-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: März 2020
Montag der 3.Fastenwoche Lk 4, 24-30
Jesus, der in Nazareth abgeleht wurde, er sei mit euch. Was hat Jesus gesagt, was das Volk von Nazareth so wütend gemacht hat? Die Antwort kann in den Menschen gefunden werden, die Jesus als Beispiel verwendet: der Witwe von Sarepta, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 3.Fastenwoche Lk 4, 24-30
Samstag der 2-Fastenwoche Lk 15,1-3,11-32
Gott, unser Vater, der barmherzig ist, sei mit euch. Der verlorene Sohn nahm das Geld seines Vaters und verschwendete alles. Aber nichts für sie, sondern die verheerenden Folgen von Selbstzufriedenheit und übertriebener Sinnlosigkeit. Höchstwahrscheinlich war er in zerlumpte und schmutzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 2-Fastenwoche Lk 15,1-3,11-32
Kreuzweg
Kreuzweg mit Johann Vianey von Ars EinleitungNun möchten wir gemeinsam mit den Jungen das Gebet der Kreuzwegstationen beten und gleichzeitig die Worte des Heiligen Pfarrers von Ars vertiefen. Er sagte: „Private Gebete sind wie Stroh, das auf dem Feld verstreut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Kreuzweg
Freitag 2.Woche Mt 21, 33-43, 45-46
Jesus der sagte: Der Stein, den die Bauleute verworfen, dieser ist zum Eckstein geworden,er sei mit euch. Im Laufe der Heilsgeschichte wurden viele „Steine“ abgewiesen, um auf ihre Weise zu „Ecksteine“ zu werden. Wenn wir uns Kohlensteine vorstellen, meinen wir Charaktere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag 2.Woche Mt 21, 33-43, 45-46
3.Fastensonntag A Joh 4,5-42
3.Fastensonntag 2020 Durst nach Glück. Einführung Es ist vielleicht nicht unter uns ein Mann, der nicht für das Glück gelebt hätte. Da es beim heutigen Evangelium genau darum geht, überlegen Sie, was Glück ist und wo es zu finden ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3.Fastensonntag A Joh 4,5-42
Donnerstag der 2.Fastenwoche Lk 16, 19-31
Gott unser Vater, der gerecht ist, sei mit euch. Wenn wir zum ersten Mal an einem Bettler an der Straßenecke vorbeikommen, können wir uns Sorgen machen: Was hat ihn so arm gemacht? Aber mit der Zeit gewöhnen wir uns daran. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 2.Fastenwoche Lk 16, 19-31
Mittwoch der 2.Fastenwoche Mt 20,,17-28
Jesus, der sein Märtyrium und seinen Tod vorausgesagt, sei mit euch. Jesus führte zwölf Apostel aus der Menge fort, die ihn nach Jerusalem begleiteten. Er wollte privat mit ihnen darüber sprechen, was ihn erwartete: „Der Menschensohn wird … gekreuzigt, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 2.Fastenwoche Mt 20,,17-28
Dienstag der 2. Fastenwoche Mt 20,17-28
Jesus, der die Apostel lehrte: Der Größte aber unter euch soll euer Diener sein,er sei mit euch. Es ist schwierig, kritische Worte zu hören, wenn es um unseren Egoismus geht, wenn unsere Schwächen uns gefallen. Brüder und Schwestern, Jesus hat im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 2. Fastenwoche Mt 20,17-28
Persönlicher Gott
Ein persönlicher Gott ist ein Gott, der eine persönliche Beziehung zu mir hat · Die Bibel hat von Anfang an über Gott als jemanden gesprochen, der eine enge und sehr persönliche Beziehung zu jeder Person hat. In den Psalmen können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Persönlicher Gott
Montag der 2. Fastenwoche
Jesus, der sagte: Richtet nicht und ihr werdet nicht verurteilt werden, er sei mit euch In den meisten demokratischen Ländern gilt der Angeklagte bis zum Beweis seiner Schuld als unschuldig im Prozess. Es ist Sache der Staatsanwaltschaft, seine Schuld zweifelsfrei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 2. Fastenwoche
Samstag der 1.Fastenwoche Mt.5,43-48
Jesus, der sagte: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen, er sei mit euch Wir alle wissen, wie hoch der Preis für Freundschaft in menschlichen Beziehungen ist.Ein Freund ist derjenige, der alles über dich wissen kann, aber er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 1.Fastenwoche Mt.5,43-48
Freitag der 1.Fastenwoche Mt.5,20-26
Jesus,der sagte: Wenn eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer nicht übersteigt, werdet ihr nicht in das Reich der Himmel eingehen, er sei mit euch. Jeder, der seinem Bruder ohne Grund zürnt, wird dem Gericht verfallen sein »Mt 5,22.Bei diesen Worten mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 1.Fastenwoche Mt.5,20-26
2.Fastensonntag A Mt 17,1-9
2.Fastensonntag 2020 2.Fastensonntag 2020 Einführung Wir wünschen uns gerne alles Gute oder viel Glück, weil wir alle sehnen uns danach damit wir glücklich sind . Das heutige Evangelium beschreibt uns den glücklichen Moment der Apostel. Es war so ein glücklicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 2.Fastensonntag A Mt 17,1-9
Donnerstag der 1.Fastenwoche Mt 7, 7-12
Jesus, der sagte: Bittet und es wird euch gegeben werden, er sei mit euch. Der Herr Jesus sagte heute zu uns: Bittet so wird euch gegeben. Sucht und ihr werdet finden! Klopft es wird euch aufgetan werden! Denn wer bittet, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 1.Fastenwoche Mt 7, 7-12
Mittwoch der 1.Fastenwoche Lk 11,29-32
Jesus, der sich auf Jonas beruft, sei mit euch. Ein Zeichen ist etwas, das eine Person in eine bestimmte Richtung oder Situation zeigt oder führt. Donner und Blitz sind Zeichen dafür, dass es regnen wird. Ein wütendes Gesicht ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 1.Fastenwoche Lk 11,29-32
Dienstag der 1.Fastenwoche Mt 6,7-15
Jesus, der seinen Aposteln sagte, wie sollen sie beten, er sei mit euch. Vater und Mutter sind am großzügigsten, wenn es um ihren Sohn oder ihre Tochter geht. Und jetzt verstehen wir besser das Ereignis, in dem Jesus die Apostel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 1.Fastenwoche Mt 6,7-15
Drei Lebensphilosophien
Diese drei Bücher lehren auch die drei größten Dinge der Welt, drei „theologische Tugenden“: Glaube, Hoffnung und Liebe. Die Lehre des Predigers ist Glaube, ein Bedürfnis nach Glauben. Er tut dies, indem er völlige Sinnlosigkeit zeigt, die Leere eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Drei Lebensphilosophien
Entdecken Sie den Gott Jesu Christi
Entdecken Sie den wahren Gott der Bibel, den Gott Jesu ChristiDie Bibel gibt uns Antworten auf alle unrichtigen Ideen, die wir über Gott geschaffen haben. Schauen wir uns jetzt gemeinsam an: Gott – Erlöser: In der Synagoge verkündet Jesus feierlich seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Entdecken Sie den Gott Jesu Christi