-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: April 2022
Karsamstag C 2022
Die ersten Worte der heutigen ausführlichen Lesungen aus der Heiligen Schrift sprechen von der Schöpfung. Sobald Himmel und Erde schweigend erschaffen sind, ertönt als erstes Gottes direktes Wort: „Es werde Licht!“ Vor diesem Befehl ist die Erde gesichtslos, trostlos und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Karsamstag C 2022
Osterauferstehungsfeier Sa 16.4.22
Begrüßung und Einführung (Christine) über Ostern, Osterkerze, Plakat,… dann gemeinsames Kerzen anzünden um Licht in das Dunkle zu bringen. (Vor dem Altar ist Bild aufgebaut, davor Teelichter und ein Steinhaufen, daneben Schiebetruhe) Lied: Sing mit mir ein Hallelujah Begrüßung Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Osterauferstehungsfeier Sa 16.4.22
Karfreitag C 2022
Eine Gruppe von Gymnasiasten unternahm mit ihrem Lehrer einen Ausflug. Sie spazierten um einen zugefrorenen See. Trotz des strikten Verbots des Lehrers gingen einige Jungen auf das Eis. Sie jagten sich ein paar Minuten lang gegenseitig darauf. Plötzlich brach die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Karfreitag C 2022
Gründonnerstag C 2022 Lk 4,16-21
Jesus Christus, der uns seinen Leib und sein Blut hinterlassen hat zum Gedächtnis, sei mit euch. Es gibt viele Dinge im Leben, die wir uns nicht vorstellen können. Zum Beispiel, wenn ein Kind sterben würde. Oder wenn wir all unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag C 2022 Lk 4,16-21
Mittwoch der Karwoche Jes 50,4-9
Jesus, der sagte: Es wäre besser für jenen Menschen, wenn er nicht geboren wäre, sei mit euch. Man sagt, dass Wiederholung die Mutter der Weisheit ist, und so wird der dritte Gesang des Gottesknechts aus Jesaja jedes Jahr am Palmsonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der Karwoche Jes 50,4-9
Und er tauchte einen Bissen Brot ein und gab ihn Judas“ Joh 13, 27.
Jesus hatte gerade den Jüngern die Füße gewaschen, auch dem, der ihn verraten wollte. Da er den Verrat voraussah, wandte er sich an Judas und bot ihm einen Bissen Brot an, den er in ein gewöhnliches Gericht tauchte. Seine Geste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Und er tauchte einen Bissen Brot ein und gab ihn Judas“ Joh 13, 27.
Montag der Karwoche Jes 42,1-7
Jesus, der das Leiden angenommen hat nach dem Willen des Vaters ,sei mit euch. Die Ereignisse der Karwoche sind sehr dramatisch. Außerdem haben wir im Laufe unseres Lebens viele Filme darüber gesehen, so dass wir viele lebendige Darstellungen dieser Ereignisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Montag der Karwoche Jes 42,1-7
Dienstag der Karwoche Jes 49,1-6
Jesus, der sagte: Einer von euch wird mich überliefern, sei mit euch. Die Prophezeiung Jesajas, die wir heute hören werden, ist eine Prophezeiung über den Messias, den Erlöser, aber sie ist auch eine Prophezeiung über das Volk Israel, das Volk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der Karwoche Jes 49,1-6
Zeichen des Sieges.
Dass euer Glaube nicht auf menschlicher Weisheit beruhe, sondern auf der Kraft Gottes“ 1 Kor 2,5. Das Kreuz ist das Zeichen, mit dem Christus das Römische Reich besiegt hat. Es ist in der Tat ein bemerkenswerter Gedanke, dass Gott in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Zeichen des Sieges.
Was ist zu tun? Dieser Mann tut viele Zeichen | Joh 11, 47.
Schon zu Beginn des Wirkens von Jesus gab es viele Wunder. Er hat Wasser in Wein verwandelt (Joh 2,1-11). Dann heilte er den Sohn eines königlichen Beamten, ohne ihn zu sehen oder zu berühren (Joh 4,47-54). Später heilte er durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Was ist zu tun? Dieser Mann tut viele Zeichen | Joh 11, 47.
