Hl.Sieben Grüber des Servitenordens, Lk 5,27-32
Folge mir nach, sagte Jesus dem Zöllner Levi, er sein mich euch.
Auch wir gehen täglich an Sünder vorbei. Wie an sie schauen, was für eine Einstellung sollen wir zu ihnen haben das zeigte uns Christus. Und wie sollen wir Sünder auf die Aufforderungen Jesu antworten? Das zeigte uns Levi /Matthäus/.
Jesus du kamst zu unserer Erlösung. Herr, erbarme dich unser.
Du hast uns das ewige Leben verheißen. Christus, erbarme dich unser.
Du bist mitten uns,wo wir in deinem Namen versammelt sind. Herr, erbarme dich unser.
Heute haben wir den Gedenktag der sieben Stifter des Servitenordens. Der Servitenorden hat seinen Ursprung in Florenz. Dort vereinigten sich im Jahr 1233 sieben gleichgesinnte, vornehme Bürge der Stadt zu einem gemeinsamen Leben, das sie zuerst in die Stadt, dann auf Monte Senario führten. Die Namen der sieben Männer: Bonfilius Monaldi, Bonajunkta Manetti, Manettus dell Antella, Amidus Amidei, Hugo Lippi- Ugoccioni, Sosteneus di Sostegno und Alexis Falconieri. Die Mitglieder der Gruppe weitere Gefährten wurden in der Gründungszeit aufgenommen – nahmen schließlich die Augustinerregel an und gaben sich eine eigene Ordenstracht. Der Orden der Serviten, der Diener Mariens , wie sich die Mitglieder nannten, wurde zuerst anerkannt, dann wieder aufgelöst , schließlich 1304 endgültig feierlich bestätigt, einer der sieben Ordensgründer, Alexis Falconieri, erlebte dies noch mit.
Die Serviten wurden später den Bettelorden zugeordnet.. Die sieben Ordensgründer wurden gemeinsam im Jahr 1888 heiliggesprochen. Der Orden ist heute fast überall verbreitet, darüber hinaus in Südafrika, Australien sowie Nord und Südamerika.
Wir haben Gottes Wort angenommen. Damit wir in seinem Namen bewahrt werden , wollen wir zum Vater beten.
Die Welt kennt keinen Frieden. Der uns das Wort der Wahrheit brachte, schenkt den Frieden, um den wir bitten.
Selig, die Christus folgen und nicht zurückblicken, um einzugehen in seine Herrlichkeit.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.