-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Peter Prochac
Freitag nach Aschermittwoch Mt 9,14-15
Jesus der sagte: Es werden aber Tage kommen , da der Bräutigam weggenommen sein wird , und dann werden sie fasten, sei mit euch. Es ist großartig, wenn Menschen zu Jesus kommen und fragen. Es ist großartig, wenn sie zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag nach Aschermittwoch Mt 9,14-15
1. Fastensonntag B MK 1, 12-18
1. Fastensonntag 2021 Einführung Wir würden erwarten, dass Jesus nach der Taufe im Jordan direkt zum Zentrum der Ereignisse gehen würde, nach Jerusalem, wo die wichtigste soziale Suppe gekocht wurde, oder in eine andere große Metropole des sozialen Lebens. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 1. Fastensonntag B MK 1, 12-18
Donnerstag nach Aschermittwoch Lk9,22-25
Jesus, der sagte: Wer sein Leben retten will, wird es verlieren, er sei mit euch. Eine ägyptische Fabel spricht von Bambus, der zu einem Segen für Mensch und Umwelt geworden ist. Obwohl dieser Baum ein beliebtes Exemplar des Besitzers war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag nach Aschermittwoch Lk9,22-25
Aschermittwoch 2021 Mt 6,1-6 16-18
Jesus, der sagte: Wenn ihr aber fastet, so seht nicht düster wie die Heuchler, er sei mit euch. In einem Moment wird es eine einfache, aber berührende Zeremonie sein. Die Asche des letzten Jahres aus den Zweigen des letzten Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Aschermittwoch 2021 Mt 6,1-6 16-18
Dienstag der 6.Woche im Jahreskreis Mk 8,14-21
Jesus, der sagte: Gebt Acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes, er sei mit euch. Zwölf Jünger Jesu waren Zeugen und nahmen direkt an der wundersamen Vermehrung von Brot und Fisch teil (Markus 6: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 6.Woche im Jahreskreis Mk 8,14-21
Dank der Zeichen können wir an GOTT glauben
Dies ist eine weitere wichtige Sache:· OHNE ZEICHEN müssten wir an den Prediger des Evangeliums glauben. Sie würden sagen „Dieser Herr hat uns mit seinen Argumenten überzeugt, was wahrscheinlich wahr ist er sagt. Deshalb haben wir beschlossen, diesem Herrn zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dank der Zeichen können wir an GOTT glauben
Montag der 6. Woche im Jahreskreis Mk 8,11-13
Jesus, der fragte: Warum verlangt diese Generation ein Zeichen?: sei mit euch Manche Menschen sind niemals glücklich, oder? Wenn Sie jemanden wie diesen zum Mittagessen einladen, werden sie sich fragen, warum Sie ihm nicht zwei statt einer Art Dessert anbieten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 6. Woche im Jahreskreis Mk 8,11-13
Ein Grund zur Hoffnung sehen wir nicht
24 Denn in der Hoffnung sind wir gerettet. Aber die Hoffnung, die gesehen werden kann, ist keine Hoffnung. Denn wer hofft auf etwaswas er sieht? 25, Aber wenn wir auf etwas hoffen, das wir nicht sehen, erwarten wir es geduldig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Ein Grund zur Hoffnung sehen wir nicht
Samstag der 5. Woche Mk 8,1-10
Jesus, der das Brot vermehrte, sei mit euch. Viele Dinge wecken tiefe Gefühle in uns. Das Kind eines Freundes stirbt. Ein Nachbar kämpft mit einer schwächenden Krankheit. Das Paar, das wir immer bewundert haben, beantragt die Scheidung. Zeitungen berichten uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 5. Woche Mk 8,1-10
Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Mk 7,31-37
Jesus, der einen Taubstummen geheilt hat, sei mit euch. Der römische Dichter Trilussa schrieb ein biographisches Gedicht. Darin beschreibt er sein nächtliches Wandern im Wald. Er wandert lange, bis er zu einer alten Frau kommt. Er gesteht ihr , dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Mk 7,31-37
6. Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,40-45
6. Sonntag B 2021 Einführung Wir sind ständig Zeugen einer Reihe von Krankheiten, von denen Menschen betroffen sind. Und obwohl die medizinische Wissenschaft auf einem sehr hohen Niveau ist und das Durchschnittsalter der Menschen gestiegen ist, haben wir auch heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 6. Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,40-45
