Jesus, der sagte, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, der Heuchelei ist, sei mit euch.
Warum sagte Jesus seinen Aposteln, dass sie sich vor dem Sauerteig der Pharisäer hüten sollen. Die Ursache war, dass viele Menschen, unter ihnen auch die Apostel ist, entdeckten nicht die Heuchelei der Pharisäer. Anders gesagt. Jesus warnt uns vor allem, was nicht richtig ist, was falsch ist.
Jesus, du bist das aufstrahlende Licht aus der Höhe, erbarme dich unser.
Du leuchtest allen, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes. Christus, erbarme dich unser.
Du lenkst unsere Schritte auf den Weg des Friedens.Herr, erbarme dich unser.
Jesus, als der sorgfältige Hauswirt nach den ernsten Worten der Warnung und auf die Adresse der Pharisäer und Schriftgelehrten, gib den Aposteln die Anweisungen, wie sollen sie sich in der Welt benehmen. Sie warnt sie vor der Ansteckung, die sie zum Fall und ins Unglück führte und das ist die Heuchelei, die Jesus zum Sauerteig vergleicht. Unter dem Begriff Sauerteig wurde zur Zeit Jesu an alles gedacht , was konnte die anderen Sachen anstecken. Wenn, Jesus vor dem Sauerteig der Pharisäer warnt, ist offenbar, dass Jesus, mit ihrem Tun nicht zusammenstimmt. Die Pharisäer anders dachten, und anders taten. Sie fingierten die Frömmigkeit und in der Wirklichkeit sie waren nicht andächtig. Die Liebe ist vereinigt mit der Aufrichtigkeit. Also was in Inneres ist. möge sich äußern nach außen. Wir können das auch anders sagen. Was hüllen sich, kann man nicht auf ewig hüllen. Alles zutage kommen. Im geistlichen Leben, die Heuchelei macht große Schade. Durch die Heuchelei können wir uns betrogen, auch die anderen, aber nicht Gott, der in unsere Herzen sieht.
Gott holt uns an seinen Tisch. Dieser Tisch ist Zeichen einer kommenden Welt, eines Volkes in Einheit und Gleichheit. Lasst uns nun das Tischgebet dieses neuen Volkes Gottes beten.
Friede wird, wenn in uns Frieden ist Gott schenkt uns diese Möglichkeit, Zu ihm lasst uns beten.
Jesus dich suchen wir in unsere, Leben , Schenke uns die Vollendung in dir in der Stunde unseres Todes