zur Vollkommenheit bringen, aber sie schwer sind und die Anstrengungen kosten. Gewisse Mittel müssen alle Christen anwenden, die Christus nachfolgen und so vollkommen werden wollen. Das sind also allgemeine Mittel. Es gibt aber auch andere Mittel, die nicht alle Christen gebrauchen müssen, die nur Einzelne anzuwenden brauchen und anwenden, um zu einer höheren Vollkommenheit zu gelangen.
Dieser Beitrag wurde unter
Katechesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.