-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2017
Montag der 6.Woche im Jahres Mk.8,11-13 2017
Jesus Christus, der als das lebendige Zeichen Gottes auf die Erde kam, sei mit euch. Zu Jesus kamen die Pharisäer, sie verlangten von ihm die Zeichen. Wie konnten diejenige von ihm die Zeichen verlangen, die unlängst Zeugen der Brotvermehrung waren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 6.Woche im Jahres Mk.8,11-13 2017
Ist die Religion die Sache des Trostes ?
Stellen sie sich vor , dass sie zu Hause einen Teenager haben, der keine Ahnung hat, was eine Oper ist. Wenn sie ihn zur Oper eingeladen würden, würde er ihnen sagen, dass ihn die Oper interessiert nicht. Der Teenager ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Ist die Religion die Sache des Trostes ?
Samstag der 5.Woche Mk 8,1-10 2017
Jesus Christus, der das Brot brach und den vielen zu essen gab,sei mit euch. Jesus sah, dass die große Menschenmenge nichts zu essen hat. Sagte das zu den Apostel. Sie antworteten. Wer kann sie sättigen. Jesus aber wusste, was wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 5.Woche Mk 8,1-10 2017
Hl Scholastika von Nursia 2017
Jesus Christus, dessen Wort uns nährt und führt,sei mit euch. In Lebensläufen der Heiligen lesen wir, dass ein Brüder auf seinen Bruder oder auf seine Schwester so große Einfluss hatten, dass sie zur Heiligkeit geführt haben. Zu diesen gehört auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl Scholastika von Nursia 2017
Donnerstag 5.Woche im Jahres. Mk 7,24-30 2017
Jesus Christus, der Juden und Heiden sein Wort verkündete, sei mit euch. Jesus war in der Gegend von Tyrus und Sidon, als zu ihm eine heidnische Frau kam und ihn bat, er möge den bösen Geist von ihrer Tochter austreiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag 5.Woche im Jahres. Mk 7,24-30 2017
6.Sonntag A im Jahreskreis Mt 5,17-37
6. Sonntag 2017 – Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist… Einführung Ein Bub, er war 8 Jahre alt, kaufte sich in der Konditorei eine Tüte Eis. Er konzentrierte sich auf sein Eis und als er die Straße überquerte, nahm er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 6.Sonntag A im Jahreskreis Mt 5,17-37
Mittwoch der 5.Woche im Jahres Mk 7,14-23 2017
Jesus Christus, der die Herzen der Menschen kennt und uns alle richten wird, sei mit euch. Die Juden schrieben einigen äußeren Handlungen eine solch große Bedeutung zu, dass sie in ihnen das Wesen des Gottesdienstes und der Religion sahen. Jesus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 5.Woche im Jahres Mk 7,14-23 2017
Dienstag der 5.Woche Mk 7, 1-13 2017
Jesus Christus, der die Worte des Propheten Jesaja zitierte, sei mit euch. Jesus hält den Pharisäern vor, dass sie die Gebote Gottes preisgeben, damit sie sich an ihre Überlieferungen halten. Konkret spricht Jesus vom vierten Gebot Gottes : Ehre deinen Vater und deine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 5.Woche Mk 7, 1-13 2017
Montag der 5. Woche Mt 28,16-20 2017
Jesus Christus, der zu seinen Apostel sagte: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf der Erde, sei mit euch. Ein Christ glaubt an einen Gott in drei Personen. Auch ein Jude glaubt an einen Gott, aber nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 5. Woche Mt 28,16-20 2017
Glaube wie die Aneignung
Was bedeutet in der christlichen Terminologie glauben? In der weltlichen Bedeutung des Wortes zu glauben bedeutet folgendes. Jemand sagt zu mir etwas. Wenn ich das glaube, das bedeutet, dass ich für das wahr halte. Dann ist ganz natürlich, dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechesen
Kommentare deaktiviert für Glaube wie die Aneignung
Samstag der 4. Woche – Mk 6,30-34
Jesus Christus, der Mitleid hatte mit den Menschen und sie vieles lehrte, sei mit euch. Die Apostel versammelten sich und berichteten Jesus, was sie getan und was sie gelehrt hatten. Jesus sagte dann zu ihnen: Kommt mit an einem einsamen Ort und ruht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 4. Woche – Mk 6,30-34
Blasius von Sebaste – Mk 6,14-29 – 2017
Jesus Christus, der in seiner Kirche bleibt mit seinem Wort und seinen Zeichen, sei mit euch. Heute haben wir den Gedenktag des heiligen Blasius. Er war ein wohltätiger Mensch. Sein Leben ist von legendären Berichten eingehüllt. Die Verehrung des Bischofs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Blasius von Sebaste – Mk 6,14-29 – 2017
5. Sonntag im Jahreskreis A Mt 5,13-16
5. Sonntag im Jahres 2017 – Ihr seid das Salz der Erde – Ihr seid das Licht der Welt. Einführung Wenn bei seiner Audienz der Heilige Vater dich plötzlich anschauen würde und zu dir sagt: Du bist das Salz der Erde, du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5. Sonntag im Jahreskreis A Mt 5,13-16