Logos und Rema
Im Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus sagt Abraham zu dem reichen Mann; Sie haben Moses und die Propheten, auf die sollen sie hören. Er erwiderte;,, Nein Vater Abraham, nur wenn einer von den Toten zu ihnen kommt , werden sie umkehren.Darauf sagte Abraham. Wenn sie auf Moses und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen , wenn einer von den Toten aufersteht“. Lk16,30. Das gebrauchte Wort ,, hören“ in der ursprünglichen griechischen Form äußert die Tätigkeit, die immer während und dauerhaft ist. Das heißt. Der Christ ist der Mensch der täglich hört das Wort Gottes. Wir müssen uns dessen bewusst werden, dass das Wort Gottes zu hören, ist die Tätigkeit, die nie aufhört. Einmal eine alte Frau auf die Frage ob sie die Bibel liest sie antwortete. Ich habe die Bibel schon vor dreißig Jahren durchgelesen. Das ist sicher nicht die Antwort einer Christei. Die Bibel mit Zusammenhang mit dem Gotteswort verwendet zwei griechische Worte; Logos und Réma. Diese Wörter sind die Synonym. Aber sie verwendet sich in verschiedenen Bedeutungen. Logos bezeichnet das Wort Gottes einmal und auf immer gesagt . Darüber sagt Jesus. ,, Amen , das sage ich euch . Bis Himmel und Erde vergehen ,wird auch nicht die kleinste Buchstabe des Gesetzes es vergehen; bevor nicht alles geschehen ist“ Mt 5,18 Réma bezeichnet das Gotteswort, das dem konkreten Menschen in der konkreten Situation /für eine konkrete Situation/ verlautet. .Zum Beispiel. In Apostelgeschichte lesen wir: ,, Sie zogen an Mysien entlang und versuchten , Bithynien zu erreichen, doch auch erlaubte ihnen der Geist Jesu nicht. So durchwanderten sie Mysien und kamen nach Troas hinab. Dort hatte Paulus in der Nacht eine Vision. Ein Mazedonien stand da und bat ihn. Komm herüber nach Mazedonien und hilf uns“ Apost. 16,7-9.Diese Wort erklingt ausschließlich für Paulus und für eine konkrete Situation. Wir kennen vier Kanalen durch die Gott zu uns spricht.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.