2.Woche in Jahreskreis Freitag Mk, 3, 13-19
Jesus Christus, der seinen Aposteln Vollmacht über die Dämonen gab, sei mit euch.
Wir haben die Möglichkeit zu sehen, wie Jesus bei der Wahl seiner nächsten Mitarbeiter vorging. Er begann mit dem Gebet in der nächtlichen Einsamkeit. Morgen früh rief er diejenige mit denen er ging, von ihnen wählte er Zwölf, und er nannte sie die Apostel. Und später nannte er einen seinen Apostel ,, Felsen“
Jesus, du hast deine Apostel erwählt und zur Nachfoge berufen, Herr erbarme dich unser.
Jesus, du gabst deinen Aposteln Macht über die bösen Geister, Christus erbarme dich unser.
Jesus, du hast immer gewußt, wer dich verraten würde, Herr erbarme dich unser.
Jesus als ob würde uns den Vorgang andeuten, bei der Beseitigung des Priestermangels. Das erste was wir sollen machen, ist das Gebet, damit der Herr die Arbeiter in seine Ernte sendet. Die priesterliche Berufung, das ist nicht das Ergebniss des moralischen Drucks der Eltern. Das ist die Gnade. Die Gnade, der Gott gibt auf die Bitten der Gläubigen. Und er erwählt immer diejenige , die seine Lehre kennen und nach der sie leben. Und die Aufgabe der Eltern und Erzieher ist , vorbereiten die Kinder durch ihr Beispiel und Wort, damit der Herr woraus auswählen konnte. Aber mit der Priesterweihe unsere Aufgabe endet nicht. Wir brauchen sie /die Priesterr/ weiter unterstützen, hauptsächlich durch das Gebet. Wir wissen wie viele von ihnen versagten. Einer von ihnen war auch Judas. Er war nicht der letzte. Mehrere Priester versagten, und mehrere werden noch versagen. Auch die Priester sind nur die Menschen.
Da wir aufgebaut sind auf dem Fundament der Apostel, dürfen wir voll Vertrauen zum Vater beten.
Jesus sandte seine Apostel als Boten des Friedens in die Welt. Um diesen Frieden bitten wir.
Selig , die der Botschaft der Apostel folgen und dem Reich des Vaters zugezählt werden.
Dieser Beitrag wurde unter
Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.