Samstag der 5.Fastenwoche Ez 37,21-28
Gott, der spricht: Ich will bei ihnen wohnen, ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein“ (Ez 37,27), sei mit euch. Wir alle wissen, wie es ist, einem Besucher, einem Neugeborenen, einem Kind, das aus dem Internat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag der 5.Fastenwoche Ez 37,21-28
Samstag 5.Fastenwoche Ez 37,21-28
Das Arbeitsmittel des Propheten ist das Wort. Der Herr gibt die Botschaft und der Prophet bringt sie den Empfängern nahe. Wir haben gestern am Beispiel von Jeremia gesehen, dass der prophetische Dienst anstrengend und gefährlich sein kann. Heute haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Samstag 5.Fastenwoche Ez 37,21-28
Sie wollten ihn fangen, aber er ist ihnen entwischt. Joh 10,39
Die alte Kirche in Schweden hat viele Wertgegenstände. Es gibt da eine merkwürdige Sache. Ein Kreuz, das durch seine Größe auffällt, und es befindet sich nicht an der Stirnwand, auch nicht an der Seite, sondern gegenüber der Kanzel. Die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Sie wollten ihn fangen, aber er ist ihnen entwischt. Joh 10,39
Freitag der 5.Fastenwoche Jer 20,10-13
Jesus Christus, der Gottes Sohn ist, sei mit euch. Biblische Propheten sind niemals nur „passive Sprecher“ der Botschaft Gottes. Das Wort, das sie verkünden, berührt sie persönlich, sie kämpfen oft innerlich damit und empfinden es sogar als Last. Der Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Freitag der 5.Fastenwoche Jer 20,10-13
Der Bund mit Abraham.
Gott schloss einen Bund mit Abraham und seiner Nachkommenschaft Worum ging es in dem Bund? Gott versprach Abraham, dass er der Vater vieler Völker sein würde. Dann versprach Gott Abraham, dass er ihm und seinen Nachkommen, das ganze Land Kanaan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Der Bund mit Abraham.
Palmsonntag C Lk 22,,14-23
Beim feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem schrie die begeisterte Menge auf: Gesegnet sei der König, der im Namen des Herrn kommt! Friede im Himmel und Herrlichkeit in der Höhe! Die Pharisäer waren über eine solche Feier empört und sagten: Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonntagpredigt
Kommentare deaktiviert für Palmsonntag C Lk 22,,14-23
Hl. Johannes de la Salle Joh 8,51-59
Jesus, der sagte: Ehe Abraham wurde, bin ich . Er sei mit euch. Der heilige Johannes de la Salle spielte eine wichtige Rolle in der Kirche. Wer war er? Ein Priester. Ein echter Priester, der sich dafür einsetzte, dass diejenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Hl. Johannes de la Salle Joh 8,51-59
Die Wahrheit wird euch freimachen. Joh 8,32
Vor seiner Flucht war Shin Dong-hyuk dreiundzwanzig Jahre lang Gefangener in einem nordkoreanischen Gefangenenlager. Die meiste Zeit dachte er jedoch, er führe ein normales Leben, wie jeder andere Mensch auch. Schließlich wurde er im Gefängnis geboren. „Ich dachte, Menschen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Die Wahrheit wird euch freimachen. Joh 8,32
Mittwoch der 5.Fastenwoche Dan 3,14,91-95
Jesus, der sagte: Ihre werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. Wenn wir die grundlegende Geschichte aus dem Buch Daniel über den brennenden Ofen lesen, können wir uns leicht ablenken lassen. Nebukadnezar ist König über fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der 5.Fastenwoche Dan 3,14,91-95
Ihr seid von unten, ich bin von oben. Ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von dieser Welt“ (Joh8,23)
Die Worte, die Jesus zu den Juden sprach, die ihn bekämpften, könnten genauso gut zu uns gesprochen werden. Denn wie leicht können wir in den Sorgen und Begierden dieser Welt versinken! Aber wir können uns mit der Wahrheit trösten, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Ihr seid von unten, ich bin von oben. Ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von dieser Welt“ (Joh8,23)
Dienstag der 5.Fastenwoche Num 21,4-9
Jesus, der uns am Holz des Kreuzes,sei mit euch. Dies ist eine der merkwürdigsten Geschichten in der Bibel. Wovor will Gott uns mit der Schlange auf dem Pfahl warnen? Wenn wir diese Geschichte im Lichte des Neuen Testaments lesen, finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Dienstag der 5.Fastenwoche Num 21,4-9
Ihr seid das Licht der Welt Joh 8,12-20
Der erste Teil ist eine grundlegende Aussage des Herrn Jesus, wenn er sich als das Licht der Welt und des Lebens vorstellt (V. 12). Der zweite Teil befasst sich mit der Realität des Selbstzeugnisses Jesu. Er bekräftigt die Bedeutung seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere
Kommentare deaktiviert für Ihr seid das Licht der Welt Joh 8,12-20