Donnerstag der 5 Jahreskreis Mk 7,24-30
Jesus, der sagte; Um dieses Wortes willen geh hin, der Dämon ist von deiner Tochter ausgefahren, sei mit euch. Was für ein tragfähiger Glaube! Obwohl die Städte Tyrus und Sidon jenseits der Grenzen Israels lagen, hörten die Menschen dort von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 5 Jahreskreis Mk 7,24-30
Zeichen
Schließlich sagt Jesus:14 Nachher aber, als sie zu Tisch lagen, offenbarte er sich den Elf selbst, und schalt ihren Unglauben und ihre Herzens härte dass sie denen , die ihn auferweckt gesehen hatten, nicht geglaubt hatten. 15 Und er sprach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Zeichen
Hl.Scholastika, Lk 10,38-42
Jesus, der zu Marta sagte: Maria hat das gute Teil erwählt, das soll nicht von ihr genommen werden. In den Biografien der Heiligen begegnen wir Fällen, in denen ein Bruder einen solchen Einfluss auf seinen Bruder,oder seine Schwester, hat, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl.Scholastika, Lk 10,38-42
Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Mk 7,1-13
Vielleicht stellen wir uns die Pharisäer als unsere Geheimpolizei vor, „Männer in Ledermänteln“. Viele glauben, dass , die Pharisäer die größten Betrügen zur Zeit Jesu waren. . Wir haben die Vorstellung , dass die Pharisäer nur äußerlich an jüdische Traditionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Mk 7,1-13
Montag der 5. Woche im Jahreskreis Mk 6,53-56
Jesus, der die Kranken heilte, sei mit euch Ein Rabbiner wurde zu einem kranken Mann gerufen, der schwer , seine Krankheit ertrug. Der Rabbiner sagte zu ihm: „Wenn wir ,gute Dinge empfangen wissen,sollen wir die Kraft haben, auch schlechte Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der 5. Woche im Jahreskreis Mk 6,53-56
Die Leichtigkeit des Lebens, nach dem Evangelium zu leben
Ein gewisser Weiser sagte treffend:Das Problem mit dem Christentum ist nicht, dass es versucht und für unbefriedigend befunden wurde, sondern dass es versucht wurde schwer gefunden und ungetestet gelassen.(Gilbert Keith Chesterton) Beschwerden, dass das Evangelium zu anspruchsvoll ist, ja, unmöglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Die Leichtigkeit des Lebens, nach dem Evangelium zu leben
Samstag der 4.Woche Mk 6,30-34
Jesus,der spricht: Kommt ihr selbst her an einen öden Ort für euch allein und ruht ein wenig aus, er sei mit euch Wie freundlich und liebevoll lädt Jesus die Zwölf ein, sich auszuruhen! Es scheint, dass jeder etwas von ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 4.Woche Mk 6,30-34
Herz Jesu Freitag, Lk 9, 23-26
Herz Jesu – Heiliger Tempel GottesWarum nennen wir das Herz des Herrn Jesus den heiligen Tempel Gottes? Denn in diesem göttlichen Herzen liegt die größte Heiligkeit. Heiligkeit ist eine Verbindung mit Gott. Die Menschen sind so heilig, wie sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Herz Jesu Freitag, Lk 9, 23-26
5.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,29-30
Einführung Im heutigen Evangelium werden wir über die Schwiegermutter des Petrus hören, die Jesus von Fieber geheilt hat. Und wir fragen uns vielleicht: Hat sie wirklich Fieber gehabt oder steckt noch etwas dahinter? Die Menschen, die, die heilige Schrift regelmäßig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für 5.Sonntag im Jahreskreis B Mk 1,29-30
Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis Mk 6,7-13
Jesus der, zu seinem Apostel sprach: Wo irgend ihr in ein Haus eintretet , dort bleibt , bis ihr von dort weggeht. Jesus hatte gerade Ablehnung und mangelnden Glauben in seiner Heimatstadt erfahren (Markus 6: 1-6). Seine Landsleute, konnten nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis Mk 6,7-13
Die Prüfung für die Richtigkeit des Christentums
Sehr oft hören wir Leute sagen: „Ich denke, mein Christentum ist in Ordnung.“ Oder: „Ich denke, Christ zu sein bedeutet dies und das, und wenn wir das tun, ist es das alles in Ordnung und wir sind Christen. „Sind wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Die Prüfung für die Richtigkeit des Christentums