-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: März 2021
BUSSE
Das Bedürfnis nach Reinheit des HerzensJe nachdem, wie stark die Schuld in verschiedenen Religionen ist, wird auch das Bedürfnis nach Reinigung zum Ausdruck gebracht, und das Bewusstsein der menschlichen Schwäche hilft dann, Reinigungsriten, Riten und -Myteriumien zu schaffen. Wahre Reinigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für BUSSE
Dienstag der 4. Fastenwoche Joh 5,1-16
Die Tatsache, dass dieser Mann achtunddreißig Jahre lang hilflos gelegen hatte, erregte offensichtlich nicht viel Aufmerksamkeit bei seinen Mitmenschen. Er sehnte sich nach Heilung, tauchte aber nie in das Heilwasser des Bethesda-Teichs ein. Er selbst konnte nicht schnell genug zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 4. Fastenwoche Joh 5,1-16
Montag der 4.Fastenwoche Joh 4,43-54
Jesus, der den Sohn eines königlichen Beamter heilte, sei mit euch. Es war ein Königlicher , dessen Sohn zu Kafarnaum krank lag. Die deutschen Übersetzungen dieser Stelle drücken den Rang dieses Mannes verschieden aus. Königlein königlicher Beamter oder schlechtweg ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 4.Fastenwoche Joh 4,43-54
Die Bedeutung des Fastens
Bestimmte Aktivitäten, die wiederholt werden, werden im Laufe der Zeit zu Gewohnheiten. Die Gewohnheit wirkt dann als solide Spur, die uns auf das übliche Verhalten ausrichtet und es uns so leichter macht. Die Gefahr einer solchen gewohnheitsmäßigen Handlung besteht darin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Die Bedeutung des Fastens
Samstag der 3. Fastenwoche Lk 18,9-14
Jesus, der sagte: Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden, er sei mit euch. Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten. Beide legten es auch äußerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 3. Fastenwoche Lk 18,9-14
Das Christentum ist eine Beziehung
Die Grundlage des Christentums ist also die BEZIEHUNG. Eine Beziehung zu Gott, eine Beziehung zu Menschen, aber auch eine Beziehung zu sich selbst.Drei grundlegende Dimensionen der BeziehungHEILIG – eine Entscheidung für das Gute (und nicht für das Böse), Perfektion, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Das Christentum ist eine Beziehung
Freitag der 3. Fastenwoche Mk 12, 28-34
Jesus, der auf die Frage Meister welches ist das größte Gebot im Gesetz, antwortete, sei mit euch. Der Fragesteller nimmt an, es gebe zwischen den göttlichen Geboten einen Unterschieden, und allerdings besteht ein solcher, aber nicht im Sinne der Pharisäer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 3. Fastenwoche Mk 12, 28-34
4,Fastensonntag B Joh 3, 14-21
4, Fastensonntag 2021 Einführung Die zentrale Figur des heutigen Evangeliums ist der Pharisäer Nikodemus. Er ist die Person , dessen Name jeder von uns sicherlich kennt, aber wir wissen wenig über ihn. Versuchen wir, seinen Charakter nach wenigen Berichten , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 4,Fastensonntag B Joh 3, 14-21
Donnerstag der 3.Fastenwoche Lk 11, 14-23
Jesus, der einen Dämon austrieb, er sei mit euch. Ein Besessener wir von Christus geheilt. Es ist der erste Fall dieser Gattung, dessen wir auf unserer jährlichen Geisteswanderung an der Kirche und des Evangeliums Hand Augenzeugen werden. Jesus, du die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 3.Fastenwoche Lk 11, 14-23
Mittwoch der 3. Fastenwoche Mt 5,17-19
Jesus, der sagte; Denkt nicht , dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen, sei mit euch. Es gibt die auf das heutige Evangelium berufen , glauben einige, dass Jesus gekommen ist, um das Gesetz Mose aufzuheben und eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 3. Fastenwoche Mt 5,17-19
