-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2023
Kreuzerhöhung Joh 3,13-17
Jesus Christus, der uns durch sein Kreuz ewiges Leben erworben hat, sei mit euch. Es ist wirklich sehr überraschend, dass das Kreuz in der Hymne Pange lingua (um 570, ausgearbeitet von Venanzio Fortunato) als Zeichen des Sieges bezeichnet wird. Zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Kreuzerhöhung Joh 3,13-17
Hl.Johannes Chrysostomus Lk 6,20-26
Jesus Christus, der die Saat seines Wortes in unsere Herzen streut, sei mit euch. Johannes wurde um 349 im syrischen Antiochia (heute Antakya in der Türkei) geboren. Vater Secundus war Offizier und starb kurz nach Johannes Geburt. Mutter blieb seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Johannes Chrysostomus Lk 6,20-26
Allerheiligster Name Mariens Lk 1,26-38
Jesus Christus, der Mensch geworden ist aus der Jungfrau Maria, sei mit euch. Wer könnte zählen, wie oft in der Geschichte der Menschheit das Wort Maria im Gebet ausgesprochen wurde? Wir, gläubige Christen, verehren die Jungfrau Mari, als mächtige Fürsprecherin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Allerheiligster Name Mariens Lk 1,26-38
Was ist in der Kirche (und im Christentum) das wesentlich?
Als die frühen Christen einen Namen für das suchten, was Jesus aus ihnen machte, wählten sie drei Begriffe: – Ekklesia, oder eine Versammlung von Menschen, die zusammenkamen, um etwas gemeinsam zu tun um etwas gemeinsam zu tun. – Kyriake oikía, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Was ist in der Kirche (und im Christentum) das wesentlich?
Montag der 23.Woche im Jahreskreis Lk 6,6-11
Jesus Christus, der Gutes tat und unser Leben retten wollte, sei mit euch. Der Mann hatte eine verdorrte rechte Hand… die Hand, die wir am häufigsten benutzen, wenn wir Gott in den Menschen dienen. Wenn wir faul oder stolz sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 23.Woche im Jahreskreis Lk 6,6-11
23.Sonntag A Mt 18,15-20
Gott, unser Vater, der uns zur Gemeinschaft erschaffen und berufen hat, sei mit euch. Liebe Brüder und Schwestern! Die Erfüllung des Gesetzes ist Liebe. Das sagt der heilige Apostel Paulus heute in seinem Brief an die Römer. Und er fügt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 23.Sonntag A Mt 18,15-20
Samstag der 22.Woche im Jahreskreis Lk 6, 1-5
Jesus Christus, der Menschensohn, der Herr ist über den Sabbat, sei mit euch. Ein gewisser Schriftsteller beschrieb, wie er in seiner Jugend etwas Essen stahl, weil er arm und hungrig war. Als er zur Beichte kam, behandelte ihn der Priester … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 22.Woche im Jahreskreis Lk 6, 1-5
Mariä Geburt Mt 1-16. 18-23
Gott, der Maria zur Mutter seines Sohnes erwählt hat, sei mit euch. Die Menschheit sehnt sich seit Jahrtausenden nach der Ankunft des Retters der Welt, den der himmlische Vater unseren Großeltern im Paradies nach dem Sündenfall versprochen hat. Die Propheten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mariä Geburt Mt 1-16. 18-23
Donnerstag 22.Woche im Jahreskreis Lk 5,1-11
Jesus Christus, um den sich das Volk drängte, um Gottes Wort zu hören, sei mit euch. Die Worte über die Schlüssel und die Kirche, die die Pforten der Hölle nicht überwinden werden (Mt 16, 18), sind großartig. Viele sehen darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag 22.Woche im Jahreskreis Lk 5,1-11
Wann ist das wirklich der Fall?
Ich habe manchmal gesagt, dass das Christentum unser Hobby sein soll. Es ist die Wahrheit dieser Standpunkt, dass, wenn wir Christen sind, Christus und das Leben mit ihm und seine Dinge und Angelegenheiten – die Kirche, die Erlösung, das Apostolat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Wann ist das wirklich der Fall?
Mittwoch der 22.Woche im Jahreskreis Lk 4,38-44
Jesus Christus, der überall das Evangelium vom Reich Gottes verkündete, sei mit euch. Wenn man das Leben eines Christen mit nur einem Verb beschreiben wollte, würde man kaum ein besseres Wort als zu „gehen“ finden. Abraham verließ sein Heimatland, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 22.Woche im Jahreskreis Lk 4,38-44
Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Lk 4,31-37
Jesus Christus, der mit göttlicher Vollmacht zu den Menschen redete, sei mit euch. Heute können wir sehen, dass die Lehrtätigkeit Jesu die Hauptaufgabe seines öffentlichen Lebens war. Die Predigt Jesu unterschied sich jedoch stark von der anderen Lehrer Israels, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Lk 4,31-37
Auf den Boulevard verzichten.
Wir wandern oft ziellos durchs Leben und fragen uns, wohin wir gehen sollen. Peter zeigt den Ausweg. Illustrationsfoto: commons.wikimedia.org Mit jemandem zusammen zu sein bedeutet nicht, dass man ihn kennt. Es gibt viele Gründe. Wir haben Geheimnisse, die wir nicht teilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Auf den Boulevard verzichten.
Montag der 22.Woche im Jahreskreis Lk 4,16-30
Jesus Christus, der kam, uns ein Gnadenjahr des Herrn zu verkünden, sei mit euch. Heute starten wir bei den heiligen Messen das Lukasevangelium zu lesen. Wir hörten einer feierlichen Präsentation Jesu über sich selbst und seine Mission zu. Er erklärt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 22.Woche im Jahreskreis Lk 4,16-30
Samstag der 21. Woche im Jahreskreis Mt 25,14-30
Wir werden eines der wichtigsten Gleichnisse hören. Es ist möglich, dass Sie, sobald Sie nach den ersten Sätzen bemerken , dass das Gleichnis von den Talenten gelesen wird, aufgehört werden, weiter wahrzunehmen. Das weißt du bereits. Und so fingen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 21. Woche im Jahreskreis Mt 25,14-30