-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: März 2023
Militärpriester Michal Prokopiew erzählt.
Der ukrainische Militärgeistliche Michał Prokopiw, der derzeit in einem Militärkrankenhaus in Charkiw arbeitet, sagt: „Während des Krieges entdecken manche Menschen Gott, andere verlieren ihren Glauben. Es hängt davon ab, ob ein Mensch betet und sich an Gott wendet, ob er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Militärpriester Michal Prokopiew erzählt.
Samstag der 3.Fastenwoche Lk 18,9-14
Jesus Christus, der kam, uns alle Schuld zu vergeben, sei mit euch. Zwei Jungen gingen hinaus aufs Feld. „Schau“, sagt einer -, „wie schön sind diese Ähren, die alle anderen übertreffen!“ Und wie häßlich sind die Halme, die sich fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 3.Fastenwoche Lk 18,9-14
Freitag der 3.Fastenwoche Mk 12,28-34
Jesus Christus, der uns den Nächsten zu lieben geboten hat, sei mit euch. Der Begriff „Reich Gottes“ findet sich häufig in den Evangelien und in der christlichen Terminologie. Dieser Begriff wird in uns normalerweise mit der Vorstellung von einer Art … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 3.Fastenwoche Mk 12,28-34
4.Fastensonntag A Joh 9,1-41
Jesus Christus, der uns sehend gemacht hat durch die Botschaf t des Glaubens, sei mit euch. Einführung. Derzeit finden häufig Auswahlverfahren für verschiedene Positionen statt. Die wenigsten verlassen sich bei einer solchen Auswahl nur auf das äußere Erscheinungsbild des Bewerbers. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 4.Fastensonntag A Joh 9,1-41
Donnerstag der 3.Woche Lk 11,14-23
Jesus Christus, mit dem das Reich zu uns gekommen ist, sei mit euch. Jesus trieb den bösen Geist aus und er war stumm● Aufgrund des Einflusses des Bösen, d. h. des Einflusses böser Gedanken, Leidenschaften, sprechen Menschen oft, d. h. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 3.Woche Lk 11,14-23
Hl.Klemens Maria Hofbauer. Mt 5,17-19
Jesus Christus, der kein von allen Geboten aufheben wollte, sei mit euch Jesus Christus sagte dem reichen Jüngling über das Halten der Gebote: „Willst du zum Leben eingehen, so halte die Gebote!“ (Mt 19, 17) Als gläubige Christen sind wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Klemens Maria Hofbauer. Mt 5,17-19
Dienstag der 3.Fastenwoche Mt 18,21-35
Brüder und Schwestern, wir empfangen gerne die Botschaft von Gottes Vergebung, aber manchmal missbrauchen wir sie auch. Allerdings finden wir den Aufruf, anderen zu vergeben, äußerst schwierig. Das Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht bezieht sich genau auf diese Herausforderung. Jesus, du bist bereit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 3.Fastenwoche Mt 18,21-35
Der Teufel ist kein mythologisches Schreckgespenst.
Robert Hugh Benson schrieb den Roman Herr der Welt im Jahr 1907, nur vier Jahre nach der Erfindung des Flugzeugs durch die Gebrüder Wright und sieben Jahre vor dem Blutbad des Ersten Weltkriegs. Ich habe ihn zum ersten Mal vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Der Teufel ist kein mythologisches Schreckgespenst.