Dienstag der 3. Fastenwoche Mt 18, 21-35
Jesus, der lehrt uns , das Mitleid mit den Menschen zu haben, sei mit euch. Das Erzählen in Gleichnissen war eine der effektivsten Lehrmethoden Jesu. Als Meister der Erzählung wusste er die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich ziehen und sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 3. Fastenwoche Mt 18, 21-35
Treffen mit Jesus
Ein Australier schaut auf Sonne und Himmel und träumt. Französischer Beamter Bei der Geburt ihres ersten Kindes anwesend, wird von einem Gefühl der Dankbarkeit überrascht gegen einen Gott, an den er nicht glaubt und er verwirrt ist. Der traditionelle Christ, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Treffen mit Jesus
Montag der Fastenwoche Lk 4,24-30
Jesus Christus, der seine Heimatstadt besuchte, sei mit euch.Alois Jirásek ist ein bekannter Schriftsteller in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Professor Rehar, ein Historiker der Karls Universität in Prag, beschuldigte ihn einst, die tschechische Geschichte in seinen Werken verzerrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der Fastenwoche Lk 4,24-30
Samstag der 2.Fastenwoche Lk 15,1-3. 11-13
Jesus,der möchte, dass wir gerettet werden, sei mit euch. Im heutigen Evangelium erzählt Jesus eine Geschichte, um zu zeigen, wie sehr unser himmlischer Vater eine enge Beziehung zu uns wünscht. Der jüngere Sohn verlässt das Haus mit seinem erblichen Anteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 2.Fastenwoche Lk 15,1-3. 11-13
Freitag der 2. Fastenwoche Mt 21,33-43,45-46
Gott, der Herr, der uns in sein Reich der Herrlichkeit berufen hat, sei mit euch. Der Weinberg ist in erster Linie als Universalkirche oder auch für die eigene Seele zu verstehen. Gott schloss beide Weinberge mit wirtschaftlicher Sorgfalt ein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 2. Fastenwoche Mt 21,33-43,45-46
3.Fastensonntag B Joh 2,13-25
3. Fastensonntag 2021 Einführung. Haben Sie jemals aus dem Haus , aus einem Wohnhaus, aus Ihrem Eigentum, jemanden, der nicht „in seine Haut gelangen“ und Böses getan hat, vertrieben? Jemand, dessen Sünde nicht länger toleriert werden konnte? Jesus hat es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für 3.Fastensonntag B Joh 2,13-25
Donnerstag der 2.Fastenwoche Lk 16, 19-31
Jesus, der das Gleichnis von Lazarus und reichen Mann erzählte, sei mit euch Der Bischof in der britischen Arme für den geistlichen Dienst in der britischen Armee zuständig war, besuchte Amerika. Ein neugieriger Reporter kam zu ihm, sobald er aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 2.Fastenwoche Lk 16, 19-31
Das Zeichen des Kreuzes
Was ist Wasser für Zellen, das ist das Zeichen des Kreuzes fürGesten. Kardinal Joseph Ratzinger (später Papst Benedikt XVI.) Schrieb: „Die grundlegende Gebetsgeste ist und bleibt das Zeichen des Kreuzes. Der heilige Paulus spricht fast vom Kreuz in allen Briefen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Das Zeichen des Kreuzes
Mittwoch der 2. Fastenwoche, Mt 20,17-28
Jesus, der sein Leiden vorausgesagt hat, sei mit euch. Wir alle kämpfen darum, als Christ zu leben, aber unser Egoismus kann uns verraten. Die Geschichte von James und John ist daher eine große Ermutigung für uns. Jesus sagt: „Der Menschensohn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 2. Fastenwoche, Mt 20,17-28
Dienstag der 2. Fastenwoche Mt 23,1-12
Jesus, der sprach; Auf Moses’s Stuhl sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer, sei mit euch. Offenbar ist das Wort: Wenn eure Gerechtigkeit nicht vollkommener sein wird als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich eingehen, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 2. Fastenwoche Mt 23,1-12