Hl.Beda der Ehrwürdige, Kirchenlehrer 1Kor 2,10-16

Jesus Christus, der lehrte wie  einer, der Vollmacht hat, sei mit euch.

Beda der Ehrwürdige, war ein englischer Gelehrter und Mönch des 7. und 8. Jahrhundert. Er gilt als einer der bedeutendsten  Gelehrten des Mittelalters und wird oft als Vater der englischen Geschichtsschreibung bezeichnet.

Jesus, du kamst als die Weisheit des  Vaters. Herr, erbarme  dich unser.

Du hast in Gleichnissen und Bildern gesprochen. Christus, erbarme  dich unser.

Du hast uns den Weg des Lebens gelehrt. Herr, erbarme  dich unser.

Es gibt zwei Geister, zwei Arten des Denkens, Fühlens und Reagierens. Die eine, die mich zum Geist Gottes führt, und die andere, die mich zum Geist der Welt führt. Und das ist es, was in unserem Leben geschieht: Wir alle haben sozusagen beide “Geister”. Der Geist Gottes ist derjenige, der uns zu guten Werken, zur Nächstenliebe, zur Brüderlichkeit, zur Anbetung Gottes, zur Erkenntnis Jesu, zu vielen Taten der Nächstenliebe, zum Gebet führt. Der andere, der Geist der Welt, führt uns zur Eitelkeit, zum Stolz, zur Selbstgenügsamkeit, zur Verleumdung: Es ist ein ganz anderer Weg. Unser Herz – so pflegte ein Heiliger zu sagen – ist wie “ein Schlachtfeld, ein Kriegsschauplatz, auf dem diese beiden Geister kämpfen”.

Besiegen Sie die Versuchungen wie Jesus

Im christlichen Leben müssen wir um Raum für den Geist Gottes kämpfen und den Geist der Welt vertreiben. Tägliche Gewissenserforschung hilft uns, Versuchungen zu erkennen und zu verstehen, wie diese gegensätzlichen Kräfte wirken. Wir haben die Gabe des Geistes Gottes, sind jedoch auch zerbrechlich und sündig, werden daher vom Geist der Welt in Versuchung geführt. Im geistlichen Kampf müssen wir siegreich sein wie Jesus.

Tägliches Erkennen des eigenen Herzens in der Gewissenserforschung.

Jeden Abend sollte der Christ den Tag, den er gelebt hat, Revue passieren lassen, um zu sehen, ob “Eitelkeit” und Stolz in ihm vorherrschten oder ob er in der Lage war, nach dem Beispiel des Sohnes Gottes zu handeln. Eine solche Prüfung des Gewissens ist sehr wichtig. Wir müssen wissen, was in unserem Herzen vor sich geht. Wenn wir das nicht tun, wenn wir nicht wissen, was in unserem Herzen vor sich geht – und das sage nicht ich, sondern die Bibel – sind wir wie “Tiere, die keinen Verstand haben” und folgen unseren Instinkten. Aber wir sind keine Tiere, wir sind Gottes Kinder, getauft mit der Gabe des Heiligen Geistes. Deshalb ist es wichtig, zu verstehen, was heute in meinem Herzen geschehen ist. Möge der Herr uns lehren, immer und jeden Tag eine Gewissensprüfung vorzunehmen.

In Christus ist allen Hoffnung gegeben, die den Willen Gottes tun. Deshalb dürfen wir voll Vertrauen zum Vater beten.

Wer nach den Worten des Herrn handelt, baut auf festen Grund. Ihm wird der Friede zuteil, um den wir bitten müssen.

Selig, die ihr Leben auf dem Felsen des Glaubens bauen und in das Himmelreich gelangen.

Dieser Beitrag wurde unter Andere veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.