Montag der 3.Woche Lk 4,24-30
Jesus Christus, den man hinabstürzen wollten, von der Höhe des Berges, sei mit euch. Jesus sagt uns heute, dass „kein einziger Prophet in seinem eigenen Land wertvoll ist“ (Lukas 4,24). Mit diesem Spruch präsentiert sich Jesus als Prophet. Ein „Prophet“ ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 3.Woche Lk 4,24-30
Begräbnis Berta Gläubige Frau Joh 11,25
Liebe Trauerfamilie. Jeder Mensch, der Christus in diesem Leben und in seinem Tod ähneln sich, hat die Hoffnung, mit ihm persönlich aufzuerstehen. Das unterscheidet uns Christen von anderen Menschen, die diese Hoffnung nicht haben. Wir verstehen den Tod als einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begräbnis
Kommentare deaktiviert für Begräbnis Berta Gläubige Frau Joh 11,25
Samstag der 2.Fastenwoche Joh 4,5-42
Gott, unser Vater, der uns entgegenkommt, wenn wir umkehren, sei mit euch. In dieser bekannten Geschichte vom verlorenen Sohn sehen wir den Mut des Sohnes, als er sich entschloss, zu seinem Vater zurückzukehren. Und das trotz der Tatsache, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 2.Fastenwoche Joh 4,5-42
Freitag der 2.Fastenwoche Mt 21,33-43, 45-46
Gott, der Herr, der seinen Sohn zu unserer Bekehrung gesandt hat, sei mit euch. Von allen Verwerfungen, die im Laufe der Jahrhunderte aufgetreten sind, sticht eine über den anderen hervor. Es ist die Ablehnung des Sohnes Gottes. Jesus hatte nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 2.Fastenwoche Mt 21,33-43, 45-46
3. Fastensonntag A Joh 4,5-42
Jesus Christus, der uns gelehrt hat, im Geist und in der Wahrheit den Vater anzubeten, sei mit euch. Ihr wisst alle, dass es richtig ist, wenn eine Person wünscht, alle materiellen Mittel bereitzustellen, die für ihr Leben notwendig sind. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 3. Fastensonntag A Joh 4,5-42
Warum hat Jesus geheilt?
Die Taten Jesu bestätigten, was er predigte. Wenn Jesus jemandem, der lahm ist, sagt, er solle aufstehen und gehen, und er tut es tatsächlich, dann hat sein Wort Autorität. Aber Jesus ging es auch um eine bestimmte Person. Krankheit ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Warum hat Jesus geheilt?
Donnerstag der 2.Fastenwoche Lk 16, 19-31
Jesus, der uns sein rettendes Wort durch die Propheten verkündet hat, sei mit euch. Mit dem heutigen Gleichnis möchte Jesus unsere Augen öffnen, damit wir die wahre Existenz der Armen erkennen – Menschen, die mitten unter uns sind, aber wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 2.Fastenwoche Lk 16, 19-31
Dein Reich komme.
Dein Reich komme. Viele sagen, dies sei die zentrale Bitte im Vaterunser. Das Reich Gottes. Ich muss auch das Gegenteil sagen. Viele denken, das Reich Gottes sei ein Territorium. Das ist die Herrschaft der Kirche und einiger Bischöfe und Kardinäle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dein Reich komme.
Mittwoch der 2. Fastenwoche Mt 20,17-28
Jesus, der sagte: Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber erniedrigt, wird erhöht werden, sei mit euch. Demut scheint ein solches Gegenteil zu sein. Wir sind leicht versucht zu glauben, dass der Weg zur Größe darin besteht, alle wissen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 2. Fastenwoche Mt 20,17-28
Das Geheimnis von Gut und Böse.
Woher kommt das Böse? Diese Frage haben sich die Menschen schon immer gestellt, auch wenn sie davon überzeugt waren, dass das Problem des Bösen ein Geheimnis ist. Vor dem Aufkommen des Christentums können wir schematisch drei verschiedene grundlegende Antworten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Das Geheimnis von Gut und Böse.
Hl. Perpetua und ihr Vater.
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Perpetua und ihr Vater.
Perpetua a Felicita, Märtyrerin
Gott, der, eine, der allein unser Vater im Himmel ist, sei mit euch. In den Anfängen des Christentums gaben viele Menschen ihr Leben für den Glauben und für Christus. Leider wissen wir über viele von ihnen sehr wenig. Andere kennen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Perpetua a Felicita, Märtyrerin
JESUS CHRISTUS IST WAHRER GOTT.
Um aus der Heiligen Schrift zu beweisen, dass Jesus Christus wahrer Gott ist (d. h. die zweite göttliche Person der Heiligen Dreifaltigkeit), beginnt man am besten mit der alttestamentlichen Geschichte, in der Mose Gott im brennenden Dornbusch begegnet Gott in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für JESUS CHRISTUS IST WAHRER GOTT.
Montag der 2. Fastenwoche Lk 6, 36-38
Gott, der Herr, der uns mit reichem, vollem, gehäuftem, überfließendem Maß beschenken will, sei mit euch. Wie verhält sich ein Christ heute gegenüber seinen Brüdern und Schwestern? Zeigt er dasselbe Mitgefühl und dieselbe Freundlichkeit, die er von seinem himmlischen Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 2. Fastenwoche Lk 6, 36-38