Freitag der 14. Woche Mt 10, 16-23
Jesus, der sagte. Ich sende euch wie Schafe, inmitten von Wölfen, so seid klug wie die Schlangen und Falsch wie die Tauben, er sei mit euch.
Jesus sendet die Apostel predigen, dass Reich Gottes sich nähert. Jesus gibt ihnen konkret Raten, was sie machen sollen, was sie reden sollen. Dabei spricht Jesus offen von den Schwierigkeiten, auf die sie anstoßen.
Jesus, du kamst um uns Erlösung und Heil zu bringen. Herr, erbarme dich unser.
Du bist für uns den Weg der Armut gegangen. Christus, erbarme dich unser.
Du willst unserem Leben Hoffnung und Freude schenken. Herr, erbarme dich unser.
Die Apostel müssen wachsam sein, damit sie der Listen des Bösen nicht unterliegen, damit sie die Wölfen im Wolf gewand unterscheiden, damit sie die falschen Propheten von echten Propheten unterscheiden. Und die Apostel sollten keine Gelegenheit vergeuden zum Ankündigung des Evangeliums. Zugleich müssen sie einfach sein, weil sie das ist die einzige Art auf die Gewinnung der Herzen aller. Ohne die Einfach des Herzen würden die Einfach des Herzen ändern zur Pfiffigkeit. Als die Christen, sollen wir in seinem Leben zwei Tugend geltend machen. Die Einfach bedeutet richtige Absich zu haben und benehmen sich entscheidet und prinzipien. Die Umsichtigkeit zeigt uns in jeder Situation wie das Ziel zu erreichen. Der heilige Augustinus lehrt, dass die Umsichtigkeit ist die Liebe, die unterscheidet zwischen dem, was uns hilft sich zu Gott nähern, und zwischen dem was uns darin hindern. Der bedächtige Mensch ist nicht, wie oft die Menschen denken, wer weißt in der Welt und ,, sich umdrehen“ und gewinnen vom Allen am Meisten für sich selbst. Es ist eher der, wer bemüht sich, sein Leben nach der Stimme des Gewissens formen und gesunder Moral zu formen.
In der Taufe sind wir durch Jesus Christus, Kinder Gottes geworden. Deshalb dürfen wir zum Vater beten.
Wer Christus erkennen will, muss in seinem Frieden leben. Um diesen Frieden bitten wir.
Selig, die dem Herrn den Weg ebnen und eingehen in die Herrlichkeit eines Reiches.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.